Pidgin/Kopete seit neuestem inkompatibel?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
BlackEye
Beiträge: 36
Registriert: 06.03.2014 17:18:58

Pidgin/Kopete seit neuestem inkompatibel?

Beitrag von BlackEye » 15.10.2014 12:03:14

Hallo Community!

Ich habe seit ein paar Tagen/Wochen das Problem, dass ich von einem Chatpartner (ich meine dort ist das original ICQ installiert) hin und wieder statt der eigentlichen Nachricht chinesische Schriftzeichen bekomme. Das sieht dann etwa so aus: http://i.imgur.com/PPBkNdb.png

Bisher habe ich das nur bei einem Chatpartner. Ist das irgendwie etwas bekanntes oder liegt das am Gegenüber?

Schönen Dank und Grüße
Martin

Benutzeravatar
Inkodiktus
Beiträge: 702
Registriert: 15.08.2013 01:15:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: » host@user╺─╸[~]

Re: Pidgin/Kopete seit neuestem inkompatibel?

Beitrag von Inkodiktus » 19.12.2014 22:15:56

Ich denke, du wirst von den chinesischen Spammern zugespammt. :D
Grüße
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)

BlackEye
Beiträge: 36
Registriert: 06.03.2014 17:18:58

Re: Pidgin/Kopete seit neuestem inkompatibel?

Beitrag von BlackEye » 20.12.2014 11:40:15

Hehe.. Naja mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher das es am Chatpartner liegt. Ich bin nicht der einzige der das Problem hat ;-)

Benutzeravatar
Inkodiktus
Beiträge: 702
Registriert: 15.08.2013 01:15:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: » host@user╺─╸[~]

Re: Pidgin/Kopete seit neuestem inkompatibel?

Beitrag von Inkodiktus » 20.12.2014 11:57:08

BlackEye hat geschrieben:Hehe.. Naja mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher das es am Chatpartner liegt. Ich bin nicht der einzige der das Problem hat ;-)
Dann ist wirklich Pidgin zu dem Original nicht mehr kompatibel bzw. andersherum. :)

Ich dachte schon an irgendwelche Spammer, die das System irgendwie unterwandert haben. :mrgreen:
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)

BlackEye
Beiträge: 36
Registriert: 06.03.2014 17:18:58

Re: Pidgin/Kopete seit neuestem inkompatibel?

Beitrag von BlackEye » 20.12.2014 12:13:38

Das Problem habe ich aber eben auch mit kopete. Vll hat sich das Protokoll geändert, mag sein. Aber warum dann chinesisch und nicht kyrillisch? Wurde icq nicht von Russen gekauft? :mrgreen:

Benutzeravatar
Inkodiktus
Beiträge: 702
Registriert: 15.08.2013 01:15:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: » host@user╺─╸[~]

Re: Pidgin/Kopete seit neuestem inkompatibel?

Beitrag von Inkodiktus » 20.12.2014 12:33:17

BlackEye hat geschrieben:Das Problem habe ich aber eben auch mit kopete. Vll hat sich das Protokoll geändert, mag sein. Aber warum dann chinesisch und nicht kyrillisch? Wurde icq nicht von Russen gekauft? :mrgreen:
Tja, du kennst ja Windows is incompatible with Linux :mrgreen:

Das ist eigentlich schon normal bei Linux, dass die von Windows gegensteuern wollen und die lieben Linuxuser damit vergraueln wollen.
Bestimmt gibts noch einen internen krieg zwischen ICQ und Pidgin bzw. derer Protokolle, wobei doch unsere Coder besser programmieren können. :mrgreen:
Tja, alle sollen wieder dem Fenster versklavt werden.

Vielleicht kann man das mit iptables filtern oder andere Scherze, aber ich bin da überfragt und habe noch andere Hobbies. :mrgreen:
Meine Sprachkenntnisse: nur deutsch
Mein Laptop: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications
Mein Debian: Stable + OpenBox
Mein Editor: Emacs
Meine Devise: Frei bleiben - so lange wie es geht : -)

Antworten