LinuxLover hat geschrieben:Ich will mir das wissen jetzt erweiter und ich bin fast 15.
Beeindruckt mich nicht, da du immer nur punktuell fragst, anstatt konsequent - wie es dir bereits von mehr als einem Mitglied dieses Forums ans Herz gelegt wurde - aufzuhören mit gefährlichem Halbwissen, Admin zu spielen.
Konsequent, heißt übrigens, Server vom Internet nehmen, eines der empfohlenen Bücher [1] besorgen und mit den Grundlagen beschäftigen, denn ohne solides Fundament sollte niemand einen Server betreiben.
LinuxLover hat geschrieben:Wieso glaubst du hole ich mir hilfe hier im Forum damit ich mein System so gut es geht absichern kann.
Weil dir in deiner ausweglosen Lage, nichts besseres eingefallen ist ?
Wer aber konsequent, gut gemeinte Ratschläge, wie erst einmal die Grundlagen zu erlernen in den Wind schlägt, muss sich nicht wundern, wenn ihm keiner hilft.
LinuxLover hat geschrieben:Manche verstehen meinen Thread nicht ...
Ich habe diesen Thread nicht gemacht um mir anhören zu müssen das ich erstmal alles erlernen sollte und ich sowieso keinen Root haben sollte blablabla.
Mit solchen Sätzen bekundet man auf jeden Fall seinen Lernwillen.
Es mag noch den Ein, oder Anderen geben der dir hilft, die Frage ist aber wie lang noch.
Ist ja nicht so, dass du der Erste bist, der hier im Forum aufgeschlagen, und nach kurzer Zeit wieder verschwunden ist.
[1]
https://www.debian.org/doc/books.de.html
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen,
Grundrechte stärken!