Ungewöhnliche Fehlermeldung.

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
smokinShutdown
Beiträge: 385
Registriert: 03.02.2010 23:56:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Koblenz

Ungewöhnliche Fehlermeldung.

Beitrag von smokinShutdown » 17.12.2014 00:14:49

Hallo ,

Wenn ich im Iceweasel die google suche benutze, dann kommt eine Site mit capicha unter dem capitcha steht :
Unsere Systeme haben ungewöhnlichen Datenverkehr aus Ihrem Computernetzwerk festgestellt. Diese Seite überprüft, ob die Anfragen wirklich von Ihnen und nicht von einem Robot gesendet werden. Warum?

Was ist das hat jemadn meinen Router unter seine kontrolle gebracht ?
seid 12.11.2012 Nickname von Sniffingglue in Smokinshutdown geändert!
ich benutze Windows 7 zum Updaten meines Snooper Truck Mate Navis,und wegen meinem Galaxy Note 3.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Ungewöhnliche Fehlermeldung.

Beitrag von rendegast » 17.12.2014 00:34:58

Eventuell auch der DNS Deines Provider?
Oder das searchplugin ist verändert?
# host www.google.de
www.google.de has address 173.194.116.207
www.google.de has address 173.194.116.215
www.google.de has address 173.194.116.223
www.google.de has address 173.194.116.216
www.google.de has IPv6 address 2a00:1450:4001:80f::1017

# host google.de
google.de has address 173.194.32.215
google.de has address 173.194.32.207
google.de has address 173.194.32.223
google.de has address 173.194.32.216
google.de has IPv6 address 2a00:1450:4008:800::1017
google.de mail is handled by 40 alt3.aspmx.l.google.com.
google.de mail is handled by 50 alt4.aspmx.l.google.com.
google.de mail is handled by 10 aspmx.l.google.com.
google.de mail is handled by 20 alt1.aspmx.l.google.com.
google.de mail is handled by 30 alt2.aspmx.l.google.com.

# host google.com
google.com has address 173.194.32.227
google.com has address 173.194.32.232
google.com has address 173.194.32.233
google.com has address 173.194.32.225
google.com has address 173.194.32.238
google.com has address 173.194.32.224
google.com has address 173.194.32.226
google.com has address 173.194.32.228
google.com has address 173.194.32.231
google.com has address 173.194.32.229
google.com has address 173.194.32.230
google.com has IPv6 address 2a00:1450:4008:801::100e
google.com mail is handled by 40 alt3.aspmx.l.google.com.
google.com mail is handled by 30 alt2.aspmx.l.google.com.
google.com mail is handled by 10 aspmx.l.google.com.
google.com mail is handled by 20 alt1.aspmx.l.google.com.
google.com mail is handled by 50 alt4.aspmx.l.google.com.

# host www.google.com
www.google.com has address 173.194.113.17
www.google.com has address 173.194.113.18
www.google.com has address 173.194.113.16
www.google.com has address 173.194.113.20
www.google.com has address 173.194.113.19
www.google.com has IPv6 address 2a00:1450:4001:808::1013
Zugang per IP nach obigem Muster sollte google liefern.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
smokinShutdown
Beiträge: 385
Registriert: 03.02.2010 23:56:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Koblenz

Re: Ungewöhnliche Fehlermeldung.

Beitrag von smokinShutdown » 17.12.2014 00:51:21

Hi, ich hab die Fritz box neu gestratet und jetzt läuft es wieder normal. Aber ich würde schon gerne wissen was das sein könnte.
Und von dem was du geschreiben hast verstehe ich nichts. Ich bin nicht so der Profi.

Ich habe am searchplugin nichts verändert.

Und die DNS meines Providers wo finde ich die und was muss / soll ich damit machen ??
seid 12.11.2012 Nickname von Sniffingglue in Smokinshutdown geändert!
ich benutze Windows 7 zum Updaten meines Snooper Truck Mate Navis,und wegen meinem Galaxy Note 3.

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Ungewöhnliche Fehlermeldung.

