WLAN extrem langsam

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
izi
Beiträge: 181
Registriert: 09.02.2009 22:17:27

WLAN extrem langsam

Beitrag von izi » 27.12.2014 14:21:36

Hallo!

Ich habe mir zu Weihnachten einen HP Pavillion 17 geschenkt.
Darauf installierte ich sowohl Debian Jessie wie auch Ubuntu 14.04, aber bei beiden das gleiche, WLAN ist total langsam.

Installiert ist:
firmware-linux firmware-linux-free firmware linux-nonfree broadcom-sta-dkms

Danach geht zwar wlan aber eben extrem langsam.

Ausgabe von lspci -v:
...
02:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM43142 802.11b/g/n (rev 01)
Subsystem: Hewlett-Packard Company Device 2230
Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 17
Memory at 90600000 (64-bit, non-prefetchable)
Capabilities: <access denied>
Kernel driver in use: wl
...


Ausgabe von dmesg | grep Broadcom:

[ 8.263150] usb 1-3: Manufacturer: Broadcom Corp
[ 18.742589] wlan0: Broadcom BCM4365 802.11 Hybrid Wireless Controller 6.30.223.248 (r487574)


Wie gesagt, prinzipiell geht Wlan, aber extrem langsam (unbrauchbar). Am Router liegts nicht, meine anderen Geräte haben kein Problem.
Hat jemand eine Idee?

Danke
Michi
<a href="viewtopic.php?f=15&t=152656">Das (bin) ich</a>

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: WLAN extrem langsam

Beitrag von Lord_Carlos » 27.12.2014 14:28:27

Geht ein groesserer Download normal schnell wenn er ersteinaml angefangen hat?

Was sagt die Bit Rate bei z.B. iwconfig?

Ping mal den router, hast du da package loss? Wenn nein, ping mal das Forum.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

izi
Beiträge: 181
Registriert: 09.02.2009 22:17:27

Re: WLAN extrem langsam

Beitrag von izi » 27.12.2014 15:05:23

Hi!
Nein, große Downloads brechen ab oder werden erst gar nicht angefangen.

Google:

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ ping -c7 www.google.de
PING www.google.de (74.125.133.94) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 74.125.133.94: icmp_seq=1 ttl=45 time=39.6 ms

--- www.google.de ping statistics ---
7 packets transmitted, 1 received, 85% packet loss, time 6041ms
rtt min/avg/max/mdev = 39.653/39.653/39.653/0.000 ms
Debianforum:

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ ping -c7 www.debianforum.de
PING www.debianforum.de (144.76.154.165) 56(84) bytes of data.
64 bytes from zoidberg.debianforum.de (144.76.154.165): icmp_seq=1 ttl=53 time=239 ms

--- www.debianforum.de ping statistics ---
7 packets transmitted, 1 received, 85% packet loss, time 6041ms
rtt min/avg/max/mdev = 239.170/239.170/239.170/0.000 ms
Mein Router

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ ping -c7 192.168.1.1
PING 192.168.1.1 (192.168.1.1) 56(84) bytes of data.

--- 192.168.1.1 ping statistics ---
7 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 6049ms
Ausagbe von iwconfig

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ /sbin/iwconfig 
eth0      no wireless extensions.

wlan0     IEEE 802.11abg  ESSID:"sushi"  
          Mode:Managed  Frequency:2.452 GHz  Access Point: 00:19:CB:C9:DE:08   
          Bit Rate=54 Mb/s   Tx-Power=200 dBm   
          Retry short limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Power Management:off
          Link Quality=50/70  Signal level=-60 dBm  
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

lo        no wireless extensions.

<a href="viewtopic.php?f=15&t=152656">Das (bin) ich</a>

mat6937
Beiträge: 3414
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: WLAN extrem langsam

Beitrag von mat6937 » 27.12.2014 17:52:47

izi hat geschrieben:... wie auch Ubuntu 14.04, aber bei beiden das gleiche, WLAN ist total langsam.
Betr. Ubuntu 14.04 siehe diesen Thread: http://forum.ubuntuusers.de/topic/bluet ... uft-nicht/
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce

izi
Beiträge: 181
Registriert: 09.02.2009 22:17:27

Re: WLAN extrem langsam

Beitrag von izi » 27.12.2014 22:50:31

Ich habe das jetzt so wie in der Anleitung gemacht.

