DAU blickt nicht mehr durch

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
purzel
Beiträge: 82
Registriert: 03.11.2007 05:53:58

DAU blickt nicht mehr durch

Beitrag von purzel » 04.01.2015 12:48:03

Hallo an alle

Ich blick da nicht mehr durch
Meine Frage: wird ein Gigabit LAN durch einen 10Mbit NIC ausgebremst ?
Im Internet finde ich eine menge unterschiedliche Antworten dazu.
Beispiel:
GBSwitch#1 port 1 = GB Device#1
GBSwitch#1 port 8 = Patchkabel nach GBSwitch#2 port 1

GBSwitch#2 port 4 = GB Device#2
GBSwitch#2 port 8 = Patchkabel nach GBSwitch#3 port 1

GBSwitch#3 port 4 = 100mB Device
GBSwitch#3 port 8 = Patchkabel nach GBSwitch#4 port 1

GBSwitch#4 port 4 = 10mB Device
Wie ist die Uebertragungsrate vom Patchkabel
vom GBSwitch#1 port 8 nach GBSwitch#2 port 1
a.) wenn GB Device#1 auf GB Device#2
b.) wenn GB Device#1 auf 100mB Device
c.) wenn GB Device#1 auf 10mB Device
zugreift ?

purzel

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: DAU blickt nicht mehr durch

Beitrag von rendegast » 04.01.2015 13:08:50

Das "B" steht i.allg. für "Byte", "b" für "bit". (-> wikipedia)
Ich denke hier ist zweiteres gemeint.

Das langsamere zweier zusammengeschlossener devices gibt das Protokoll vor.
In der Theorie sind Gb, 100Mb abwärtskompatibel,
in der Praxis gibt es des öfteren Seiteneffekte wie Negotiation-Fehler o.ä.

In einer Kette Gb-Gb,Gb-Gb,Gb-10Mb,modem-www würden die Gb-Gb jeweils mit Gb zusammengeschlossen,
der begrenzende Faktor für den Durchsatz zum www wäre aber das 10Mb-device
resp. der Anschluß zum www (gibt ja immer noch 6000er, 3000er oder langsamere Verträge).
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

purzel
Beiträge: 82
Registriert: 03.11.2007 05:53:58

Re: DAU blickt nicht mehr durch

Beitrag von purzel » 04.01.2015 13:38:02

@ rendegast
erst mal DANKE

>>Das "B" steht i.allg. für "Byte", "b" für "bit". (-> wikipedia)
war ein Fluechtigkeitsfehler von mir

Ansonsten will ich mal mein LAN aufraeumen.

GB Device#1 ist der IPCOP mit einem seriellen analog Modem und Gbit LAN

die 10Mbit sind embeddet Platienen (steuerzwecke).

Die Rechner haben Gigabit-NIC

Wollte nur noch mal wissen wie sich 10Mbit im LAN auswirkt.

purzel

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: DAU blickt nicht mehr durch

Beitrag von dufty2 » 04.01.2015 15:09:26

purzel hat geschrieben: Wie ist die Uebertragungsrate vom Patchkabel
vom GBSwitch#1 port 8 nach GBSwitch#2 port 1
In allen drei Fällen 1 Gbit/s.
Der Switchport
GBSwitch#4 port 4
stellt sich nebenbei auch auf 10 Mbps ein wie sein Gegenüber, ansonsten gäbe es hier "Kraut & Rüben".
Das betrifft allen anderen Devices im LAN aber nicht.

Natürlich wenn 7 x 1 Gbit/s-devices am GBSwitch#1 mit den 7 anderen Devices am GBSwitch#2 sprechen würden,
bekommst Du auch nur max. 1 Gbit/s-Gesamtdurchsatz, da der sog. Up-Link einfach nicht mehr her gibt.
Die Übertragungsrate "Rechner <=> Switchport" an sich ändert aber sich nicht, es gibt halt entsprechend mehr "Pausen" (Zeiten ohne Datenübertragung").

Antworten