sshd_config falsch??????????

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
LinuxLover
Beiträge: 45
Registriert: 02.01.2015 22:04:17

sshd_config falsch??????????

Beitrag von LinuxLover » 16.01.2015 18:08:35

Hey ich sichere grade meinen Root Server ab und will meinen beiden usern AuthorizedKeys machen.
Die Keys hab ich in /home/USERNAME/.ssh mit dem namen authorized_keys
Wenn ich aber jetzt PasswordAuthentication in der config auf no stelle und das # davorn weg mache kommt beim login Disconnected: No supported authentication methods avaible (server sent: publickey)

Config:

NoPaste-Eintrag38226


LG
Zuletzt geändert von TRex am 16.01.2015 18:18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: lange Codezeilen/Logs nach nopaste verschoben

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: sshd_config falsch??????????

Beitrag von Blackbox » 16.01.2015 19:18:52

Da dir Gentoo nicht gefallen hat, empfehle ich dir jetzt mal ein Slackware, dies ist eine der ältesten Linuxdistributionen und nicht so instabil wie Debian, dort läuft wirklich ALLES !
Wenn du weiter Ubuntu benutzt, ist es besser du fragst im Ubuntuforum nach, die haben mehr Ahnung.

Viel Erfolg !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

charno
Beiträge: 636
Registriert: 28.06.2004 20:24:34

Re: sshd_config falsch??????????

Beitrag von charno » 16.01.2015 19:31:14

Blackbox hat geschrieben:Da dir Gentoo nicht gefallen hat, empfehle ich dir jetzt mal ein Slackware, dies ist eine der ältesten Linuxdistributionen und nicht so instabil wie Debian, dort läuft wirklich ALLES !
Wenn du weiter Ubuntu benutzt, ist es besser du fragst im Ubuntuforum nach, die haben mehr Ahnung.

Viel Erfolg !
Muss das wirklich sein? Du könntest dir immerhin die Mühe geben zu lesen, dass er Ubuntu auf dem Desktop einsetzt, um weniger Angriffsfläche über das Desktop-OS zu bieten. Alternativ kannst du natürlich auch bei JEDEM beitrag von LinuxLover rumhaten, statt entweder einfach nichts zu sagen wenn du dir zu gut bist einem Neuling zu helfen, oder alternativ könntest du sogar ... helfen! Was für ein Gedanke!

@LinuxLover: Kannst du mal kurz schreiben, wo auf dem Client die Schlüssel abgelegt sind? Der Rückgabewert vom Server sieht eigentlich gut aus, der erwartet eben eine Autorisierung durch den Schlüssel. Logs vom Server (/var/log/auth.log) wären evtl. auch hilfreich, wobei ich von einem Client-Problem ausgehe. Soweit ich mich erinnere, müssen auf dem Client die Schlüssel auch die richtigen Rechte haben.

Unter http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Ope ... ter_Ubuntu ist eine Anleitung für das ganze zu finden.
"Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht." - Rosa Luxemburg

LinuxLover
Beiträge: 45
Registriert: 02.01.2015 22:04:17

Re: sshd_config falsch??????????

Beitrag von LinuxLover » 16.01.2015 20:24:49

charno hat geschrieben:
Blackbox hat geschrieben:Da dir Gentoo nicht gefallen hat, empfehle ich dir jetzt mal ein Slackware, dies ist eine der ältesten Linuxdistributionen und nicht so instabil wie Debian, dort läuft wirklich ALLES !
Wenn du weiter Ubuntu benutzt, ist es besser du fragst im Ubuntuforum nach, die haben mehr Ahnung.

Viel Erfolg !
Muss das wirklich sein? Du könntest dir immerhin die Mühe geben zu lesen, dass er Ubuntu auf dem Desktop einsetzt, um weniger Angriffsfläche über das Desktop-OS zu bieten. Alternativ kannst du natürlich auch bei JEDEM beitrag von LinuxLover rumhaten, statt entweder einfach nichts zu sagen wenn du dir zu gut bist einem Neuling zu helfen, oder alternativ könntest du sogar ... helfen! Was für ein Gedanke!

@LinuxLover: Kannst du mal kurz schreiben, wo auf dem Client die Schlüssel abgelegt sind? Der Rückgabewert vom Server sieht eigentlich gut aus, der erwartet eben eine Autorisierung durch den Schlüssel. Logs vom Server (/var/log/auth.log) wären evtl. auch hilfreich, wobei ich von einem Client-Problem ausgehe. Soweit ich mich erinnere, müssen auf dem Client die Schlüssel auch die richtigen Rechte haben.

