Hi,
ich habe in der Datei /var/spool/hylafax/bin/faxrcvd
SENDTO= max@firma.de
eingetragen.
Die Faxe werden auch per Mail gesendet.
Ich würde nun gerne an zwei Mailadressen senden.
Googel wirft mir die unterschiedlichsten Varianten dazu aus.
Ergebniss ist aber, dass nichts mehr ankommt, sobald ich eine zweite Mail-Adresse angebe.
Ich habe schon probiert....
SENDTO= max@firma.de, hein@firma
SENDTO= max@firma.de hein@firma
SENDTO= "max@firma.de, hein@firma"
Was ist denn nun richtig davon ?
Hylafax Frage
Re: Hylafax Frage
sollte... hein@firma
hein@firma.de
?
Im Template der Mail
Code: Alles auswählen
...
To: $SENDTO
...
Code: Alles auswählen
...
To: empf1@bla.foo, empf2@bla.foo
...
SENDTO="$1" in den Skripten implementiert.
Dort habe ich dann aber den Hinweis auf mehrere Empfänger gefunden:
Code: Alles auswählen
SENDTO=aaa@bbb.ccc
# SENDTO0 ==== SENDTO
SENDTO1=aa@bb.cc
SENDTO2=dd@ee.ff
...
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Hylafax Frage
Im Zweifel auch einfach alsundin der /etc/aliases (funktionsfaehiges Mailsystem vorausgesetzt).
Gruss Cae
Code: Alles auswählen
SENDTO=faxproxy@localhost
Code: Alles auswählen
faxproxy: a@example.org, b@example.org
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier