Speicher java vm erhöhen (gelöst)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Speicher java vm erhöhen (gelöst)

Beitrag von northernstar » 23.12.2014 10:08:26

Hallo an alle,

bitte folgende Frage:

Ziel ist es einen relativ starken Speicher für eine Text-to-Speech Engine zu haben (Mary TTS). Lange Texte können derzeit nich konvertiert werden.

http://www.dfki.de/pipermail/mary-users ... 01565.html besagt Erhohung des Speichers für java vm ist eine Lösung.

Wie man den Speicher für java VM erhöht genau macht ist mir nicht so klar und -- wenn ich eine starke Text-to-Speech-Engine haben will -- wieviel Speicher sollte ich der java VM zuweisen?

Code: Alles auswählen

guard@Debbie1:~$ uname -a
Linux Debbie1 3.2.0-4-amd64 #1 SMP Debian 3.2.63-2+deb7u2 x86_64 GNU/Linux
guard@Debbie1:~$ 
Mein Rechner hat 4 GB Arbeitsspeicher.

Über Hilfe und Kommentare freue ich mich sehr. Und vielen Dank auch für' s lesen.

LG :-)
Zuletzt geändert von northernstar am 23.12.2014 20:11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Speicher java vm erhöhen

Beitrag von northernstar » 23.12.2014 11:04:23

Ist dies vielleicht ein richtiger Weg? So beschrieben unter:

http://wiki.ubuntuusers.de/Java/Tipps
Je nach Rechnerarchitektur (z.B. 64-Bit-System) wird als Standard (siehe Server-Class Machine Detection {en} ) die Server-JVM verwendet. Um die für Client-Anwendungen optimierte JVM zu verwenden, muss man auf solchen Systemen explizit den Parameter -client angeben:

java -client -jar meinProgramm.jar --->> sollte das uner root geschehen? ...wahrscheinlich ja?

Es hängt dabei von der verwendeten JVM ab, ob eine Client-JVM für 64-Bit verfügbar ist. Suns 5.0 64-Bit JVM scheint noch keine Client-VM zu unterstützen, der Parameter schadet aber nicht. Insofern kann und sollte jede grafische Anwendung mit dem Parameter -client gestartet werden.
LG :-) und vielen Dank!!!!
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

eggy
Beiträge: 3334
Registriert: 10.05.2008 11:23:50

Re: Speicher java vm erhöhen

Beitrag von eggy » 23.12.2014 17:26:57

schau mal in die manpage, es gibt n paar Schalter, die die Speichernutzung beeinflussen (-Xmirgendwas)

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Speicher java vm erhöhen

Beitrag von northernstar » 23.12.2014 20:10:46

Vielen Dank ! Das ist sehr freundlich !

LG :-)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

nexus633
Beiträge: 5
Registriert: 25.12.2014 10:48:15

Re: Speicher java vm erhöhen (gelöst)

Beitrag von nexus633 » 25.12.2014 10:52:43

Java -client -Xms512M -Xmx3096 -jar Dein_Programm.jar :-). Somit startest du das Programm mit 512mb hast aber die Möglichkeit 3096mb zu verwenden. Die Einteilung des reservierten Speichers übernimmt das Programm :-). Es gibt noch nützliche Parameter wie -Xss der führt dazu das das Programm mit der Anzahl an ram sein Maximum auffüllt ... Der dient für leistungsfressende Anwendungen um diese im zaun zu halten :-)

Antworten