seltsame Idee, aber weil wir ja gerade im Freeze sind, auf zu neuen Ufern.
Die source.list ediert und Wheezy zu Jessie geändert.
apt-get update
apt-get dist-upgrade
und lief nicht ganz sauber durch.
Zuerstmal keine Grafik mehr, das hab ich noch auf der Konsole hinbekommen, ein schneller reboot, aber irgendwas hab ich vergessen, und nun weiß ich auch wie das mit der Rescue Console von Grub funktioniert
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
Nun bin ich eigentlich soweit zufrieden, Rechner läuft, KDE ist schön bunt und sogar der Sound läßt mich nicht hängen.
Nun aber hab ich noch 2 Probleme, nicht direkt Probleme aber Unannehmlichkeiten.
Apper will nicht, anfangs hat er das root Passwort nicht abgefragt und dann den Dienst wegen fehlender Berechtigung verweigert.
In dem Punkt sind wir uns einig geworden und tut, Aber jetzt fehlt Apper die Netzwerkverbindung. Der Update-notifier aber zum Beispiel hat dahingehend keine Probleme, Apt-get, Kmail und sonstige Konsorten sind auch glücklich im Netz.
Was fehlt Apper?
Und die Sache mit dem Kernel.
vmlinuz-3.16.0-4-amd64 ist installiert aber Grub bietet mir den nicht an.
Auffällig ist aber daß die grub.cfg nur mit Leserechten versehen ist also -r--r--r
Soll das so? Oder ist das ein Grund für die etwas engstirnige Haltung des Bootmanagers.
Grüße
Robert