Code: Alles auswählen

mkdir bt
cd bt
git clone git://github.com/jessesung/hex2hcd.git
cd hex2hcd
make
./hex2hcd ../BCM43142A0_001.001.011.0161.0172.hex fw-0a5c_216c.hcd
sudo cp fw-0a5c_216c.hcd /lib/firmware/
Danach rebootet.
Nun ist die Ausgabe von dmesg | grep Bluetooth

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ dmesg | grep Bluetooth
[   17.696848] Bluetooth: Core ver 2.17
[   17.696877] Bluetooth: HCI device and connection manager initialized
[   17.696887] Bluetooth: HCI socket layer initialized
[   17.696890] Bluetooth: L2CAP socket layer initialized
[   17.696895] Bluetooth: SCO socket layer initialized
[   19.430787] Bluetooth: firmware loaded
[   20.322023] Bluetooth: RFCOMM TTY layer initialized
[   20.322040] Bluetooth: RFCOMM socket layer initialized
[   20.322049] Bluetooth: RFCOMM ver 1.11
[   20.424307] Bluetooth: BNEP (Ethernet Emulation) ver 1.3
[   20.424313] Bluetooth: BNEP filters: protocol multicast
[   20.424325] Bluetooth: BNEP socket layer initialized
Aber A wird immer noch kein Bluetoothgerät unter Ubuntu angezeigt, und
B was viel schlimmer ist, ich kriech per wlan immernoch mit 1 Mb/s durchs Netz.

Hat noch irgendjemand eine Idee?
<a href="viewtopic.php?f=15&t=152656">Das (bin) ich</a>

thoerb
Beiträge: 1687
Registriert: 01.08.2012 15:34:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN extrem langsam

Beitrag von thoerb » 27.12.2014 23:21:41

izi hat geschrieben:Hi!
Nein, große Downloads brechen ab oder werden erst gar nicht angefangen.
Ich habe keine Ahnung ob das an meinem Router liegt, aber das hatte ich auch schon bei mehren Notebooks. Bei mir hat bisher immer geholfen die MTU herunterzustellen. Von 1500 auf 1492 oder auch weniger. Ob das dein Problem löst, kann ich dir nicht versprechen, aber es wäre ein Versuch wert.

mat6937
Beiträge: 3414
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: WLAN extrem langsam

Beitrag von mat6937 » 27.12.2014 23:25:04

izi hat geschrieben:...
B was viel schlimmer ist, ich kriech per wlan immernoch mit 1 Mb/s durchs Netz.
Wie ist die Ausgabe von:

Code: Alles auswählen

lspci -nnk | grep -i net -A2
?
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce

izi
Beiträge: 181
Registriert: 09.02.2009 22:17:27

Re: WLAN extrem langsam

Beitrag von izi » 27.12.2014 23:41:00

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ lspci -nnk | grep -i net -A2

02:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM43142 802.11b/g/n [14e4:4365] (rev 01)
	Subsystem: Hewlett-Packard Company Device [103c:2230]
	Kernel driver in use: wl
03:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8101E/RTL8102E PCI Express Fast Ethernet controller [10ec:8136] (rev 07)
	Subsystem: Hewlett-Packard Company Device [103c:227c]
	Kernel driver in use: r8169

<a href="viewtopic.php?f=15&t=152656">Das (bin) ich</a>

mat6937
Beiträge: 3414
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: WLAN extrem langsam

Beitrag von mat6937 » 27.12.2014 23:44:34

izi hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

02:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM43142 802.11b/g/n [14e4:4365] (rev 01)
	Subsystem: Hewlett-Packard Company Device [103c:2230]
	Kernel driver in use: wl
Und jetzt noch die Ausgaben von:

Code: Alles auswählen

lsmod | grep -i wl
sudo find /lib/modules -iname 'wl*.ko'
modinfo wl
?
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce

izi
Beiträge: 181
Registriert: 09.02.2009 22:17:27

Re: WLAN extrem langsam

Beitrag von izi » 27.12.2014 23:52:44

lsmod | grep -i wl:

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ lsmod | grep -i wl
wl                   4207846  0 
lib80211               14381  2 wl,lib80211_crypt_tkip
cfg80211              484040  1 wl
izi@hel:~$
sudo find /lib/modules -iname 'wl*.ko':

