Was muss eigentlich in die .config
- CheGuevara
- Beiträge: 50
- Registriert: 10.10.2003 14:24:47
-
Kontaktdaten:
Was muss eigentlich in die .config
Hallo Leute....
Ich hab probleme mit meiner .config. Als ich Debian Woody installiert hatte, habe ich mir nichtwollend den Kernel 2.2.xx installiert.... Gut dachte ich mir, kompilierst du dir halt einen neuen... Gesagt getan, nur konnte ich mir die .config nicht richtig konfigurieren.
Seit dem, ist schon eine weile her, habe ich immer Probleme mit meinem System. Auch nach 1000facher neukompilierung des Kernels will und will es nicht richtig hinhauen.
Einerseits spiele ich mit dem Gedanken knoppix reinzuhauen und mir ein leichtes hd_install zu gönnen, jedoch habe ich mir das System schon so zurechtgehauen (optisch und applikationstechnisch) dass es mich nervt alles nochmals zu machen.
Darum kommt die schon etwas *dumme* Frage, was brauch ich eigentlich in meiner .config?
Also mein System ist folgendermassen bestückt:
--KT3 Ultra2 Board
--AMD XP2000 CPU
--"KNC one" TV-Karte (die ich unter Debian einfach nicht zum laufen bringe. RH war kein Problem)
--Netzwerkkarte Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
--Soundkarte Multimedia audio controller: Ensoniq 5880 AudioPCI (rev 04)
--USB Maus , die ich unter Debian auch nicht zum laufen kriege, musste die Maus mit nem Adapter ans PS/2 hängen.
--USB Drucker, der zwar funzt, nur mir dauernd welche Fehlermeldungen an die konsole gibt.
P.s.: Die Netzwerkkarte gib auch andauernd Meldungen auf die Konsole sodass ein Arbeiten auf der Konsole unmöglich ist!
Ich weiss das ich so nen Debian Standardkernel mit apt-get installieren kann, nur habe ich dann das Problem dass ich nicht weiss welche module ich nun brauchen werde. Sobald ich das modul bttv lade funzt mein Netz nicht u.s.w.
Kann jemand helfen?
Ich hab probleme mit meiner .config. Als ich Debian Woody installiert hatte, habe ich mir nichtwollend den Kernel 2.2.xx installiert.... Gut dachte ich mir, kompilierst du dir halt einen neuen... Gesagt getan, nur konnte ich mir die .config nicht richtig konfigurieren.
Seit dem, ist schon eine weile her, habe ich immer Probleme mit meinem System. Auch nach 1000facher neukompilierung des Kernels will und will es nicht richtig hinhauen.
Einerseits spiele ich mit dem Gedanken knoppix reinzuhauen und mir ein leichtes hd_install zu gönnen, jedoch habe ich mir das System schon so zurechtgehauen (optisch und applikationstechnisch) dass es mich nervt alles nochmals zu machen.
Darum kommt die schon etwas *dumme* Frage, was brauch ich eigentlich in meiner .config?
Also mein System ist folgendermassen bestückt:
--KT3 Ultra2 Board
--AMD XP2000 CPU
--"KNC one" TV-Karte (die ich unter Debian einfach nicht zum laufen bringe. RH war kein Problem)
--Netzwerkkarte Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
--Soundkarte Multimedia audio controller: Ensoniq 5880 AudioPCI (rev 04)
--USB Maus , die ich unter Debian auch nicht zum laufen kriege, musste die Maus mit nem Adapter ans PS/2 hängen.
--USB Drucker, der zwar funzt, nur mir dauernd welche Fehlermeldungen an die konsole gibt.
P.s.: Die Netzwerkkarte gib auch andauernd Meldungen auf die Konsole sodass ein Arbeiten auf der Konsole unmöglich ist!
Ich weiss das ich so nen Debian Standardkernel mit apt-get installieren kann, nur habe ich dann das Problem dass ich nicht weiss welche module ich nun brauchen werde. Sobald ich das modul bttv lade funzt mein Netz nicht u.s.w.
Kann jemand helfen?
Ich plädiere für mehr "Open Source" in Badeanstalten. 
Hallo ist hier jemand????

