Hey Leute!
Ich versuch seit Stunden die WiFi USB Adapter WLA-2104 AC600, und Netgear WNA3100 unter Debian Linux zum Luafen zu bringen. -kein Erfolg. Hat da jemand Erfahrung? Bitte ..
WiFi Usb Adapter in Debian
Re: WiFi Usb Adapter in Debian
Du könntest zunächst schauen, welcher Chipsatz verbaut ist. Die Produktbezeichnung selbst hilft leider nicht viel weiter – es kam schon vor, das unter der selben Bezeichnung völlig verschiedene Interfaces verkauft worden sind, die lediglich das gleiche Gehäuse hatten.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.12.2014 20:12:29
Re: WiFi Usb Adapter in Debian
Er zeigt mir die Adapter unter iwconfig leider nicht an nur lsusb, wie kann ich das sonst herausfinden? Danke ..
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.12.2014 20:12:29
Re: WiFi Usb Adapter in Debian
Bus 002 Device 004: ID 0846:9020 NetGear, Inc. WNA3100(v1) Wireless-N 300 [Broadcom BCM43231] <-- Netgear; Sitecom ---> Bus 002 Device 005: ID 0df6:007a Sitecom Europe B.V. == lsusb
hab soweit ich weiß alle upgedatet .. ansonsten :3.14-kali1-amd64 #1 SMP Debian 3.14.5-1kali1 (2014-06-07) x86_64 GNU/Linux
hab soweit ich weiß alle upgedatet .. ansonsten :3.14-kali1-amd64 #1 SMP Debian 3.14.5-1kali1 (2014-06-07) x86_64 GNU/Linux
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: WiFi Usb Adapter in Debian
Hallo!
Für die beiden Adapter gilt: Das geht nicht!
Vielleicht als Türstopper oder an Windows/Mac-User verschenken.
Ich würde mich freuen, wenn hier einer das Gegenteil beweist![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruss, habakug
Für die beiden Adapter gilt: Das geht nicht!
Vielleicht als Türstopper oder an Windows/Mac-User verschenken.
Ich würde mich freuen, wenn hier einer das Gegenteil beweist
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruss, habakug
Re: WiFi Usb Adapter in Debian
Für das Netgear Teil währe wohl vermutlich broadcom-sta zuständig. Da es deinen aber nicht aufführt, scheint mir der wohl (noch) nicht unterstützt zu werden. Probieren kannst du's trotzdem mal. Vielleicht ist nur die Beschreibung nicht aktuell.
Für den Sitecom würde ich ganz gerne mal dmsg sehen. Zuständig müsste da rt2800usb sein, dass direkt im Kernel ist. Entsprechen würde mich die Ausgabe von dmsg beim einstecken interessieren. Vielleicht fehlt ihm ja irgend welche Firmware.
Für den Sitecom würde ich ganz gerne mal dmsg sehen. Zuständig müsste da rt2800usb sein, dass direkt im Kernel ist. Entsprechen würde mich die Ausgabe von dmsg beim einstecken interessieren. Vielleicht fehlt ihm ja irgend welche Firmware.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: WiFi Usb Adapter in Debian
So mal genauer nachgeguckt:
Das Sitecom scheint zumindest im Kernel 3.16-0.bpo.3 noch nicht angekommen zu sein.
Das Sitecom scheint zumindest im Kernel 3.16-0.bpo.3 noch nicht angekommen zu sein.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: WiFi Usb Adapter in Debian
Für das Netgear teil sieht es wohl auch nicht so rosig aus: während der WNDA3100 v1 supportet wird scheint es für deinen WNDA3100 v3 wohl auch nur Windows-Treiber zu geben. Gibt diverse Tutorials für ndiswrapper. Würde ich mir aber nicht antun und stattdessen was funktionierendes kaufen.
Wo bekommt ihr nur immer diese Schrotthardware her...?
Wo bekommt ihr nur immer diese Schrotthardware her...?
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.