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ sudo find /lib/modules -iname 'wl*.ko'
[sudo] password for izi: 
/lib/modules/3.13.0-43-generic/updates/dkms/wl.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/staging/wlags49_h25/wlags49_h25_cs.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/staging/wlags49_h2/wlags49_h2_cs.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/wl3501_cs.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wl18xx/wl18xx.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wlcore/wlcore_spi.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wlcore/wlcore.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wlcore/wlcore_sdio.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wl1251/wl1251_spi.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wl1251/wl1251.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wl1251/wl1251_sdio.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wl12xx/wl12xx.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/mfd/wl1273-core.ko
/lib/modules/3.13.0-24-generic/updates/dkms/wl.ko
/lib/modules/3.13.0-24-generic/kernel/drivers/staging/wlags49_h25/wlags49_h25_cs.ko
/lib/modules/3.13.0-24-generic/kernel/drivers/staging/wlags49_h2/wlags49_h2_cs.ko
/lib/modules/3.13.0-24-generic/kernel/drivers/net/wireless/wl3501_cs.ko
/lib/modules/3.13.0-24-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wl18xx/wl18xx.ko
/lib/modules/3.13.0-24-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wlcore/wlcore_spi.ko
/lib/modules/3.13.0-24-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wlcore/wlcore.ko
/lib/modules/3.13.0-24-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wlcore/wlcore_sdio.ko
/lib/modules/3.13.0-24-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wl1251/wl1251_spi.ko
/lib/modules/3.13.0-24-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wl1251/wl1251.ko
/lib/modules/3.13.0-24-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wl1251/wl1251_sdio.ko
/lib/modules/3.13.0-24-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wl12xx/wl12xx.ko
/lib/modules/3.13.0-24-generic/kernel/drivers/mfd/wl1273-core.ko
izi@hel:~$ 
modinfo wl:

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ modinfo wl
filename:       /lib/modules/3.13.0-43-generic/updates/dkms/wl.ko
license:        MIXED/Proprietary
srcversion:     FF25FE784DC6BDFF69DAFCB
alias:          pci:v*d*sv*sd*bc02sc80i*
depends:        cfg80211,lib80211
vermagic:       3.13.0-43-generic SMP mod_unload modversions 
parm:           wl_txq_thresh:int
parm:           oneonly:int
parm:           piomode:int
parm:           instance_base:int
parm:           nompc:int
parm:           intf_name:string
izi@hel:~$ 
Danke für die Hilfe (an alle)

LG
Michi
<a href="viewtopic.php?f=15&t=152656">Das (bin) ich</a>

izi
Beiträge: 181
Registriert: 09.02.2009 22:17:27

Re: WLAN extrem langsam

Beitrag von izi » 28.12.2014 00:00:50

@ thoerb:
Nein, das betrifft nicht mein Problem. Das ist so ein Bluetooth/WLAN Dongle Dings.
Hätte ich das gewusst, hätte ich den Rechner nie gekauft. Scheiß Teil. Ich müsste voll viel tun und kacke an so einer blöden Internetgeschichte rum :facepalm: .

Alle anderen Geräte verbinden sich über den selben Router und alles geht super.

LG
Michi
<a href="viewtopic.php?f=15&t=152656">Das (bin) ich</a>

mat6937
Beiträge: 3414
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: WLAN extrem langsam

Beitrag von mat6937 » 28.12.2014 00:06:17

izi hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ sudo find /lib/modules -iname 'wl*.ko'
[sudo] password for izi: 
/lib/modules/3.13.0-43-generic/updates/dkms/wl.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/staging/wlags49_h25/wlags49_h25_cs.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/staging/wlags49_h2/wlags49_h2_cs.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/wl3501_cs.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wl18xx/wl18xx.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wlcore/wlcore_spi.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wlcore/wlcore.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wlcore/wlcore_sdio.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wl1251/wl1251_spi.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wl1251/wl1251.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wl1251/wl1251_sdio.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/ti/wl12xx/wl12xx.ko
/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/mfd/wl1273-core.ko

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ modinfo wl
filename:       /lib/modules/3.13.0-43-generic/updates/dkms/wl.ko
Das verstehe ich jetzt nicht, denn die neu installierte Version sollte unter:

Code: Alles auswählen

/lib/modules/3.13.0-43-generic/kernel/drivers/net/wireless/wl.ko
sein.
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce

izi
Beiträge: 181
Registriert: 09.02.2009 22:17:27

Re: WLAN extrem langsam

Beitrag von izi » 28.12.2014 00:10:09

Ich bin ratlos...
<a href="viewtopic.php?f=15&t=152656">Das (bin) ich</a>

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN extrem langsam

Beitrag von habakug » 28.12.2014 14:36:25

Hallo!