Unter http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Ope ... ter_Ubuntu ist eine Anleitung für das ganze zu finden.

Also, die privatekey datei liegt derzeit (Werde sie dann in irgendnem random verzeichniss auf einer Festplatte von mir speichern) am Desktop von Ubuntu. Alles funktioniert wenn ich PasswordAuthentication an lasse aber das will ich ja nicht ... .

Log datei schick ich dir Privat.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: sshd_config falsch??????????

Beitrag von Blackbox » 16.01.2015 20:28:59

charno hat geschrieben:
Blackbox hat geschrieben:Da dir Gentoo nicht gefallen hat, empfehle ich dir jetzt mal ein Slackware, dies ist eine der ältesten Linuxdistributionen und nicht so instabil wie Debian, dort läuft wirklich ALLES !
Wenn du weiter Ubuntu benutzt, ist es besser du fragst im Ubuntuforum nach, die haben mehr Ahnung.

Viel Erfolg !
Muss das wirklich sein? Du könntest dir immerhin die Mühe geben zu lesen, dass er Ubuntu auf dem Desktop einsetzt, um weniger Angriffsfläche über das Desktop-OS zu bieten. Alternativ kannst du natürlich auch bei JEDEM beitrag von LinuxLover rumhaten, statt entweder einfach nichts zu sagen wenn du dir zu gut bist einem Neuling zu helfen, oder alternativ könntest du sogar ... helfen! Was für ein Gedanke!

@LinuxLover: Kannst du mal kurz schreiben, wo auf dem Client die Schlüssel abgelegt sind? Der Rückgabewert vom Server sieht eigentlich gut aus, der erwartet eben eine Autorisierung durch den Schlüssel. Logs vom Server (/var/log/auth.log) wären evtl. auch hilfreich, wobei ich von einem Client-Problem ausgehe. Soweit ich mich erinnere, müssen auf dem Client die Schlüssel auch die richtigen Rechte haben.

Unter http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Ope ... ter_Ubuntu ist eine Anleitung für das ganze zu finden.
Ich war doch total freundlich, oder etwa nicht ? :roll:

Nein, mal im Ernst, wollen wir warten bis die erste Abmahnung (im besten Falle) bei ihm eintrifft und willst du ihn dabei noch unterstützen ?
Es haben ihm doch schon mehr als Einer aus dem Forum gesagt, er sollte sich doch erst einmal mit den Basics beschäftigen, bevor er mit gefährlichem Halbwissen einen Server betreibt, der bereits online steht.
Meinst du nicht, dass wäre verantwortungsvoller, als ihm in seinem gefährlichen Unterfangen zu unterstützen ?
Warum wollen (brauchen) eigentlich Kids unter 15 Jahren einen Minecraft-Server ?
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

LinuxLover
Beiträge: 45
Registriert: 02.01.2015 22:04:17

Re: sshd_config falsch??????????

Beitrag von LinuxLover » 16.01.2015 20:53:48

Blackbox hat geschrieben:
charno hat geschrieben:
Blackbox hat geschrieben:Da dir Gentoo nicht gefallen hat, empfehle ich dir jetzt mal ein Slackware, dies ist eine der ältesten Linuxdistributionen und nicht so instabil wie Debian, dort läuft wirklich ALLES !
Wenn du weiter Ubuntu benutzt, ist es besser du fragst im Ubuntuforum nach, die haben mehr Ahnung.

Viel Erfolg !
Muss das wirklich sein? Du könntest dir immerhin die Mühe geben zu lesen, dass er Ubuntu auf dem Desktop einsetzt, um weniger Angriffsfläche über das Desktop-OS zu bieten. Alternativ kannst du natürlich auch bei JEDEM beitrag von LinuxLover rumhaten, statt entweder einfach nichts zu sagen wenn du dir zu gut bist einem Neuling zu helfen, oder alternativ könntest du sogar ... helfen! Was für ein Gedanke!

@LinuxLover: Kannst du mal kurz schreiben, wo auf dem Client die Schlüssel abgelegt sind? Der Rückgabewert vom Server sieht eigentlich gut aus, der erwartet eben eine Autorisierung durch den Schlüssel. Logs vom Server (/var/log/auth.log) wären evtl. auch hilfreich, wobei ich von einem Client-Problem ausgehe. Soweit ich mich erinnere, müssen auf dem Client die Schlüssel auch die richtigen Rechte haben.

