[gelöst]schnelles Debian - ist das ein fake?
[gelöst]schnelles Debian - ist das ein fake?
Hallo zusammen,
könntet Ihr mal Eure Meinung dazu sagen:
https://www.youtube.com/watch?v=37D2bRsthfI
Ist das ein Fake oder gibt es wirklich ein so schnell bootendes Debian-System?
Gruß paul!
könntet Ihr mal Eure Meinung dazu sagen:
https://www.youtube.com/watch?v=37D2bRsthfI
Ist das ein Fake oder gibt es wirklich ein so schnell bootendes Debian-System?
Gruß paul!
Zuletzt geändert von paul1234 am 28.01.2015 18:23:20, insgesamt 1-mal geändert.
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
ich denke das geht schon, persönlich habe ich kein Autologin, aber
mit einer einfachen SSD brauch mein Laptop 1,3 Sek für Kernel und
1,4 Sek für den Userspace, dann steht er im graphischen Login
PS: gemessen mit "systemd-analyze"
mit einer einfachen SSD brauch mein Laptop 1,3 Sek für Kernel und
1,4 Sek für den Userspace, dann steht er im graphischen Login
PS: gemessen mit "systemd-analyze"
- towo
- Beiträge: 4552
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
Code: Alles auswählen
~
towo:Defiant> systemd-analyze
Startup finished in 2.030s (kernel) + 2.896s (userspace) = 4.926s
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
ok, das will ich bei meinem neuen PC http://geizhals.de/?cat=WL-451169 auch. Da ich aber noch Neuling bin u. erst 3 Neuinstallationen gemacht hab: kannst Du mir evtl. mal einen Link mit Installationstipps senden? Danke vorab!towo hat geschrieben:Autologin in Cinnamon.Code: Alles auswählen
~ towo:Defiant> systemd-analyze Startup finished in 2.030s (kernel) + 2.896s (userspace) = 4.926s
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 21.02.2007 16:06:55
- Wohnort: Nähe Hamburg
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
Dazu braucht es keine besonderen Installationstipps. Einfach ein Debian installieren und nur solche Dienste aktivieren, die auch benötigt werden. Den Rest schafft aktuelle Hardware ganz von alleine ...
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
SSD, UEFI, Grub mit Timeout 0, optimiertes Systemd und ein schlanker Desktop. Fertig ist die Laube.
- towo
- Beiträge: 4552
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
Nuja, wo UEFI da helfen soll, verschließt sich mir etwas.
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
UEFI kommt schneller zum Booten des eigentlichen Betriebssystem als ein Legacy-BIOS.
Kann jemand etwas auf dem Bildschirm bei Frame 73/74 erraten?
Kann jemand etwas auf dem Bildschirm bei Frame 73/74 erraten?
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
naja, so ganz schlank ist mein Laptop nicht
der startet nen kompletten Web/DB Server mit, da es ein Entwicklersystem ist
der startet nen kompletten Web/DB Server mit, da es ein Entwicklersystem ist
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
Dass das funktioniert glaub ich ja, auch wenn mein Laptop über ne Minute brauch :-/ Naja, ist auch viel Müll mittlerweile drauf.
Aber kommt euch die Blinkfrequenz vom Cursor ganz am Anfang auf dem rechten Bildschirm und bei Sekunde 7 auf dem linken Bildschirm nicht etwas schnell vor?
Aber kommt euch die Blinkfrequenz vom Cursor ganz am Anfang auf dem rechten Bildschirm und bei Sekunde 7 auf dem linken Bildschirm nicht etwas schnell vor?
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
Ja, jetzt wo du es sagst.artemis hat geschrieben:Aber kommt euch die Blinkfrequenz vom Cursor ganz am Anfang auf dem rechten Bildschirm und bei Sekunde 7 auf dem linken Bildschirm nicht etwas schnell vor?
Ich würde sagen die ersten 7 Sekunden sind etwa doppelte Geschwindigkeit.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
Nicht ganz so wichtig, aber es ist auch kein Debian, sonndern ein Gentoo.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
Ja sieht bissl nach Zeitraffer aus aber mit SSD und systemd kann man schon in solche Regionen kommen. Meine Rechner mit SSD brauchen laut systemd-analyze auch +- 10sec vom bootloader bis zum login screen. Und da könnte ich sicherlich auch noch herumoptimieren wenn es mir nicht egal wäre.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
Code: Alles auswählen
~$ systemd-analyze
Startup finished in 2.430s (kernel) + 2.803s (userspace) = 5.233s
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
Bei mir sieht es so aus:
Einfache HDD. Also deutlich langsamer.
Code: Alles auswählen
systemd-analyze
Startup finished in 29.748s (kernel) + 32.272s (userspace) = 1min 2.021s
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
@Patsche:
Du könntest mal readahead-fedora ausprobieren. Es kann die Bootzeit bei langsamen Datenträgern beschleunigen, kann allerdings auch zum Gegenteil führen - je nachdem in welchem Leistungsverhältnis CPU und HDD stehen.
Ich glaube allerdings irgendwo gelesen zu haben, dass es nicht wirklich gut mit Systemd harmoniert (vielleicht implementiert Systemd schon was ähnliches).
Du könntest mal readahead-fedora ausprobieren. Es kann die Bootzeit bei langsamen Datenträgern beschleunigen, kann allerdings auch zum Gegenteil führen - je nachdem in welchem Leistungsverhältnis CPU und HDD stehen.