Es ist am besten das Modul des Herstellers zu bauen. So z.B. unter Jessie:

Code: Alles auswählen

# apt-get install build-essential linux-headers-amd64 module-assistant crda wireless-regdb
# m-a prepare
$ wget http://www.broadcom.com/docs/linux_sta/hybrid-v35_64-nodebug-pcoem-6_30_223_248.tar.gz
$ mkdir bwl
$ cd bwl
$ tar xzvf ../hybrid-v35_64-nodebug-pcoem-6_30_223_248.tar.gz
$ vi src/wl/sys/wl_cfg80211_hybrid.c
Der Code muß in Zeile 2074 der Datei angepasst werden. Aus dem vorhandenen

Code: Alles auswählen

cfg80211_ibss_joined(ndev, (u8 *)&wl->bssid, GFP_KERNEL);
wird

Code: Alles auswählen

#if LINUX_VERSION_CODE >= KERNEL_VERSION(3, 15, 0)
    cfg80211_ibss_joined(ndev, (u8 *)&wl->bssid, &wl->conf->channel, GFP_KERNEL);
#else
        cfg80211_ibss_joined(ndev, (u8 *)&wl->bssid, GFP_KERNEL);
#endif
Nach dem Abspeichern kann gebaut werden:

Code: Alles auswählen

$ make clean
$ make API=CFG80211
# make install
# depmod -a
# modinfo wl
filename:       /lib/modules/3.16.0-4-amd64/kernel/drivers/net/wireless/wl.ko
alias:          pci:v*d*sv*sd*bc02sc80i*
depends:        cfg80211
vermagic:       3.16.0-4-amd64 SMP mod_unload modversions 
parm:           passivemode:int
parm:           wl_txq_thresh:int
parm:           oneonly:int
parm:           piomode:int
parm:           instance_base:int
parm:           nompc:int
parm:           intf_name:string
Mit Kernel 3.13.x sollte ein Kompilieren des Moduls auch ohne Anpassung funktionieren (nicht selbst probiert).

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

izi
Beiträge: 181
Registriert: 09.02.2009 22:17:27

Re: WLAN extrem langsam

Beitrag von izi » 28.12.2014 15:02:09

OK, ich probiers nochmal mit einer ganz frischen Debian Testing Installation.
Werde berichten.

Danke nochmal für die Hilfe, ihr seid spitze und ich hätte ohne euch den Laptop wahrscheinlich schon aus dem Fenster geworfen ;)

Bis später..

Michi
<a href="viewtopic.php?f=15&t=152656">Das (bin) ich</a>

izi
Beiträge: 181
Registriert: 09.02.2009 22:17:27

Re: WLAN extrem langsam

Beitrag von izi » 28.12.2014 22:40:10

OK, die Anleitung von habakug hat funktioniert. Aber weit und breit kein WLAN im Netzwerkmanager unter Debian Jessie mit KDE.
Das Problem scheint, dass die Firmware nicht geladen wird, obwohl ich es genauso wie unter Ubuntu gemacht habe (siehe etwas weiter oben (mit hex2hcd)).

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ dmesg | grep Bluetooth
[   27.764127] Bluetooth: Core ver 2.19
[   27.764173] Bluetooth: HCI device and connection manager initialized
[   27.764188] Bluetooth: HCI socket layer initialized
[   27.764193] Bluetooth: L2CAP socket layer initialized
[   27.764216] Bluetooth: SCO socket layer initialized
[   28.010383] Bluetooth: hci0: BCM: patch brcm/BCM43142A0-0a5c-216c.hcd not found
[   30.017116] Bluetooth: hci0 command 0x1003 tx timeout
[   40.141814] Bluetooth: BNEP (Ethernet Emulation) ver 1.3
[   40.141832] Bluetooth: BNEP filters: protocol multicast
[   40.141865] Bluetooth: BNEP socket layer initialized
Muss ich das hcd File das durch hex2hcd erzeugt wird woanders hin kopieren (wohin)? Und wenn ja, soll es dann nicht mehr wie unten beschrieben fw-0a5c_216c.hcd sondern BCM43142A0-0a5c-216c.hcd heißen?

