N'Abend zusammen,
ich möchte euch ein kurzes Feedback geben: Der Übeltäter war tatsächlich der Treiber des WLAN-Sticks. Zwar ein schöner kleiner Stick, aber dass der Treiber einen eigenen Ruhezustand hat, damit habe ich nicht gerechnet.
Ich habe meinen Raspi jetzt inzwischen 2 Tage ohne Unterbrechung im WLAN online - und zwar mit einem anderen Stick - und es läuft wunderbar und er ist zuverlässig erreichbar.
Jetzt in Gebrauch ist dieser Stick:
http://www.amazon.de/gp/product/B002SZE ... detailpage
Der Stick läuft ohne Ruhezustand mit dem Treiber: driver=ath9k_htc driverversion=3.12.28+ firmware=1.3
Warum mein Raspi mit dem anderen Stick hingegen manchmal per hostname erreichbar war und nicht per IP, ist mir ein Rätsel ... aber nungut - das Wichtigste ist, dass es jetzt zuverlässig funktioniert.