(gelöst)IPtables mit virtueller Netzwerkadresse

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
sirius01
Beiträge: 179
Registriert: 04.05.2009 11:00:01

(gelöst)IPtables mit virtueller Netzwerkadresse

Beitrag von sirius01 » 29.12.2014 12:31:13

Hallo @all

ich habe eine rasperry pi mit dem aktuellen Debian.
Diese hat zusätzlich eine virtuelle Netzwerkadresse
eth0 192.168.25.90
eth0:1 192.168.80.90

Ist es möglich mit IPtables das so zu gestalten, das nur eingehende Verbindungen zu eth0:1 gefiltert werden? Aber eth0 unverändert bleibt.
eth0:1 wird für wartungs und zugriffarbeiten vom Internet aus benötigt.
Ich brauche port 80, 22, 23 und 21.
Ausprobiert habe ich schon so einiges. Nun habe ich die Übersicht verloren :?

Code: Alles auswählen

*filter
:INPUT ACCEPT [159:12505]
:FORWARD ACCEPT [0:0]
:OUTPUT ACCEPT [140:13492] 
COMMIT

*filter
 -A INPUT -i lo -j ACCEPT
 -A INPUT -i eth0:1 -p tcp -m state --state NEW -m tcp --dport 21 -j ACCEPT
 -A INPUT -i eth0:1 -p tcp -m state --state NEW -m tcp --dport 22 -j ACCEPT
 -A INPUT -i eth0:1 -p tcp -m state --state NEW -m tcp --dport 23 -j ACCEPT
 -A INPUT -i eth0:1 -p tcp -m state --state NEW -m tcp --dport 80 -j ACCEPT 
 -A INPUT -i eth0:1 -j REJECT --reject-with icmp-host-prohibited
COMMIT   
 

Code: Alles auswählen

root@raspberrypi:~# sudo iptables-restore /etc/network/iptables
Bad argument `COMMIT'
Error occurred at line: 15
Try `iptables-restore -h' or 'iptables-restore --help' for more information.
Die angegbenden Ports sind fiktiv. Sie werden sich später noch ändern. Aber darum geht es nicht :wink:

Ich wäre äber einen Tip dankbar :roll:

gruß sirius01
Zuletzt geändert von sirius01 am 29.12.2014 14:55:30, insgesamt 1-mal geändert.

mat6937
Beiträge: 3414
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: IPtables mit virtueller Netzwerkadresse

Beitrag von mat6937 » 29.12.2014 13:13:59

sirius01 hat geschrieben: eth0:1 192.168.80.90
Ist es möglich mit IPtables das so zu gestalten, das nur eingehende Verbindungen zu eth0:1 gefiltert werden?
Wenn eth0:1 von iptables ignoriert wird, dann könntest Du ja in der iptables-Regel (für die INPUT chain) die für eth0:1 zugewiesene IP-Adresse (hier 192.168.80.90) als destination-Adresse benutzen, statt das input-Interface eth0:1.
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce

Benutzeravatar
sirius01
Beiträge: 179
Registriert: 04.05.2009 11:00:01

Re: IPtables mit virtueller Netzwerkadresse

Beitrag von sirius01 » 29.12.2014 13:49:45

@ mat6937

danke für den Tip :) . Doch leider unverändert : Bad argument `COMMIT'

gruß sirius01 :) 8) :)

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: IPtables mit virtueller Netzwerkadresse

Beitrag von dufty2 » 29.12.2014 14:25:10

Wie sieht denn Dein modifizierte Befehl denn nun aus?

Benutzeravatar
sirius01
Beiträge: 179
Registriert: 04.05.2009 11:00:01

Re: IPtables mit virtueller Netzwerkadresse

Beitrag von sirius01 » 29.12.2014 14:54:44

sorry gelöst :wink:
Es geht mit eth0:1 :lol:
Da waren ein paar syntaxfehler drin :facepalm: . Schreiben und Telefonieren, ein teuflischer Mix :mrgreen:

danke @all


gruß sirius01 :) 8) :)

Benutzeravatar
sirius01
Beiträge: 179
Registriert: 04.05.2009 11:00:01

Re: (gelöst)IPtables mit virtueller Netzwerkadresse

Beitrag von sirius01 » 30.12.2014 09:42:33

Nachtrag:

Mit Virtueller Netzwerkschnittstelle keine angezeigten Fehler mehr.
Nur wird alles durchgelassen. Mit Schnittstellenangabe oder IP Angabe alles egal.
es wird nichts gefiltert.
Mit einem zusätzlichen USB Lanadapter (eth1) geht es tadelos.

Also geht IPTABLES nach meinem Erkenntnistand nicht mit virtuellen Karten!
*filter
:INPUT DROP [159:12505]
:FORWARD ACCEPT [0:0]
:OUTPUT ACCEPT [140:13492]
COMMIT

*filter
-A INPUT -i lo -j ACCEPT
-A INPUT -i eth0 -j ACCEPT
#-A INPUT -s 192.168.80.0/24 -j DROP
-A INPUT -s 192.168.80.0/24 -p icmp -j ACCEPT
-A INPUT -s 192.168.80.0/24 -p tcp -m state --state NEW -m tcp --dport 22 -j ACCEPT
-A INPUT -s 192.168.60.0/24 -j REJECT --reject-with icmp-host-prohibited
COMMIT
Eigenartig mit eth1 geht es :roll:

gruß sirius01 :) 8) :)

Antworten