Gruß
Michi
<a href="viewtopic.php?f=15&t=152656">Das (bin) ich</a>

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN extrem langsam

Beitrag von habakug » 28.12.2014 23:34:27

Hallo!
dann nicht mehr wie unten beschrieben fw-0a5c_216c.hcd sondern BCM43142A0-0a5c-216c.hcd heißen?
Ja, die Datei sollte in "/lib/firmware/brcm" liegen.
Meine persönliche Meinung ist allerdings, das *entweder* WLAN *oder* Bluetooth verwendet wird. Also nicht beides gleichzeitig. Aber das muss jeder selber wissen.
Du solltest mal schauen, ob eines dieser Module geladen ist:

Code: Alles auswählen

# lsmod  | grep "brcmsmac\|b43\|ssb\|bcma"
Besonders "ssb" ist für diesen Adapter ein Störfaktor. Die Module sollten geblacklistet werden:

Code: Alles auswählen

# for i in ssb bcma b43 brcmsmac; do echo "blacklist $i" > /etc/modprobe.d/$i.conf; done
# update-initramfs -u
# reboot
Dann in der Konsole überprüfen:

Code: Alles auswählen

# dmesg | grep wl
# nmcli r
# nmcli d
# nmcli n
# rfkill list
Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

izi
Beiträge: 181
Registriert: 09.02.2009 22:17:27

Re: WLAN extrem langsam

Beitrag von izi » 29.12.2014 02:52:21

Hi!

Als erstes habe ich mal die Firmware zur oben genannten Stelle kopiert, und siehe da sie wird geladen:

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ dmesg | grep Bluetooth
[   34.290463] Bluetooth: Core ver 2.19
[   34.290544] Bluetooth: HCI device and connection manager initialized
[   34.290568] Bluetooth: HCI socket layer initialized
[   34.290578] Bluetooth: L2CAP socket layer initialized
[   34.290647] Bluetooth: SCO socket layer initialized
[   34.857212] Bluetooth: hci0: BCM: patching hci_ver=06 hci_rev=00ac lmp_ver=06 lmp_subver=210b
[   35.324108] Bluetooth: hci0: BCM: firmware hci_ver=06 hci_rev=00ac lmp_ver=06 lmp_subver=210b
[   45.731454] Bluetooth: BNEP (Ethernet Emulation) ver 1.3
[   45.731471] Bluetooth: BNEP filters: protocol multicast
[   45.731502] Bluetooth: BNEP socket layer initialized

Du solltest mal schauen, ob eines dieser Module geladen ist:

Code: Alles auswählen
# lsmod | grep "brcmsmac\|b43\|ssb\|bcma"

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ lsmod  | grep "brcmsmac\|b43\|ssb\|bcma"
izi@hel:~$ 
Also --> nein, die Module werden nicht geladen

Besonders "ssb" ist für diesen Adapter ein Störfaktor. Die Module sollten geblacklistet werden:

Code: Alles auswählen
# for i in ssb bcma b43 brcmsmac; do echo "blacklist $i" > /etc/modprobe.d/$i.conf; done
# update-initramfs -u
# reboot
Der erste Befehl funktioniet so nicht.
Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `do'
Ich habe daraufhin als root die Datei /etc/modprobe.d/blacklist.conf erstellt und folgendes eingetragen (das "einfache" > würde übrigens alles überschreiben, wäre ein >> nicht besser?):

Code: Alles auswählen

blacklist b44
blacklist b43
blacklist b43legacy
blacklist ssb
blacklist brcm80211
blacklist bcma
Danach bin ich weiter so vorgegangen wie du es sagtest.

Ergebnis: Juhu, im Netzwerkmanager werden nun alle verfügbaren WLANs angezeigt. Problem, ich kann mich mit keinem verbinden *argh*. Gehe ich auf mein WLAN kommt die Aufforderung mich zu authentifizieren. Gebe ich dann mein PW ein, dauert es eine Weile und die Aufforderung kommt erneut. Das PW stimmt aber.
Also rebootet und nochmal versucht. Wieder das selbe. Den User izi komplett gelöscht und neu angelegt, also mit ganz frischem $HOME. Wieder das selbe. Dann dachte ich, es liegt vielleicht an KDE und habe mal, da ich ja eh noch am probieren bin Cinnamon installiert. Selber Effekt. Ich sehe im Netzwerkmanager die WLANs um mich herum, kann mich aber mit meinem nicht verbinden.

