VPN's mit dem NetworkManager zu nutzen ist eine bequeme Sache, auch wenn das noch Schönheitsfehler hat. Ich habe inzwischen eine "funktionierende" Lösung dafür gefunden, ohne das VPN mit Scripten und dem nmcli zu benutzen.
Anlaß dazu war diese Quelle: http://linux.die.net/man/8/networkmanager. Und nachdem ich gefunden habe, daß sich der IPv6-Support einfach über das proc-Dateisystem an- und abschalten läßt, hilft folgendes simple Script (ausführbar machen, ggf. Dateinamen anpassen):
/etc/NetworkManager/dispatcher.d/02noipv6onvpn
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh -e
# Script to disable IPv6 during VPN-connections
# Place in /etc/NetworkManager/dispatcher.d/
if [ "$2" = "vpn-up" ]; then
echo 1 > /proc/sys/net/ipv6/conf/all/disable_ipv6
fi
if [ "$2" = "vpn-down" ]; then
echo 0 > /proc/sys/net/ipv6/conf/all/disable_ipv6
fi
Viel Spass und über Rückmeldungen oder Verbesserungen würde ich mich freuen. Falls auch weitere User das als Lösung sehen, setze ich den Thread als "gelöst".
Ingo