systemd-reste und abhängigkeiten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

systemd-reste und abhängigkeiten

Beitrag von michaa7 » 09.01.2015 14:19:29

Im herbst habe ich ein neu installiertes system von systemd zurück auf sysyvinit-core zurückgebaut. Es gibt jedoch noch einige systemd-reste, die sich nicht so ohne weiteres deinstallieren lassen:
# apt-get purge libpam-systemd systemd -s
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
aptdaemon* gvfs* gvfs-backends* gvfs-daemons* gvfs-fuse* hplip* libpam-systemd* policykit-1* systemd* udisks2*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 10 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
Purg aptdaemon [1.1.1-4]
Purg gvfs-fuse [1.22.2-1]
Purg gvfs-backends [1.22.2-1]
Purg gvfs [1.22.2-1]
Purg gvfs-daemons [1.22.2-1]
Purg hplip [3.14.6-1+b2]
Purg udisks2 [2.1.3-5]
Purg policykit-1 [0.105-8]
Purg libpam-systemd [215-8]
Purg systemd [215-8]
# apt-get purge libsystemd0 -s
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
libpulse0 : Hängt ab von: libsystemd0 soll aber nicht installiert werden
E: Fehler: Unterbrechungen durch pkgProblemResolver::Resolve hervorgerufen; dies könnte durch zurückgehaltene Pakete verursacht worden sein.
Es gibt keine zurückgehaltenen pakete.

Ich denke ohne gvfs kann man schwer leben, ohne hplip tut wohl mien drucker nicht (? hp1220c), und auf PA (libpulse0) will ich auch nicht verzichten.

"What dun" spach zeus ...
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: systemd-reste und abhängigkeiten

Beitrag von rendegast » 09.01.2015 14:49:00

Die libsystemd0 belasse einfach <-> dbus, libvirt

Bei dem anderen, verzichte auf gnome/gdm3, lightdm, network-manager, kde-plasma-*
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

KP97
Beiträge: 3760
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: systemd-reste und abhängigkeiten

Beitrag von KP97 » 09.01.2015 15:13:12

Wie rendegast schon schrieb, die libsystemd0 mußt Du auf dem System lassen, da sind zuviele Abhängigkeiten.
Alles andere ist mehr oder weniger überflüssig.
Wenn ich mich recht entsinne, nutzt Du spaceFM, da wird kein gvfs, policykit oder udisks2 benötigt. Das steuert alles udevil.
Für den Drucker könntest Du das Paket hpijs-ppds probieren, einen Versuch wäre es wert.
Darauf wird hier auch eingegangen:
http://www.openprinting.org/printer/HP/HP-DeskJet_1220C
Wenn es denn ein Display-Manager sein soll, nimm nodm, der hat keine Abhängigkeiten zu systemd.
Oder Du verzichtest ganz darauf. Einen Thread dazu hatten wir gerade erst.

michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: systemd-reste und abhängigkeiten

Beitrag von michaa7 » 09.01.2015 15:44:29

In nutze fluxbox.

Ich nutze keines der hier gelisteten programme: gnome/gdm3, lightdm, network-manager, kde-plasma-*.

Dm ist kdm.

Ich habe auch grundsätzlich kein problem systemd-reste auf dem rechner zu haben, aber einige bootmeldungen würde ich gerne los, insbesondere ist mir dieser systemd-logind ein dorn im auge der der hier herumturnt:
# dmesg | grep systemd
[ 0.513295] systemd-udevd[77]: starting version 215
[ 0.513697] random: systemd-udevd urandom read with 2 bits of entropy available
[ 4.408543] systemd-udevd[311]: starting version 215
[ 11.523455] systemd-hostnamed[2921]: Warning: nss-myhostname is not installed. Changing the local hostname might make it unresolveable. Please install nss-myhostname!
[ 118.596428] systemd-logind[4359]: Watching system buttons on /dev/input/event2 (Power Button)
[ 118.596502] systemd-logind[4359]: Watching system buttons on /dev/input/event1 (Power Button)
[ 118.596531] systemd-logind[4359]: New seat seat0.
[ 118.601819] systemd-logind[4359]: Failed to start user service: Unknown unit: user@1000.service
[ 118.605961] systemd-logind[4359]: New session 1 of user mh.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Antworten