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ dmesg | grep wl
[    0.000000] DMI: Hewlett-Packard HP Pavilion 17 Notebook PC /227C, BIOS F.13 09/12/2014
[   34.042843] wl: module license 'unspecified' taints kernel.

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ nmcli r
WLAN-HW    WLAN       WWAN-HW    WWAN      
aktiviert  aktiviert  aktiviert  aktiviert 

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ nmcli d
GERÄT  TYP       STATUS           VERBINDUNG         
eth0   ethernet  verbunden        Wired connection 1 
eth1   wifi      nicht verbunden  --                 
lo     loopback  nicht verwaltet  -- 

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ nmcli n
aktiviert

Code: Alles auswählen

hel:/home/izi# rfkill list
0: phy0: Wireless LAN
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
1: hci0: Bluetooth
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no

Ich habe Bluetooth zwischenzeitlich auch geblockt um zu sehen ob es dann funktioniert, das hatte aber keinen Effekt.

Was mir sonst noch aufgefallen ist, ist dass meine wlan Schnittstelle nun nicht wlan0 sondern eth1 heißt. Wieso?

Ansonsten, man mag es mir übel nehmen, kann ich nur sagen, dass dieses Prozedere nicht dazu führen wird, dass Linux jemals eine Chance auf dem Desktop bei normalen Usern haben wird. Ich liebe Linux, würde auch nicht mehr wechseln, aber das ist echt nervig. Ich weiß, Linux selbst kann nichts dafür das es nun mal HW gibt deren Spezifikationen nicht offen sind usw... aber aus User-Sicht ist es der pure Wahnsinn. Ich will ARBEITEN, nicht basteln.

Aber ich danke dir/euch sehr das ihr mir helft. Musste nur mal raus, da ich langsam kurz vorm platzen stehe.

Noch irgend eine Idee, wie ich es nun hinbekomme, dass ich mich mit meinem WLAN auch verbinden kann. Mein Kennwort stimmt, und mein Handy wie auch mein anderer Laptop verbinden sich mit dem selben PW problemlos.

LG
Michi
<a href="viewtopic.php?f=15&t=152656">Das (bin) ich</a>

izi
Beiträge: 181
Registriert: 09.02.2009 22:17:27

Re: WLAN extrem langsam

Beitrag von izi » 29.12.2014 03:14:29

Beim antworten ist mir aufgefallen, dass meine blacklist.conf andere/mehr Module beinhaltet, als die, die du angegeben hast. Ich habe daraufhin das ganze nochmal angepasst.

Code: Alles auswählen

#blacklist b44
blacklist b43
#blacklist b43legacy
blacklist ssb
#blacklist brcm80211
blacklist bcma
blacklist brcmsmac
Jetzt kann ich mich verbinden, aber wieder mit miserabler Qualität. Es ist so langsam dass es nicht zu gebrauchen ist und es gehen bei einem Ping die meisten Pakete verloren.

Code: Alles auswählen

izi@hel:~$ ping -c10 www.google.de
PING www.google.de (173.194.65.94) 56(84) bytes of data.
64 bytes from ee-in-f94.1e100.net (173.194.65.94): icmp_seq=5 ttl=45 time=41.9 ms

--- www.google.de ping statistics ---
10 packets transmitted, 1 received, 90% packet loss, time 13114ms
rtt min/avg/max/mdev = 41.918/41.918/41.918/0.000 ms

izi@hel:~$ ping -c10 www.google.de
PING www.google.de (74.125.195.94) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 74.125.195.94: icmp_seq=2 ttl=47 time=40.2 ms
64 bytes from 74.125.195.94: icmp_seq=4 ttl=47 time=45.4 ms
64 bytes from 74.125.195.94: icmp_seq=7 ttl=47 time=44.9 ms
64 bytes from 74.125.195.94: icmp_seq=8 ttl=47 time=44.6 ms

--- www.google.de ping statistics ---
10 packets transmitted, 4 received, 60% packet loss, time 36106ms
rtt min/avg/max/mdev = 40.201/43.820/45.485/2.122 ms

<a href="viewtopic.php?f=15&t=152656">Das (bin) ich</a>

Antworten