acces point routet nur andere Teilnehmer

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
tiptoeokin
Beiträge: 2
Registriert: 27.11.2014 20:00:53

acces point routet nur andere Teilnehmer

Beitrag von tiptoeokin » 27.11.2014 21:19:24

Moin Moin

Ich bin am verzweifel. Brauche dringend Hilfe.

Ich benutze einen Odroid U3 mit einem USB Wlan Stick als access point.
Der AP ist mit hostapd eingerichtet und hat eine feste IP 192.168.71.1
Per udhcd bekommen alle Endgeräte eine IP adresse.

Das Internet stellt abe nicht der acces point zur verfügung sondern mein PC. Der verbindet sich als normales Endgerät über Wlan mit dem AP. Der PC bekommt auch ein feste IP 192.168.71.10. Der PC ist per Ethernet Kabel an meinen Kabelmodem (192.168.0.1) angeschlossen.

Der AP soll als router den Internet traffic des Wlan Netzes auf meinen PC weiter leiten.

Das tolle ist das funktioniert sogar. Ich kann mich mit jedem Gerät in das Wlan verbinden und bekomme eine Internet Verbindung.
Einzig und allein der Access Point selber findet seinen Weg ins Internet nicht :facepalm:

Hier mein udhcpd.conf

Code: Alles auswählen

# The start and end of the IP lease block
start 192.168.71.20	
end 192.168.71.254


# The interface that udhcpd will use
interface	wlan0		

remaining	yes		

opt	dns	8.8.8.8 4.2.2.2
option	subnet	255.255.255.0
opt	router	192.168.71.1
option	domain	local
option	lease	864000		# 10 days of seconds


# Static leases map
static_lease 00:0C:43:00:3A:26 192.168.71.10
und auch mein interfaces:

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback

# WLAN Interface / AP-Adressraum
allow-hotplug wlan0
iface wlan0 inet static
	address 192.168.71.1
	netmask 255.255.255.0
	gateway 192.168.71.10
	broadcast 192.168.71.255
IP forwarding ist in sysctl.conf eingeschaltet

Code: Alles auswählen

net.ipv4.ip_forward=1
meine routing tabelle

Code: Alles auswählen

Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
default         192.168.71.10   0.0.0.0         UG    0      0        0 wlan0
192.168.71.0    *               255.255.255.0   U     0      0        0 wlan0
meine iptables sind leer:

Code: Alles auswählen

Chain INPUT (policy ACCEPT)
target     prot opt source               destination         

Chain FORWARD (policy ACCEPT)
target     prot opt source               destination         

Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
target     prot opt source               destination  
Ein tracerout vom iphone zeigt schön erst den AP(router) 192.168.71.1 dann meinen PC 192.168.71.1 und dann den weg durchs internet
Ein ping vom AP auf meinen provider funktioniert.
Ein traceroute vom AP auf meinen provider kommt nicht durch.

Kann mir irgend jemand sagen warum?

theAllf
Beiträge: 54
Registriert: 16.09.2013 19:06:08

Re: acces point routet nur andere Teilnehmer

Beitrag von theAllf » 27.11.2014 22:10:30

Nur mal so ins Blaue...
Kann es sein, dass deine Internetverbindung prinzipiell funktioniert, nur deine Namensauflösung nicht?
Funktioniert z.B.

Code: Alles auswählen

nslookup www.bahn.de
Einen traceroute würde ich jetzt nicht unbedingt als verlässlichsten Indikator ansehen, ob eine Internetverbindung funktioniert oder nicht.

tiptoeokin
Beiträge: 2
Registriert: 27.11.2014 20:00:53

Re: acces point routet nur andere Teilnehmer

Beitrag von tiptoeokin » 30.11.2014 22:57:35

Der Schuss ins blaue hat gesessen.
Es war der fehlende Nameserver.
Was ich aber nicht verstehe ist warum der Eintrag im udhcpd.conf nicht ausreicht. Erst nachdem ich in interfaces den dns eingetragen habe hat es funktioniert.

Dankeschön

theAllf
Beiträge: 54
Registriert: 16.09.2013 19:06:08

Re: acces point routet nur andere Teilnehmer

Beitrag von theAllf » 01.12.2014 21:03:02

Was ich aber nicht verstehe ist warum der Eintrag im udhcpd.conf nicht ausreicht
Das liegt daran, dass dieser Eintrag nur von dem udhcpd ausgewertet wird.
Um jetzt deinem Accesspoint den Nameserver mitzuteilen müsste der dann quasi von sich selbst ein Lease ziehen, da er aber an der Stelle selbst noch keine IP hat, bekommst du an der Stelle ein Henne-Ei-Problem.
Ich schließe jetzt mal nicht aus, dass man das nicht doch irgendwie hinbekommen kann, selbst probiert habe ich es aber noch nie und dann müsstest du beim Start von udhcpd schon wissen welche IP der Accesspoint bekommt um den Gateway ausgeben zu können.

Wenn dann wäre der umgekehrte Weg eher denkbar. Also der udhcpd zieht die DNS-Server aus deiner resolv.conf. Ob er das kann weiß ich leider nicht, da ich ihn noch nie benutzt habe.

An dieser Stelle aber mal eine andere Frage...
opt dns 8.8.8.8 4.2.2.2
Warum macht man es :google: eigentlich so einfach gleich alles von euch zu erfahren?
Gibt es in D keine DNS-Server mehr?

Antworten