Unter http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Ope ... ter_Ubuntu ist eine Anleitung für das ganze zu finden.
Ich war doch total freundlich, oder etwa nicht ? :roll:

Nein, mal im Ernst, wollen wir warten bis die erste Abmahnung (im besten Falle) bei ihm eintrifft und willst du ihn dabei noch unterstützen ?
Es haben ihm doch schon mehr als Einer aus dem Forum gesagt, er sollte sich doch erst einmal mit den Basics beschäftigen, bevor er mit gefährlichem Halbwissen einen Server betreibt, der bereits online steht.
Meinst du nicht, dass wäre verantwortungsvoller, als ihm in seinem gefährlichen Unterfangen zu unterstützen ?
Warum wollen (brauchen) eigentlich Kids unter 15 Jahren einen Minecraft-Server ?

Ich will mir das wissen jetzt erweiter und ich bin fast 15.
Wieso glaubst du hole ich mir hilfe hier im Forum damit ich mein System so gut es geht absichern kann.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: sshd_config falsch??????????

Beitrag von Blackbox » 16.01.2015 22:04:11

LinuxLover hat geschrieben:Ich will mir das wissen jetzt erweiter und ich bin fast 15.
Beeindruckt mich nicht, da du immer nur punktuell fragst, anstatt konsequent - wie es dir bereits von mehr als einem Mitglied dieses Forums ans Herz gelegt wurde - aufzuhören mit gefährlichem Halbwissen, Admin zu spielen.
Konsequent, heißt übrigens, Server vom Internet nehmen, eines der empfohlenen Bücher [1] besorgen und mit den Grundlagen beschäftigen, denn ohne solides Fundament sollte niemand einen Server betreiben.
LinuxLover hat geschrieben:Wieso glaubst du hole ich mir hilfe hier im Forum damit ich mein System so gut es geht absichern kann.
Weil dir in deiner ausweglosen Lage, nichts besseres eingefallen ist ?
Wer aber konsequent, gut gemeinte Ratschläge, wie erst einmal die Grundlagen zu erlernen in den Wind schlägt, muss sich nicht wundern, wenn ihm keiner hilft.
LinuxLover hat geschrieben:Manche verstehen meinen Thread nicht ...
Ich habe diesen Thread nicht gemacht um mir anhören zu müssen das ich erstmal alles erlernen sollte und ich sowieso keinen Root haben sollte blablabla.
Mit solchen Sätzen bekundet man auf jeden Fall seinen Lernwillen. :wink:
Es mag noch den Ein, oder Anderen geben der dir hilft, die Frage ist aber wie lang noch.
Ist ja nicht so, dass du der Erste bist, der hier im Forum aufgeschlagen, und nach kurzer Zeit wieder verschwunden ist.

[1] https://www.debian.org/doc/books.de.html
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

LinuxLover
Beiträge: 45
Registriert: 02.01.2015 22:04:17

Re: sshd_config falsch??????????

Beitrag von LinuxLover » 16.01.2015 23:13:29

Blackbox hat geschrieben:
LinuxLover hat geschrieben:Ich will mir das wissen jetzt erweiter und ich bin fast 15.
Beeindruckt mich nicht, da du immer nur punktuell fragst, anstatt konsequent - wie es dir bereits von mehr als einem Mitglied dieses Forums ans Herz gelegt wurde - aufzuhören mit gefährlichem Halbwissen, Admin zu spielen.
Konsequent, heißt übrigens, Server vom Internet nehmen, eines der empfohlenen Bücher [1] besorgen und mit den Grundlagen beschäftigen, denn ohne solides Fundament sollte niemand einen Server betreiben.
LinuxLover hat geschrieben:Wieso glaubst du hole ich mir hilfe hier im Forum damit ich mein System so gut es geht absichern kann.
Weil dir in deiner ausweglosen Lage, nichts besseres eingefallen ist ?
Wer aber konsequent, gut gemeinte Ratschläge, wie erst einmal die Grundlagen zu erlernen in den Wind schlägt, muss sich nicht wundern, wenn ihm keiner hilft.
LinuxLover hat geschrieben:Manche verstehen meinen Thread nicht ...
Ich habe diesen Thread nicht gemacht um mir anhören zu müssen das ich erstmal alles erlernen sollte und ich sowieso keinen Root haben sollte blablabla.
Mit solchen Sätzen bekundet man auf jeden Fall seinen Lernwillen. :wink:
Es mag noch den Ein, oder Anderen geben der dir hilft, die Frage ist aber wie lang noch.
Ist ja nicht so, dass du der Erste bist, der hier im Forum aufgeschlagen, und nach kurzer Zeit wieder verschwunden ist.