Beitrag von cronoik » 17.12.2014 00:52:43

Das passiert manchmal bei wechselnden IPs. Wenn sich dein Router nicht ungewöhnlich verhält dann verschwindet das von alleine wieder. Siehe auch: http://www.golem.de/news/suchmaschinenv ... 00875.html
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

Benutzeravatar
smokinShutdown
Beiträge: 385
Registriert: 03.02.2010 23:56:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Koblenz

Re: Ungewöhnliche Fehlermeldung.

Beitrag von smokinShutdown » 17.12.2014 00:56:12

Na wenns nicht ungewöhnlich ist dann iss ja alles tutti. Danke euch für die schnelle hilfe
seid 12.11.2012 Nickname von Sniffingglue in Smokinshutdown geändert!
ich benutze Windows 7 zum Updaten meines Snooper Truck Mate Navis,und wegen meinem Galaxy Note 3.

r4pt0r
Beiträge: 1237
Registriert: 30.04.2007 13:32:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Ungewöhnliche Fehlermeldung.

Beitrag von r4pt0r » 17.12.2014 11:00:16

Google blockt auch zunehmend Tor-exit-nodes per captcha. (für mich sind nervige captchas die sich auch oft endlos wiederholen das selbe wie blocken...)

Ein weiterer Grund die Datenkrake zu meiden - duckduckgo ist auch via Tor nutzbar, verlangt nicht nach ausführung von zig scripten und liefert meistens auch wesentlich bessere ergebnisse (nicht 2 seiten "shoppingergebnisse" und "sponsorenergebnisse"...) und betreibt keine Zensur (AKA "Vergessen"-Feature für Google...)

Benutzeravatar
smokinShutdown
Beiträge: 385
Registriert: 03.02.2010 23:56:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Koblenz

Re: Ungewöhnliche Fehlermeldung.

Beitrag von smokinShutdown » 17.12.2014 14:48:27

danke nochmals für die Antworten und die schnelle Hilfe.
Ich dachte jedoch immer das nach den Snowdwn Enthüllungen das benutzen des TOR Netzwerkes nichts bringt da ich meine irgendwo mal geslesen zu haben das die Geheimdienste auch Tor Server betreiben,und somit deine Daten abschnorcheln können. Oder anders Formuliert ich hatte mich nach den Snowden Enthüllungen eigentlich davon verabschiedet gegen die Überwachung von Secret Services überhaupt etwas machen zu können. Abgeshen davon hört und liest man in letzter Zeit auch nichts mehr darüber. Und vor allem habe ich bischer noch kein brauchbare Site gefunden wo steht wie man den kram verhindern kann.
seid 12.11.2012 Nickname von Sniffingglue in Smokinshutdown geändert!
ich benutze Windows 7 zum Updaten meines Snooper Truck Mate Navis,und wegen meinem Galaxy Note 3.

r4pt0r
Beiträge: 1237
Registriert: 30.04.2007 13:32:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Ungewöhnliche Fehlermeldung.

Beitrag von r4pt0r » 17.12.2014 15:42:41

Ja, Heise und andere "Fachmagazine" propagieren gerne dass Tor sowieso nutzlos ist und man einfach alle Daten freiwillig hergeben sollte :roll:

Theoretisch müssten währrend der gesamten Übermittlung der gewünschten Daten die entry- und exitnodes (die häufig wechseln) kontrolliert werden, um mittels SPI oder markierten Paketen herauszufinden dass das Paket das gerade am exit rauskam zu genau *diesem* Client am entry gehörte. Spätestens wenn man seinen client gleichzeitig als relay laufen lässt ist das hinfällig, da geht dann alles im "rauschen" unter. Bei ausreichend breitbandiger Anbindung kann man auch mehrere relays parallel laufen lassen. Bei mir generieren 4 relays ca 12-15GB Traffic am Tag - darin gehen meine paar MB völlig unter ;)
Alle anderen wpraktisch nutzbaren Angriffsvektoren waren java/javascript und flash Sicherheitslücken, fast immer speziell Windows betreffend. Wer heute noch ohne noscript und mit (aktiviertem) flash unterwegs ist hat sowieso noch nichts gelernt...

Antworten