Gigabit wird nicht erreicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Gigabit wird nicht erreicht

Beitrag von Alternativende » 28.11.2014 10:35:34

Hallo zusammen,
ich setze derzeit ein neues NAS auf und habe etwas Probleme mit der Netzwerkperformance. Als System kommt OpenMediaVault zum Einsatz und getestet habe ich folgendes.

An einem 5 Port Gigabitswitch von Netgear hängt eben besagtes NAS und mein Debiandesktop. Beim schreiben übers Netzwerk komme ich nun maximal auf 300Mbit und bin noch weit entfernt von den avisierten 1Gbit. Beide Netzwerkkarten werden als Gigabit erkannt, die Verkabelung ist ok, andere Clients greifen nicht auf das NAS zu. Geschrieben wurde über SSHFS.

hdparm Desktop

Code: Alles auswählen

# hdparm -tT /dev/sdb

/dev/sdb:
 Timing cached reads:   20366 MB in  2.00 seconds = 10191.48 MB/sec
 Timing buffered disk reads: 348 MB in  3.01 seconds = 115.79 MB/sec
hdparm NAS, Softwareraid 1

Code: Alles auswählen

# hdparm -tT /dev/md0

/dev/md0:
 Timing cached reads:   6926 MB in  2.00 seconds = 3467.02 MB/sec
 Timing buffered disk reads: 522 MB in  3.01 seconds = 173.48 MB/sec
Da muss doch mehr drin sein oder?

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: Gigabit wird nicht erreicht

Beitrag von feltel » 28.11.2014 10:42:25

SSHFS verschlüsselt aber den Datentransfer und ich denke nicht, das das NAS so wahnsinnig viel CPU-Reserven hat, als das es entsprechende Datenraten über SSH schaffen kann. Das RAID muss die Daten ja auch noch wegschreiben/lesen können, so das Du denke ich hier ne Gigabit-Netzwerkkarte nicht auslasten kannst.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Gigabit wird nicht erreicht

Beitrag von Cae » 28.11.2014 10:50:05

Debianiperf und/oder Billigloesungen wie

Code: Alles auswählen

hostb$ nc -l -p {port} | pv >/dev/null
hosta$ timeout 10 pv </dev/zero | nc {hostb} {port}
zeigen auf, dass es tatsaechlich am Netzwerk liegt?

FUSE (und damit sshfs) hat prinzipbedingt mehr Overhead durch Kontext-Switches. Und die Krypto ist bei niedlicher Hardware evtl. zu teuer.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Gigabit wird nicht erreicht

Beitrag von catdog2 » 28.11.2014 13:05:43

FUSE (und damit sshfs) hat prinzipbedingt mehr Overhead durch Kontext-Switches.
FUSE ist nicht das Problem.
Und die Krypto ist bei niedlicher Hardware evtl. zu teuer.
Die ist viel viel teurer als die paar context switches.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

wanne
Moderator
Beiträge: 7625
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Gigabit wird nicht erreicht

Beitrag von wanne » 28.11.2014 17:02:43

catdog2 hat geschrieben:Die ist viel viel teurer als die paar context switches.
Das würde ich so nicht sagen. 100MiB Datei

Code: Alles auswählen

sshfs wanne@127.0.0.1:/tmp /tmp/testdir/
time cp testdir/testdat test2

real    0m3.926s
user    0m0.016s
sys     0m0.152s

Code: Alles auswählen

time cat /tmp/testdat | openssl enc -aes-128-cbc -k passwd | openssl enc -d -aes-128-cbc -k passwd> ./test2  
real    0m1.774s
user    0m1.352s
sys     0m0.376s
244MiB:

Code: Alles auswählen

$ dd if=/dev/urandom of=/tmp/testdat count=500000
$ time cat /tmp/testdat | openssl enc -aes-128-cbc -k passwd | openssl enc -d -aes-128-cbc -k passwd> ./test2
real    0m4.060s
user    0m2.996s
sys     0m1.112s

$ time cp testdir/testdat test2 

real    0m8.892s
user    0m0.012s
sys     0m0.376s
ssh scheint mehr als doppelt so lange für den übertragungsvorgang zu brauchen als openssl zum ver- und entschlüsseln. Kann daran liegen, dass die crypto in ssh sowieso nicht so genial umgesetzt ist. Aber auf jeden Fall ist das schon bemerkenswert.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Gigabit wird nicht erreicht

Beitrag von catdog2 » 28.11.2014 17:08:06

Seltsamer Benchmark. Wenn dann müsstest du ein fuse Dateisystem welches nur durchreicht gegen sshfs antreten lassen und dann schauen um wie viel sshfs langsamer ist. Außerdem musst du die CPU beachten, ich gehe hier da von NAS die Rede ist von einem eher schwachen Modell aus.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: Gigabit wird nicht erreicht

Beitrag von Alternativende » 01.12.2014 08:51:21

Die Auslastung der CPU liegt bei ca. 50% was darauf hindeuten könnte das ein Kern voll ausgelastet ist.

wanne
Moderator
Beiträge: 7625
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Gigabit wird nicht erreicht

Beitrag von wanne » 01.12.2014 17:21:14

catdog2 hat geschrieben:Seltsamer Benchmark. Wenn dann müsstest du ein fuse Dateisystem welches nur durchreicht gegen sshfs antreten lassen und dann schauen um wie viel sshfs langsamer ist.
Wenn ich wissen will ob jetzt fuse oder die ssh crypto langsam ist ja.
Wenn ich wissen will ob crypto schneller sein kann als ssh ist mein Benchmark absolut aussagekräftig.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

reox
Beiträge: 2563
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Gigabit wird nicht erreicht

Beitrag von reox » 03.12.2014 11:57:55

Probiers mal mit

Code: Alles auswählen

rsync -aHAXxv --numeric-ids --delete --progress -e "ssh -T -c arcfour -o Compression=no -x" user@<source>:<source_dir> <dest_dir>
(siehe https://gist.github.com/KartikTalwar/4393116)

bzw auch ganz unverschlüsselt

Code: Alles auswählen

client$ tar -c /path/to/data | nc -q 10 12345
server$ nc -w 10 -l -p 12345 | tar -x 
Ich komm mit ersten schon auf >100MB/s solange die platten mithalten. SSD -> SSD waren 110MB/s drin.

übrigens: hdparm sagt nicht viel darüber aus ob du tatsächlich mit der geschwindigkeit lesen/schreiben kannst. Es kommt mal sehr darauf an wie die daten da auf der platte liegen, ob du große oder kleine files bearbeitest und ob die files außen oder innen auf der platte liegen. das macht zT einen unterschied von 30MB/s aus...

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Gigabit wird nicht erreicht

Beitrag von catdog2 » 03.12.2014 13:07:49

Code: Alles auswählen

ssh -T -c arcfour -o Compression=no -x
Den MAC nicht vergessen, der Algorithmus spielt da auch noch mal groß mit rein. umac-64@openssh.com sollte z.B. nochmal deutlich schneller sein.

Code: Alles auswählen

ssh -T -c arcfour -o Compression=no -x -o MACs=umac-64@openssh.com
Bei neueren sshs (jessie) wird arcfour nicht mehr unterstützt. Stattdessen könnte man chacha20-poly1305@openssh.com versuchen.
bzw auch ganz unverschlüsselt
Das ist für so einen generellen durchsatztest natürlich optimal. :)
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: Gigabit wird nicht erreicht

Beitrag von Alternativende » 08.12.2014 19:18:52

Hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen Kernel gemacht? 3.18 soll in dieser Richtung ja etwas bringen, oder wie schätzt ihr das ein?

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Gigabit wird nicht erreicht

Beitrag von peschmae » 08.12.2014 21:57:31

Würde ich nicht unbedigt davon ausgehen; wie siehts denn aus mit unverschlüsseltem Netzwerktraffic à la netcat? Was ist das überhaupt für ein NAS?

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

reox
Beiträge: 2563
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Gigabit wird nicht erreicht

Beitrag von reox » 10.12.2014 15:25:39

Alternativende hat geschrieben:Hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen Kernel gemacht? 3.18 soll in dieser Richtung ja etwas bringen, oder wie schätzt ihr das ein?
afaik trifft das nur für 10 und 40Gbit Karten von Intel zu...

Antworten