Kernel 2.6.0-test11 macht Panik
Kernel 2.6.0-test11 macht Panik
Hi.
Ich hab grad den Kernel 2.6.0-test11 kompilert, (the debian way), leider funzt das ding nich so wie ich das gern hätte. Nachdem ich das schon zig mal mit dem test9 aus der SID-apt version probiert hab, hab ich mir den neusten von kernel.org gezogen. Das selbe Problem:
[...]
VFS: Cannot open root device "/dev/hda1" or unknown-block(0,0)
Please append correct "root=" ...
Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)
_HALT_
Denn is schluss. Ich hab n ext3 auf /hda1, und das auch in den kernel einkompiliert.
den kernel hab ich normal mit make-kpkg --revision=c.2 kernel_image
kompiliert. lief auch ohne errors. danach mit dpkg -i kernel-image...deb installiert und
dann ein update-grub.
Hab auch schon als root=0301 probiert. Nix.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
mfg
schelm
Ich hab grad den Kernel 2.6.0-test11 kompilert, (the debian way), leider funzt das ding nich so wie ich das gern hätte. Nachdem ich das schon zig mal mit dem test9 aus der SID-apt version probiert hab, hab ich mir den neusten von kernel.org gezogen. Das selbe Problem:
[...]
VFS: Cannot open root device "/dev/hda1" or unknown-block(0,0)
Please append correct "root=" ...
Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)
_HALT_
Denn is schluss. Ich hab n ext3 auf /hda1, und das auch in den kernel einkompiliert.
den kernel hab ich normal mit make-kpkg --revision=c.2 kernel_image
kompiliert. lief auch ohne errors. danach mit dpkg -i kernel-image...deb installiert und
dann ein update-grub.
Hab auch schon als root=0301 probiert. Nix.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
mfg
schelm
Hast du mitlerweile eine Lösung für dein Problem gefunden?
Denn bei mir sieht es genau so aus mit dem 2.6.0.
/dev/hda6 ist die Rootpart. mit ext2
wenn ich lilo sage:
root=/dev/hda6
ändert sich nur device "306" zu "/dev/hda6/".
Egal ob ich ext2 als Modul oder fest einbinde.
lilo gibt mi noch folgende Fehlermeldung wenn ich /sbin/lilo eingebe:
thx
Denn bei mir sieht es genau so aus mit dem 2.6.0.
/dev/hda6 ist die Rootpart. mit ext2
Code: Alles auswählen
VFS: Cannot open root device "306" or unknown-block(3,6)
root=/dev/hda6
ändert sich nur device "306" zu "/dev/hda6/".
Egal ob ich ext2 als Modul oder fest einbinde.
lilo gibt mi noch folgende Fehlermeldung wenn ich /sbin/lilo eingebe:
Code: Alles auswählen
Warning: '/proc/partitions' does not match '/dev' directory structure.
Name change: '/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc' -> '/dev/hda'
The kernel was compiled with DEVFS_FS, but 'devfs=mount' was omitted
as a kernel command-line boot parameter; hence, the '/dev' directory
structure does not reflect DEVFS_FS device names.
Added Debian *
Added Linux_2.6.0
- CheGuevara
- Beiträge: 50
- Registriert: 10.10.2003 14:24:47
-
Kontaktdaten:
Also, hatte gleiches Problem und habe es wiefolgt gelöst :
Da es anscheinend ein IDE Problem ist, werden nicht die benötigten module für deinen Chipsatz geladen
Kompiliere deinen Chipsatz fest in den Kernel ein und nehme alle andern raus. Die richtigen Treiber kannst du mir lspci ersehen. Auch musst du aufpassen dass die nötigen fs wie ext2 und ext3 bzw. reiserfs fest im Kernel verankert werden... ansonsten --> Kernel panic
Hoffe geholfen zu haben.
Da es anscheinend ein IDE Problem ist, werden nicht die benötigten module für deinen Chipsatz geladen
Kompiliere deinen Chipsatz fest in den Kernel ein und nehme alle andern raus. Die richtigen Treiber kannst du mir lspci ersehen. Auch musst du aufpassen dass die nötigen fs wie ext2 und ext3 bzw. reiserfs fest im Kernel verankert werden... ansonsten --> Kernel panic
Hoffe geholfen zu haben.
Ich plädiere für mehr "Open Source" in Badeanstalten. 
Hallo ist hier jemand????

Hallo ist hier jemand????
- CheGuevara
- Beiträge: 50
- Registriert: 10.10.2003 14:24:47
-
Kontaktdaten:
- CheGuevara
- Beiträge: 50
- Registriert: 10.10.2003 14:24:47
-
Kontaktdaten:
@hupf
Wie ich schon oben erwähnt habe, musst du deinen IDE-Controller fest in den Kernel einbinden (nicht als Modul, sondern fest). Alle anderen kannst du ja weglassen, brauchst sie ja eh nicht mehr. Was den RAID angeht...da kenn ich mich zwar nicht so aus, aber sollte im Prinzip das selbe sein.
Wie ich schon oben erwähnt habe, musst du deinen IDE-Controller fest in den Kernel einbinden (nicht als Modul, sondern fest). Alle anderen kannst du ja weglassen, brauchst sie ja eh nicht mehr. Was den RAID angeht...da kenn ich mich zwar nicht so aus, aber sollte im Prinzip das selbe sein.
Ich plädiere für mehr "Open Source" in Badeanstalten. 
Hallo ist hier jemand????

Hallo ist hier jemand????
- CheGuevara
- Beiträge: 50
- Registriert: 10.10.2003 14:24:47
-
Kontaktdaten:
okay 
im neusten iX steht gerade:
so oder so, werd ich mich wahrscheinlich nach einem patch umsehen müssen.
wo krieg ich den her (ataraid für 2.6)?
gruss, hupf

im neusten iX steht gerade:
alles klar, aber etwas habe ich noch nicht ganz begriffen: wird der lvm nicht nur für softwareraid gebraucht? hardware-mässig muss der kernel ja nur den treiber des controllers kennen, alles andere wird auf hardware-ebene gemacht (blackbox).Der alte LVM musste dem leistungsfähigeren Device-Mapper weichen, der die kernelseitige Grundlage des neuen LVM2 darstellt. (...) Mittelfristig soll der Device Mapper das derzeit nicht funktionierende ataraid-Modul ersetzen.
so oder so, werd ich mich wahrscheinlich nach einem patch umsehen müssen.
wo krieg ich den her (ataraid für 2.6)?
gruss, hupf