Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 08.12.2014 13:30:08
Hallo
Wie bekomme ich meine nas gemounte
wen ich sie mount weil bekomme ich das
mount /backup
mount error(13): Permission denied
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
und das steche in der fstabe trin
//192.168.2.115/backup /backup cifs credentials=/home/marian/.smbcredentials3, uid=1000,gid=1002,file_mode=0770,dir_mode=0770,auto,rw,users 0 0
Grus unix1988
Zuletzt geändert von
unix1988 am 08.12.2014 16:11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
-
rendegast
- Beiträge: 15041
- Registriert: 27.02.2006 16:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von rendegast » 08.12.2014 14:36:34
Die .smbcredentials3 ist passend/valide?
Das Mounten auf diese Art funktioniert als root?
(/sbin/mount.cifs ist SUID, somit sollten Ausführungsrechte kein Hindernis darstellen)
Dann wäre der Umweg über sudo vielleicht eine Option?
mit entsprechender Einstellung halt auch ohne Eingabe eines Paßworts.
Zuletzt geändert von
rendegast am 08.12.2014 14:40:48, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 08.12.2014 14:40:22
nein es gecht auch nicht ales root das ist ja meine Porblem
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
-
rendegast
- Beiträge: 15041
- Registriert: 27.02.2006 16:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von rendegast » 08.12.2014 14:45:50
Die .smbcredentials3 ist passend/valide?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 08.12.2014 15:00:39
was heis das ????
das steche in der date trin
username=backup1
password=************
Zuletzt geändert von
unix1988 am 08.12.2014 15:23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
-
rendegast
- Beiträge: 15041
- Registriert: 27.02.2006 16:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von rendegast » 08.12.2014 15:21:40
.smbcredentials3:
Code: Alles auswählen
username=valide
password=valide
workgroup=valide
#resp.
domain=valide
?
sind auf client und nas identisch?
Auf nas
(samba-)Benutzer aufgelistet?
Dessen Samba-Passwort per 'smbpasswd' auf den bekannten Wert setzen?
Zuletzt geändert von
rendegast am 08.12.2014 15:37:05, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 08.12.2014 15:25:40
ich habe jetzt das noch da bei gemacht
workgroup=WORKGROUP
aber es gecht leider nicht
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
((
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
-
rendegast
- Beiträge: 15041
- Registriert: 27.02.2006 16:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von rendegast » 08.12.2014 15:42:37
Und mit 'domain=....'?
Der (samba)Benutzer ist auf dem nas 'pdbedit -L' aufgelistet?
Sein Paßwort (aus der credentials) ist dort eingetragen, 'smbpasswd backup1'?
(verwende erstmal nur ein einfaches Paßwort, Zahlen/Buchstaben, keine Umlaute/Sonderzeichen)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von The Hit-Man » 08.12.2014 15:46:20
versuch mal das:
sec=ntlm
mit in die optionen rein zu packen.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 08.12.2014 15:50:15
ne gecht leider nicht das ist eine lg nas
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
-
The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von The Hit-Man » 08.12.2014 15:52:14
ne, du sollst sie bei den mount-optionen mit rein packen.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 08.12.2014 15:55:09
cool es gecht mit sec=ntlm danke euch
grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist