[aufgegeben]Wheezy zu Jessie und nicht alles so wie ich will
- RobertS
- Beiträge: 516
- Registriert: 15.04.2012 13:50:53
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Rastatt BaWü
[aufgegeben]Wheezy zu Jessie und nicht alles so wie ich will
Hallo mal wieder,
seltsame Idee, aber weil wir ja gerade im Freeze sind, auf zu neuen Ufern.
Die source.list ediert und Wheezy zu Jessie geändert.
apt-get update
apt-get dist-upgrade
und lief nicht ganz sauber durch.
Zuerstmal keine Grafik mehr, das hab ich noch auf der Konsole hinbekommen, ein schneller reboot, aber irgendwas hab ich vergessen, und nun weiß ich auch wie das mit der Rescue Console von Grub funktioniert
Nun bin ich eigentlich soweit zufrieden, Rechner läuft, KDE ist schön bunt und sogar der Sound läßt mich nicht hängen.
Nun aber hab ich noch 2 Probleme, nicht direkt Probleme aber Unannehmlichkeiten.
Apper will nicht, anfangs hat er das root Passwort nicht abgefragt und dann den Dienst wegen fehlender Berechtigung verweigert.
In dem Punkt sind wir uns einig geworden und tut, Aber jetzt fehlt Apper die Netzwerkverbindung. Der Update-notifier aber zum Beispiel hat dahingehend keine Probleme, Apt-get, Kmail und sonstige Konsorten sind auch glücklich im Netz.
Was fehlt Apper?
Und die Sache mit dem Kernel.
vmlinuz-3.16.0-4-amd64 ist installiert aber Grub bietet mir den nicht an.
Auffällig ist aber daß die grub.cfg nur mit Leserechten versehen ist also -r--r--r
Soll das so? Oder ist das ein Grund für die etwas engstirnige Haltung des Bootmanagers.
Grüße
Robert
seltsame Idee, aber weil wir ja gerade im Freeze sind, auf zu neuen Ufern.
Die source.list ediert und Wheezy zu Jessie geändert.
apt-get update
apt-get dist-upgrade
und lief nicht ganz sauber durch.
Zuerstmal keine Grafik mehr, das hab ich noch auf der Konsole hinbekommen, ein schneller reboot, aber irgendwas hab ich vergessen, und nun weiß ich auch wie das mit der Rescue Console von Grub funktioniert
Nun bin ich eigentlich soweit zufrieden, Rechner läuft, KDE ist schön bunt und sogar der Sound läßt mich nicht hängen.
Nun aber hab ich noch 2 Probleme, nicht direkt Probleme aber Unannehmlichkeiten.
Apper will nicht, anfangs hat er das root Passwort nicht abgefragt und dann den Dienst wegen fehlender Berechtigung verweigert.
In dem Punkt sind wir uns einig geworden und tut, Aber jetzt fehlt Apper die Netzwerkverbindung. Der Update-notifier aber zum Beispiel hat dahingehend keine Probleme, Apt-get, Kmail und sonstige Konsorten sind auch glücklich im Netz.
Was fehlt Apper?
Und die Sache mit dem Kernel.
vmlinuz-3.16.0-4-amd64 ist installiert aber Grub bietet mir den nicht an.
Auffällig ist aber daß die grub.cfg nur mit Leserechten versehen ist also -r--r--r
Soll das so? Oder ist das ein Grund für die etwas engstirnige Haltung des Bootmanagers.
Grüße
Robert
Zuletzt geändert von RobertS am 21.12.2014 06:30:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Update Wheezy zu Jessie und nicht alles so wie ich will
Ist der Konsolenoutput dazu ggf. aufschlussreich?RobertS hat geschrieben:Was fehlt Apper?
Das ist richtig so weil die nur via update-grub erzeugt werden soll. In /boot/grub/grub.cfg steht der also 3.16.0.4 nicht drin? Lass mal ein update-grub durchlaufen und poste mal bitte den Output (auch wenn das eigentlich bei jedem neuen Kernel durchläuft).RobertS hat geschrieben:Auffällig ist aber daß die grub.cfg nur mit Leserechten versehen ist also -r--r--r
Soll das so? Oder ist das ein Grund für die etwas engstirnige Haltung des Bootmanagers.
