ssl aufräumen [Gelöst]

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

ssl aufräumen [Gelöst]

Beitrag von unix1988 » 12.01.2015 13:21:02

Hallo

wie bekomme ich den ssl certivikarte auf greumt weil ich komme nicht auf dem slieve server trauf bekomme immer diese meldung das
sieve-connect -p PORT dowmen
STARTTLS promotion failed: SSL connect attempt failed with unknown error error:14090086:SSL routines:SSL3_GET_SERVER_CERTIFICATE:certificate verify failed
???

Grus unix
Zuletzt geändert von unix1988 am 14.01.2015 18:18:56, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: ssl aufräumen

Beitrag von unix1988 » 14.01.2015 13:26:00

kenn da keiner was wo mir filcht helfen kann

Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

uname
Beiträge: 12475
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: ssl aufräumen

Beitrag von uname » 14.01.2015 13:59:19

Es könnte vielleicht am Client liegen. Bin mir aber überhaupt nicht sicher.

http://www.expertenaustausch.com/mail-c ... f-t1231146

Benutzeravatar
shoening
Beiträge: 917
Registriert: 28.01.2005 21:05:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: ssl aufräumen

Beitrag von shoening » 14.01.2015 14:43:35

Hi,

versuche mal, Dir mittels openssl s_client das Zertifikat von dem Server herunterzuladen:

Code: Alles auswählen

openssl s_client -connect <host>:<port>
Dann kann man vielleicht mal schauen, ob mit dem Zertifikat irgendetwas nicht in Ordnung ist.

Nicht in Ordnung kann z.B. sein:
  • Zertifikat abgelaufen
  • Aussteller des Zertifikats ist nicht bekannt (z.B. bei selbst-signierten Zertifikaten)
  • ...
Ciao
Stefan
Bürokratie kann man nur durch ihre Anwendung bekämpfen.

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: ssl aufräumen

Beitrag von unix1988 » 14.01.2015 16:18:28

bitte seher
CONNECTED(00000003)
139883212666512:error:140770FC:SSL routines:SSL23_GET_SERVER_HELLO:unknown protocol:s23_clnt.c:795:
---
no peer certificate available
---
No client certificate CA names sent
---
SSL handshake has read 7 bytes and written 305 bytes
---
New, (NONE), Cipher is (NONE)
Secure Renegotiation IS NOT supported
Compression: NONE
Expansion: NONE
---
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: ssl aufräumen

Beitrag von dufty2 » 14.01.2015 16:51:13

shoening hat geschrieben: versuche mal, Dir mittels openssl s_client das Zertifikat von dem Server herunterzuladen:

Code: Alles auswählen

openssl s_client -connect <host>:<port>
So einfach ist das in diesem Fall leider nicht:
Denn das "(Manage)sieve-Protokoll" nutzt Port 4190:

Code: Alles auswählen

$ grep -i sieve /etc/services 
sieve           4190/tcp                        # ManageSieve Protocol
Erschwerend kommt hinzu, dass es sich hierbei um STARTTLS handelt und nicht um das "normale" TLS.
Nun aber beherrscht openssl das STARTTLS "nur" für die Protokolle "smtp", "pop3", "imap", "ftp" und "xmpp",
aber meines Wissens nach _nicht_ für "sieve".

Es müsste aber sowas wie

Code: Alles auswählen

$ sieve-connect --debug ...
geben resp. in den Logfiles des (Cyrus-)Imap-Server selbst mal schauen.

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: ssl aufräumen

Beitrag von unix1988 » 14.01.2015 17:37:23

so hir habe ich noch das für euch mit debug
sieve-connect --debug -p 4190 imap.ethgen.de
setup: Need to find SSL_ca_path, trying to ask openssl
setup: Have set SSL_ca_path to /usr/lib/ssl/certs
connection: trying <imap.ethgen.de:4190>
connection: remote host address is [5.9.7.51] port [4190]
<<< "IMPLEMENTATION" "Dovecot Pigeonhole"\r\n
<<< "SIEVE" "fileinto reject envelope encoded-character vacation subaddress comparator-i;ascii-numeric relational regex imap4flags copy include variables body enotify environment mailbox date ihave"\r\n
<<< "NOTIFY" "mailto"\r\n
<<< "SASL" ""\r\n
<<< "STARTTLS"\r\n
<<< "VERSION" "1.0"\r\n
<<< OK "Dovecot ready."
-T- will use TLS certs from directory "/usr/lib/ssl/certs"
-T- using hostname 'imap.ethgen.de', verification verify-peer cert-required
>>> STARTTLS\r\n
<<< OK "Begin TLS negotiation now."\r\n
-T- TLS activated here [256 bits]
>>> NOOP "STARTTLS-RESYNC-CAPA"\r\n
<<< "IMPLEMENTATION" "Dovecot Pigeonhole"\r\n
<<< "SIEVE" "fileinto reject envelope encoded-character vacation subaddress comp
arator-i;ascii-numeric relational regex imap4flags copy include variables body enotify environment mailbox date ihave"\r\n
<<< "NOTIFY" "mailto"\r\n
<<< "SASL" "PLAIN"\r\n
<<< "VERSION" "1.0"\r\n
<<< OK "TLS negotiation successful."
<<< OK [TAG "STARTTLS-RESYNC-CAPA"] "Done"
Sieve/IMAP Password:
>>> AUTHENTICATE "PLAIN" {24+}\r\n
>>> AG1hcmlhbgBvaFM4a2Vpeg==\r\n
<<< NO "Authentication failed."\r\n
>>> LOGOUT\r\n
... no line read, connection dropped?
Connection dropped unexpectedly when trying to read.
aber das passwort stimt von mir

Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: ssl aufräumen

Beitrag von dufty2 » 14.01.2015 18:02:15

unix1988 hat geschrieben:
$ sieve-connect --debug -p 4190 <servername>
Da fehlt noch die Angabe des Usernamen, also korrekt wäre
$ sieve-connect --debug -p 4190 <servername> -u hans
TLS (genauer STARTTLS) hat auf jedenfall diesmal geklappt, ansonsten wärst Du gar nicht bis zur Passwortabfrage gekommen.

Benutzeravatar
unix1988
Beiträge: 693
Registriert: 27.12.2010 00:09:20

Re: ssl aufräumen

Beitrag von unix1988 » 14.01.2015 18:18:45

ich habe es habe müchsen einfach nur das Packet installiren und es ging ca-certificates_20130906_all.deb danke an euch allen

Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist

Antworten