»GSettings-Schema« - Definition gesucht

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
bullgard
Beiträge: 1651
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

»GSettings-Schema« - Definition gesucht

Beitrag von bullgard » 30.01.2015 09:55:16

Hallo debianforum.de,
(Der Automounter in Debian-8 verhält sich bei mir anders als in Debian-7.8, wenn ich einen USB-Stick einstecke.)
Beschreibung des DEB-Programmpakets »gsettings-desktop-schemas«: "Desktop-weite GSettings-Schemata : gsettings-desktop-schemas enthält eine Sammlung an GSettings-Schemata für Einstellungen, die von verschiedenen Komponenten eines Desktops verwendet werden."
Wie ist der Begriff »GSettings-Schemata« definiert?
Mit freundlichen Grüßen
bullgard

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: »GSettings-Schema« - Definition gesucht

Beitrag von smutbert » 30.01.2015 15:57:10

Soweit ich weiß, beschreibt ein solches Schema, über welche Einstellungen, also Paare von "Namen" (die nennt man wohl auch Schlüssel) und zugewiesenen Werten ein Programm verfügt, legt die Standardeinstellung also einen Defaultwert fest und welche Werte diese "Namen" annehmen können (Zeichenkette, Boolesche Wert, Zahl,…).

Der Benutzer kann dann in seinen eigenen Einstellungen die Standardwerte überschreiben.

artemis
Beiträge: 447
Registriert: 21.12.2005 23:11:11

Re: »GSettings-Schema« - Definition gesucht

Beitrag von artemis » 30.01.2015 16:51:59

Ja, die Schema Dateien in Debiangsettings-desktop-schemas sind einfache xml Dateien. Schau dir einfach mal die xml Dateien an, dann wird es wohl schnell klar.

Verwendet wird das bei einigen Desktop Programmen. Das ist eine Idee, um Einstellungen von Desktop Programmen zentraler und per definierter Schnittstelle zu verwalten. Also sowas wie die Windows Registry in "gut" :-) Wie sinnvoll das ist, muss jeder selber einschätzen.

Bis dann,
artemis

Antworten