[1] https://www.debian.org/doc/books.de.html
Ich sehs ein wenig anders als du.
Der Server ist eh grad runtergefahren da ich immer gebrute forced werde 15000 versuche in 5 Tagen.
Ich hab auch schon ein Buch mitp Linux Server mit Debian 7
Ich werd mir für ein wenig geld vl nen admin holen der mir alles absichert das grundlegende kann ich ja und in der zeit wenn er abgesichert wurde von dem kann ich ja erstmal ruihg lernen.

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: sshd_config falsch??????????

Beitrag von schwedenmann » 17.01.2015 10:01:21

Hallo
Der Server ist eh grad runtergefahren da ich immer gebrute forced werde 15000 versuche in 5 Tagen.
Ich hab auch schon ein Buch mitp Linux Server mit Debian 7
Ich werd mir für ein wenig geld vl nen admin holen der mir alles absichert das grundlegende kann ich ja und in der zeit wenn er abgesichert wurde von dem kann ich ja erstmal ruihg lernen.
Aha, jetzt dämmert es dir also, worauf du dich da eingelassen hast.
Naja, besser spät als nie :wink:

Ich hoffe du lernst jetzt wirklich,m wie von @blackbox ja schon mantrhaft wiedferholt, die basics.

Setzt dir lokal eine Debian-Server auf, versuch den per ssh von einem anderen PC aus zu administrieren und dann wenn du ihm Forum die SuFu bemerkt und genutzt ahst, kannst du gerne wieder Fragen stellen :mrgreen:

mfg
schwedenmann

charno
Beiträge: 636
Registriert: 28.06.2004 20:24:34

Re: sshd_config falsch??????????

Beitrag von charno » 17.01.2015 15:38:54

LinuxLover hat geschrieben: Also, die privatekey datei liegt derzeit (Werde sie dann in irgendnem random verzeichniss auf einer Festplatte von mir speichern) am Desktop von Ubuntu. Alles funktioniert wenn ich PasswordAuthentication an lasse aber das will ich ja nicht ... .
Na, das wird wohl nicht klappen ;-) Schau dir die Anleitung an, die ich dir geschickt habe: Der private key muss an einem speziellen Ort sein, damit SSH den findet (Auf dem Client)

@Blackbox: Ich wurde da mal einen Moment etwas patzig. Die Diskussion muss geführt werden, aber ich finde den Umgangston in diesem Post (und auch in diversen Posts im anderen Thread, die soweit ich mich erinnere nicht von dir sind) nicht gut und nicht zielführend. So wie die Diskussion jetzt hier geführt wird finde ich das gut, und ich stimme dir inhaltlich zu. Gleichzeitig glaube ich aber, dass sich LinuxLover nicht von seinem Vorhaben abbringen lassen wird, vor Allem da der Server schon bezahlt ist.

@LinuxLover Betreffend dem Log: Das ist das übliche Grundrauschen an Angriffen. Ich gehe davon aus, dass die Zugriffe von der koreanischen IP noch aus der Zeit sind, bevor du den ssh-port geändert hast. Der Angreifer versuchte diverseste Passwörter für den User Root, und anschliessend noch einige typische Benutzernamen.
Mit funktionierendem fail2ban wäre dieser Angriff nach 5 oder so zugriffen abgewehrt geworden. Wenn du den SSH-Port änderst, dann musst du entsprechend auch die Konfiguration von fail2ban anpassen, damit die Sperre zieht.
"Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht." - Rosa Luxemburg

eggy
Beiträge: 3334
Registriert: 10.05.2008 11:23:50

Re: sshd_config falsch??????????

Beitrag von eggy » 17.01.2015 17:58:58

charno hat geschrieben: Na, das wird wohl nicht klappen ;-) Schau dir die Anleitung an, die ich dir geschickt habe: Der private key muss an einem speziellen Ort sein, damit SSH den findet (Auf dem Client)
Nö, solange man ssh sagt, wo es suchen soll, spielt es fast keine Rolle wo der Key liegt, siehe ssh manpage: -i .

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: sshd_config falsch??????????

Beitrag von schwedenmann » 17.01.2015 18:25:21

Hallo

Wen du hiermach vorgegangen bist

http://wiki.ubuntuusers.de/SSH

sollte alles laufen

mfg
schwedenmann

P.S. hier noch ein gutes Tutorial
http://www.online-tutorials.net/securit ... 9-201.html

Antworten