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: Update Wheezy zu Jessie und nicht alles so wie ich will
Valider Paketstatus?
Ausgaben
vielleicht noch
Code: Alles auswählen
dpkg -l | egrep -v "^ii"
Code: Alles auswählen
apt-cache policy | grep -v Translat
apt-get -s dist-upgrade
apt-get -s autoremove
deborphan
Code: Alles auswählen
apt-mark showmanual | grep lib
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
- RobertS
- Beiträge: 516
- Registriert: 15.04.2012 13:50:53
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Rastatt BaWü
Re: Update Wheezy zu Jessie und nicht alles so wie ich will
cronoik hat geschrieben:Ist der Konsolenoutput dazu ggf. aufschlussreich?RobertS hat geschrieben:Was fehlt Apper?
Code: Alles auswählen
root@athlon:/# apper
QDBusConnection: session D-Bus connection created before QCoreApplication. Application may misbehave.
apper(7127): KUniqueApplication: Cannot find the D-Bus session server: "Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken."
apper(7126): KUniqueApplication: Pipe closed unexpectedly.
root@athlon:/#
Das ist richtig so weil die nur via update-grub erzeugt werden soll. In /boot/grub/grub.cfg steht der also 3.16.0.4 nicht drin? Lass mal ein update-grub durchlaufen und poste mal bitte den Output (auch wenn das eigentlich bei jedem neuen Kernel durchläuft).[/quote]RobertS hat geschrieben:Auffällig ist aber daß die grub.cfg nur mit Leserechten versehen ist also -r--r--r
Soll das so? Oder ist das ein Grund für die etwas engstirnige Haltung des Bootmanagers.
in /boot/grub/grub.cfg taucht er nicht auf, in /boot/grub/menu.lst aber seltsamerweise schon. Wird aber beim booten nicht zur Auswahl angeboten.
Code: Alles auswählen
root@athlon:/# update-grub
Searching for GRUB installation directory ... found: /boot/grub
Searching for default file ... found: /boot/grub/default
Testing for an existing GRUB menu.lst file ... found: /boot/grub/menu.lst
Searching for splash image ... none found, skipping ...
Found kernel: /boot/vmlinuz-3.16.0-4-amd64
Found kernel: /boot/vmlinuz-3.2.0-4-amd64
Updating /boot/grub/menu.lst ... done
root@athlon:/#
Die Ratschläge von rendegast werden auch noch gleich getestet.
Grüße
Robert
- RobertS
- Beiträge: 516
- Registriert: 15.04.2012 13:50:53
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Rastatt BaWü
Re: Update Wheezy zu Jessie und nicht alles so wie ich will
38119rendegast hat geschrieben:Valider Paketstatus?Code: Alles auswählen
dpkg -l | egrep -v "^ii"
38120rendegast hat geschrieben: AusgabenCode: Alles auswählen
apt-cache policy | grep -v Translat
38121rendegast hat geschrieben:Code: Alles auswählen
apt-get -s dist-upgrade
38122rendegast hat geschrieben:Code: Alles auswählen
apt-get -s autoremove
rendegast hat geschrieben:Code: Alles auswählen
deborphan
Code: Alles auswählen
root@athlon:/# deborphan
bash: deborphan: Kommando nicht gefunden.
root@athlon:/#
[/quote]rendegast hat geschrieben: vielleicht nochCode: Alles auswählen
apt-mark showmanual | grep lib
38123
Grüße
Robert
Re: Update Wheezy zu Jessie und nicht alles so wie ich will
apper sollte (wie eigentlich alle grafischen Programme) nicht als root aufgerufen werden. Starte es ohne Root-Rechte und es sollte funktionieren.RobertS hat geschrieben:Code: Alles auswählen
root@athlon:/# apper QDBusConnection: session D-Bus connection created before QCoreApplication. Application may misbehave. apper(7127): KUniqueApplication: Cannot find the D-Bus session server: "Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken." apper(7126): KUniqueApplication: Pipe closed unexpectedly. root@athlon:/#
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Update Wheezy zu Jessie und nicht alles so wie ich will
Die menu.lst ist ja grub1, aber du hast dennoch eine grub.cfg? Welche grub verwendest du?RobertS hat geschrieben:in /boot/grub/grub.cfg taucht er nicht auf, in /boot/grub/menu.lst aber seltsamerweise schon. Wird aber beim booten nicht zur Auswahl angeboten.
