Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne in einer strukturierten Art und Weise vertiefte Linux-Kenntnisse aneignen, sodass ich u.a. problemlos LPIC 1 meistern kann und an der ein oder anderen Stelle vielleicht sogar ein wenig weiter schauen kann (wobei nicht das Zertifikat das Ziel ist, sondern das Wissensniveau). Ich möchte in der Lage sein meinen eigenen Webserver mitsamt gebräuchlichen Anwendungen (exklusive Mailserver) zu administrieren und abzusichern.
Ich würde euch bitten, mir eure Meinungen zu folgenden Büchern/Kursen mitzuteilen, die ich dazu rausgesucht habe:
- UNIX and Linux System Administration Handbook (4th edition), Evi Nemeth & Garth Snyder
- Linux Server mit Debian 7 GNU/Linux, Eric Amberg
- Linux Academy Onlinekurs-Mitgliedschaft
- The Debian Administrator's Handbook, Raphael Hertzog & Roland Mas
- Linux Administration - A Beginner's Guide (5th Edition), Wale Soyinka
Ich würde gerne ein bis zwei der hier aufgelisteten Vorschläge als Hauptwissensquelle meines Selbststudiums verwenden, bin aber gerne offen für weitere Vorschläge eurerseits. Was würdet ihr mir empfehlen?
Literatur zu vertieftem Linux-Selbststudium/LPIC
- Sia386
- Beiträge: 186
- Registriert: 03.11.2008 20:45:33
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Sydøstjylland
Re: Literatur zu vertieftem Linux-Selbststudium/LPIC
1. https://www.galileo-press.de/lpic-1_2653/
2. http://www.amazon.co.uk/LPI-Linux-Certi ... rds=lpic-1
ABER zuerst diese online Buch http://debiananwenderhandbuch.de richtig lesen und üben!
Gruss
Sia
2. http://www.amazon.co.uk/LPI-Linux-Certi ... rds=lpic-1
ABER zuerst diese online Buch http://debiananwenderhandbuch.de richtig lesen und üben!
Gruss
Sia
“Unmenschen gibt es, aber keine Untiere.”
ـــ Karl Julius Weber
ـــ Karl Julius Weber