Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
-
BestOfMe
- Beiträge: 46
- Registriert: 29.04.2012 19:25:55
Beitrag
von BestOfMe » 18.01.2015 14:48:01
Hallo zusammen,
ich möchte aus einer Log-Datei Wörter filtern hierzu gebe ich folgendes ein
Hierzu habe ich allerdings 2 Fragen:
1. Die Ausgabe enthält wesentlich mehr Einträge, als es auf meinen Monitor passt... Wie kann ich ALLE Einträge anzeigen lassen bzw. Scrollen?
2. Wie kann ich nach mehreren Wörtern suchen? also, dass nur aufgelistet wird, wenn A UND B in einer Zeile stehen?
Vielen Dank im voraus!
-
rendegast
- Beiträge: 15041
- Registriert: 27.02.2006 16:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von rendegast » 18.01.2015 15:02:42
Code: Alles auswählen
... | less ...
... | more ...
... > datei; [beliebiger_Editor] datei
In dem Sinne gibt es auch die Alternative 'awk', in der Art
Code: Alles auswählen
cat datei | awk /begriff/
ist eine vereinfachte Form von
cat datei | awk '$0~/begriff/'
alleine reicht wohl nicht -> google:awk-beispiele usw.
-------------------------------------------------
Vereinfachte Formen funktionieren häufig, Bsp
wobei es auf die Begleitumstände/Optionen ankommt.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
BestOfMe
- Beiträge: 46
- Registriert: 29.04.2012 19:25:55
Beitrag
von BestOfMe » 18.01.2015 16:08:05
Vielen Dank
Anfangs habe ich deinen Post zwar nicht verstanden, aber ich habe es einfach mal eingeklimpert und irgendwie hat es dann doch zum Ziel geführt. Big Thx!
-
Cae
- Beiträge: 6349
- Registriert: 17.07.2011 23:36:39
- Wohnort: 2130706433
Beitrag
von Cae » 18.01.2015 17:08:56
Ansonsten ist noch anzumerken, dass man sich per Shift+Bild auf/ab auch bis zu einer gewissen Grenze im herausgescrollten Text bewegen kann, ohne einen Pager wie more oder less nachzuschalten. Und falls "mehr als auf meinen Monitor passt" (auch) in horizontaler Richtung gemeint war, d.h. dass der Zeilenumbruch unerwuenscht ist, dann bietet sich less -S an.
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
-
Meillo
- Moderator
- Beiträge: 9267
- Registriert: 21.06.2005 14:55:06
- Wohnort: Balmora
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Meillo » 19.01.2015 11:36:49
rendegast hat geschrieben:
Das `-E' ist hier nicht noetig. Das normale grep(1) kann den Stern auch. (Den Quantifikator Plus oder die Alternation (`|') aber z.B. nicht.)
(Wie ich gerade in der Manpage zu GNU grep gelesen habe, haben die jetzt die Basic und die Extended Regexps zusammengeworfen. ... heisst das, dass ich da jetzt anfangen jedesmal auszuprobieren ob die grep-Implementierung des Unix-Systems, auf dem ich mich gerade befinde, `+' als Metazeichen oder literal ansieht? Oder sollte ich anfangen, immer POSIXLY_CORRECT zu setzen? ...
)
Use ed once in a while!