Code: Alles auswählen
dpkg -l grub* | grep ii
Wenn grub2: Vielleicht zeigt update-grub noch auf die alte config?
Code: Alles auswählen
cat /usr/sbin/update-grub
Code: Alles auswählen
grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
- RobertS
- Beiträge: 516
- Registriert: 15.04.2012 13:50:53
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Rastatt BaWü
Re: Update Wheezy zu Jessie und nicht alles so wie ich will
cronoik hat geschrieben:Die menu.lst ist ja grub1, aber du hast dennoch eine grub.cfg? Welche grub verwendest du?RobertS hat geschrieben:in /boot/grub/grub.cfg taucht er nicht auf, in /boot/grub/menu.lst aber seltsamerweise schon. Wird aber beim booten nicht zur Auswahl angeboten.Code: Alles auswählen
dpkg -l grub* | grep ii
Code: Alles auswählen
…@athlon:~$ dpkg -l grub* | grep ii
ii grub-common 2.02~beta2-15 amd64 GRand Unified Bootloader (common files)
ii grub-emu 2.02~beta2-15 amd64 GRand Unified Bootloader, version 2 (emulated version)
ii grub-legacy 0.97-70 amd64 GRand Unified Bootloader (Legacy version)
…@athlon:~$
38124cronoik hat geschrieben: Wenn grub2: Vielleicht zeigt update-grub noch auf die alte config?Code: Alles auswählen
cat /usr/sbin/update-grub
da hat sich nun was getan.cronoik hat geschrieben:Code: Alles auswählen
grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
Code: Alles auswählen
root@athlon:/# grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
Generating grub configuration file ...
Found background image: /usr/share/images/desktop-base/desktop-grub.png
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-3.16.0-4-amd64
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-3.16.0-4-amd64
Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-3.2.0-4-amd64
initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-3.2.0-4-amd64
Debian GNU/Linux (7.5) auf /dev/sda1 gefunden
erledigt
root@athlon:/#
Robert
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Update Wheezy zu Jessie und nicht alles so wie ich will
Dann putze den Alten gleich mal von der Platte:
Code: Alles auswählen
apt-get purge grub-legacy
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
- RobertS
- Beiträge: 516
- Registriert: 15.04.2012 13:50:53
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Rastatt BaWü
Re: Update Wheezy zu Jessie und nicht alles so wie ich will
Dank eurer Hilfe ist jetzt erst mal fast alles so wie gewünscht.
Die KDE Paketverwaltung, Apper, findet zwar immer noch kein Netz, aber damit könnte ich leben.
Aber jetzt mal was neues, gestern Abend nach einem anderen Rechner im Netzwerk schauen wollen und siehe da:
kein Ping?
Irgendwas wesentliches fehlt bei der Installation noch.
Grüße
Robert
Die KDE Paketverwaltung, Apper, findet zwar immer noch kein Netz, aber damit könnte ich leben.
Aber jetzt mal was neues, gestern Abend nach einem anderen Rechner im Netzwerk schauen wollen und siehe da:
Code: Alles auswählen
…@athlon:~$ ping 192.168.0.3
bash: ping: Kommando nicht gefunden.
…@athlon:~$
Irgendwas wesentliches fehlt bei der Installation noch.
Grüße
Robert
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Update Wheezy zu Jessie und nicht alles so wie ich will
Code: Alles auswählen
apt-get install iputils-ping
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
- RobertS
- Beiträge: 516
- Registriert: 15.04.2012 13:50:53
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Rastatt BaWü
Re: [aufgegeben]Wheezy zu Jessie und nicht alles so wie ich
Asche auf mein Haupt, ich habs aufgegeben.
Die Isos gezogen, dauert ne Weile mit DSL2000 und neue Installation.
Nu löpt alles.
Naja fast, der Scanner macht noch Zicken.
Grüße
Robert
Die Isos gezogen, dauert ne Weile mit DSL2000 und neue Installation.
Nu löpt alles.
Naja fast, der Scanner macht noch Zicken.
Grüße
Robert