Ich glaube allerdings irgendwo gelesen zu haben, dass es nicht wirklich gut mit Systemd harmoniert (vielleicht implementiert Systemd schon was ähnliches).
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
Ernsthaft: wer fährt sein (regelmäßig genutztes) Notebook überhaupt noch runter? Oder auch einen "stationären" Rechner?
Ausser für Kernelupdates wird doch normalerweise nicht neu gestartet¹ und aus dem Standby (S3) ist mein Notebook (HDD/SSD Hybridplatte) ohne Verzögerung beim aufklappen des Bildschirms wieder verfügbar - der Desktop (mit normaler HDD) ebenso in <1sec nach betätigen der Tastatur; da ist der Bildschirm der verzögernde Faktor der ~3-4sec braucht (bis das Bild angezeigt wird hab ich das passwort bereits eingetippt und die session entsperrt)...
¹ Wie es mittlerwiele mit systemd und Neustart bei Updates aussieht kann ich nicht beurteilen da es bei mir nirgends verwendet wird...
Ausser für Kernelupdates wird doch normalerweise nicht neu gestartet¹ und aus dem Standby (S3) ist mein Notebook (HDD/SSD Hybridplatte) ohne Verzögerung beim aufklappen des Bildschirms wieder verfügbar - der Desktop (mit normaler HDD) ebenso in <1sec nach betätigen der Tastatur; da ist der Bildschirm der verzögernde Faktor der ~3-4sec braucht (bis das Bild angezeigt wird hab ich das passwort bereits eingetippt und die session entsperrt)...
¹ Wie es mittlerwiele mit systemd und Neustart bei Updates aussieht kann ich nicht beurteilen da es bei mir nirgends verwendet wird...
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
Ich!r4pt0r hat geschrieben:Ernsthaft: wer fährt sein (regelmäßig genutztes) Notebook überhaupt noch runter? Oder auch einen "stationären" Rechner?
Beides hängt an einer Steckerleiste mit Schalter. Und der Schalter ist aus wenn ich den Rechner nicht brauche. Suspend to RAM fällt also aus, denn mein Notebookakku hat für gewöhnlich Wichtigeres zu tun als einen nicht gebrauchten Rechner am Leben zu halten.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 21.02.2007 16:06:55
- Wohnort: Nähe Hamburg
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
Und meine FullDiskEncryption ist auch witzfrei, wenn ich die Kiste nur ins S2R fahre ...
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
Systemd implementiert es schon wieder nicht mehr, ist in systemd 217 rausgefolgen wegen bringt eh kaum was Jessie verwendet 215, da ist es noch drin.Ich glaube allerdings irgendwo gelesen zu haben, dass es nicht wirklich gut mit Systemd harmoniert (vielleicht implementiert Systemd schon was ähnliches).
Code: Alles auswählen
* systemd's readahead implementation has been removed. In many
circumstances it didn't give expected benefits even for
rotational disk drives and was becoming less relevant in the
age of SSDs. As none of the developers has been using
rotating media anymore, and nobody stepped up to actively
maintain this component of systemd it has now been removed.
Suspend 2 Disk wobei Suspend 2 Ram über Nacht auch nicht merklich was zieht.Suspend to RAM fällt also aus, denn mein Notebookakku hat für gewöhnlich Wichtigeres zu tun als einen nicht gebrauchten Rechner am Leben zu halten.
Es gibt auch Steckerleisten ohne Schalter, sind gar nicht so teuer.Beides hängt an einer Steckerleiste mit Schalter.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
Ob ich die Daten nun aus dem Swap ziehe oder frisch von der root-Partition macht meiner Erfahrung nach nur sehr wenig aus - vorausgesetzt natürlich, man hat überhaupt Swap.catdog2 hat geschrieben:Suspend 2 Disk wobei Suspend 2 Ram über Nacht auch nicht merklich was zieht.
"Merklich" ist eine Frage des Zeitraums den man betrachtet. Mein Notebook nutze ich z.B. fast ausschließlich am Wochenende. Und da machen sich fünf Tage akkulutschender RAM schon bemerkbar.
Unabhängig davon ist es schlicht unsinnig Geräte mit Strom zu versorgen die nichts zu tun haben.
Früher gab es mal Schalter ohne Steckerleiste, manche sogar mit Rechner dran. Da konnte man sich die Leiste ganz sparen, das war noch billiger.catdog2 hat geschrieben:Es gibt auch Steckerleisten ohne Schalter, sind gar nicht so teuer.
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
auch hier, einfache HDD, desktop Cinnamon
Code: Alles auswählen
systemd-analyze
Startup finished in 4.734s (kernel) + 16.775s (userspace) = 21.510s
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
r4pt0r hat geschrieben:Ernsthaft: wer fährt sein (regelmäßig genutztes) Notebook überhaupt noch runter? Oder auch einen "stationären" Rechner?
Ich auch.hikaru hat geschrieben:Ich!
Und zwar sowohl den PC als auch das Notebook.
Eben.cryptosteve hat geschrieben:Und meine FullDiskEncryption ist auch witzfrei, wenn ich die Kiste nur ins S2R fahre ...
Genau so sieht es aus.hikaru hat geschrieben:Unabhängig davon ist es schlicht unsinnig Geräte mit Strom zu versorgen die nichts zu tun haben.
Re: schnelles Debian - ist das ein fake?
Ältere Kiste, siehe Sig. Einfache HDD, Gnome Desktopsystemd-analyze
Startup finished in 4.064s (kernel) + 13.794s (userspace) = 17.858s