Hallo ist hier jemand????
- Prickelpit
- Beiträge: 89
- Registriert: 29.07.2003 17:22:04
- Wohnort: Dreiländereck
Hi!
> USB Maus , die ich unter Debian auch nicht zum laufen kriege, musste die > Maus mit nem Adapter ans PS/2 hängen.
Keine Ahnung, ob das hilft, aber mit folgenden Einstellungen läuft meine Logitech iFeel USB-Maus unter Woody:
.config
XFreeConfig:
> Die Netzwerkkarte gib auch andauernd Meldungen auf die Konsole sodass > ein Arbeiten auf der Konsole unmöglich ist!
http://dugfaq.sylence.net/dug-faq.htm/c ... og-console
Gruß
Prickelpit
> USB Maus , die ich unter Debian auch nicht zum laufen kriege, musste die > Maus mit nem Adapter ans PS/2 hängen.
Keine Ahnung, ob das hilft, aber mit folgenden Einstellungen läuft meine Logitech iFeel USB-Maus unter Woody:
.config
Code: Alles auswählen
CONFIG_USB_DEVICEFS=y
CONFIG_USB_UHCI_ALT=y
CONFIG_USB_HID=y
CONFIG_USB_HIDINPUT=y
Code: Alles auswählen
Section "InputDevice"
Driver "mouse"
Identifier "Mouse[1]"
Option "ButtonNumber" "5"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Name" "Autodetection"
Option "Protocol" "imps/2"
Option "Vendor" "Sysp"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
> Die Netzwerkkarte gib auch andauernd Meldungen auf die Konsole sodass > ein Arbeiten auf der Konsole unmöglich ist!
http://dugfaq.sylence.net/dug-faq.htm/c ... og-console
Gruß
Prickelpit
"Wenn Sie den Sturz einer größeren Regierung planen, dann halten Sie sich an die erprobten Algorithmen am Ende des Buchs"
(Bruce Schneider)
(Bruce Schneider)
- CheGuevara
- Beiträge: 50
- Registriert: 10.10.2003 14:24:47
-
Kontaktdaten:
@Prickelpit
Danke für deine Antwort, jedoch funzt das mir der Maus immernoch nicht.
Die "Fehler"-Meldungen sind nicht mehr auf der Konsole, jedoch bekomme ich diese in der /var/log/messages
jede sekunde 1 Eintrag wie dieser :
Dec 7 06:40:37 debian kernel: IN=eth0 OUT= MAC=00:48:54:6e:1b:7b:00:09:7b:8d:08:70:08:00 SRC=80.222.44.132 DST=80.219.38.203 LEN=48 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=118 ID=24787 DF PROTO=TCP SPT=3705 DPT=135 WINDOW=16384 RES=0x00 SYN URGP=
Was ist da falsch?
Danke für deine Antwort, jedoch funzt das mir der Maus immernoch nicht.
Die "Fehler"-Meldungen sind nicht mehr auf der Konsole, jedoch bekomme ich diese in der /var/log/messages
jede sekunde 1 Eintrag wie dieser :
Dec 7 06:40:37 debian kernel: IN=eth0 OUT= MAC=00:48:54:6e:1b:7b:00:09:7b:8d:08:70:08:00 SRC=80.222.44.132 DST=80.219.38.203 LEN=48 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=118 ID=24787 DF PROTO=TCP SPT=3705 DPT=135 WINDOW=16384 RES=0x00 SYN URGP=
Was ist da falsch?
Ich plädiere für mehr "Open Source" in Badeanstalten. 
Hallo ist hier jemand????

Hallo ist hier jemand????
Nix ist da falsch.CheGuevara hat geschrieben: Die "Fehler"-Meldungen sind nicht mehr auf der Konsole, jedoch bekomme ich diese in der /var/log/messages
jede sekunde 1 Eintrag wie dieser :
Dec 7 06:40:37 debian kernel: IN=eth0 OUT= MAC=00:48:54:6e:1b:7b:00:09:7b:8d:08:70:08:00 SRC=80.222.44.132 DST=80.219.38.203 LEN=48 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=118 ID=24787 DF PROTO=TCP SPT=3705 DPT=135 WINDOW=16384 RES=0x00 SYN URGP=
Was ist da falsch?
Das sieht nach Firewall aus

iptables z.B.
Was hast du für einen Kernel ??
btw: In /var/log/messages sind nicht nur Fehler sondern auch Info Meldungen. Obige bedeutet entschlüsselt, dass ein Einkommendes Paket ausgehend von 80.222.44.132 gesperrt wurde, da es auf 80.219.38.203 (deine Rechner IP) auf Port 135 zugreifen wollte.
PS: 135/tcp sieht nach Portscan aus, da dieser kein offizieller Service ist
- CheGuevara
- Beiträge: 50
- Registriert: 10.10.2003 14:24:47
-
Kontaktdaten:
Habe mir schon gedacht dass es was mit der Firewall zu tun hat, Nur dass es praktisch jede sekunde einen Portscan gibt, hatte ich mir nicht gedacht. Ist das normal? Früher hatte ich nie solche Einträge.
Also der Kernel ist 2.4.23
Also der Kernel ist 2.4.23
Ich plädiere für mehr "Open Source" in Badeanstalten. 
Hallo ist hier jemand????

Hallo ist hier jemand????
*g*CheGuevara hat geschrieben:Nur dass es praktisch jede sekunde einen Portscan gibt, hatte ich mir nicht gedacht. Ist das normal? Früher hatte ich nie solche Einträge.
Doch doch, das ist schon möglich,
da siehst du mal was im Web abgeht

tcp/135 ist im übrigen DCOM von Windows.
MSBlaster benutzt den Port *g*
iptablesAlso der Kernel ist 2.4.23

Hast du eine Firewall Konfiguriert ??
- CheGuevara
- Beiträge: 50
- Registriert: 10.10.2003 14:24:47
-
Kontaktdaten:
- CheGuevara
- Beiträge: 50
- Registriert: 10.10.2003 14:24:47
-
Kontaktdaten:
Also, laut Sygate sind alle Ports blocked, nur der letzte ist ...:
ICMP 8 OPEN
An ICMP ping request is usually used to test Internet access. However, an attacker can use it to determine if your computer is available and what OS you are running. This gives him valuable information when he is determining what type of attack to use against you.
Ist das schlimm?
ICMP 8 OPEN
An ICMP ping request is usually used to test Internet access. However, an attacker can use it to determine if your computer is available and what OS you are running. This gives him valuable information when he is determining what type of attack to use against you.
Ist das schlimm?
Ich plädiere für mehr "Open Source" in Badeanstalten. 
Hallo ist hier jemand????

Hallo ist hier jemand????
Zu dem Problem mit den Meldungen auf der Console:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... es+konsole
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... es+konsole
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de
xmpp:bert@debianforum.de
- CheGuevara
- Beiträge: 50
- Registriert: 10.10.2003 14:24:47
-
Kontaktdaten: