Helligkeitstaste "klemmt"

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
FruehlingsFuchs
Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2014 16:23:08

Helligkeitstaste "klemmt"

Beitrag von FruehlingsFuchs » 25.11.2014 17:35:18

Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen ein debian testing System auf meinem Netbook aufgesetzt.
Allerdings gibt es ein Problem mit der Helligkeitsregelung. Die Helligkeit wird permanent runtergeregelt. Wenn ich sie per FN+F5 (oder per Optionsmenü) erhöhe "kämpft" man gegen das automatische herunterregeln an und wenn man die Taste loslässt ist die Helligkeit nach einer Sekunde wieder ganz unten.
Auch ist die Desktop-Helligkeits-Benachrichtigung permanent zu sehen.

Es kommt für mich also so rüber, als wäre die Dunkler-Taste permanent irgendwie gedrückt.

Auch wird dadurch das ganze System langsamer. Trotz nicht voller Last ist das System extrem langsam und die grafische Oberfläche fühlt sich irgendwie blockiert an.

Es handelt sich wohl auch nicht um ein mechanisches Problem, da beim booten und auf dem Windows Dual-boot System alles sich ganz normal verhällt.
Das Problem ist schon im GDM vorhanden und dann später in der Desktopumgebung auch immer da. (Habe mit Gnome3 und xfce getestet)

Wenn ich auf eine virtuelle Konsole wechsle sehe ich nur wie die ganze Zeit "^@" wiederholt geschrieben wird (siehe Foto). Kann mich also so auch nicht anmelden. Wie als wenn eine Taste gedrückt wäre(?)

Bild

Hat jemand vielleicht eine Idee, was es sein könnte und wie ich das Problem beheben kann?

Viele Grüße!
Zuletzt geändert von FruehlingsFuchs am 25.11.2014 18:04:40, insgesamt 1-mal geändert.

whiizy
Beiträge: 683
Registriert: 23.07.2011 22:09:37

Re: Helligkeitstaste "klemmt"

Beitrag von whiizy » 25.11.2014 18:00:49

FruehlingsFuchs hat geschrieben: Hat jemand vielleicht eine Idee, was es sein könnte und wie ich das Problem beheben kann?
Nur ein paar Ideen, leider nicht mehr. Die Brightness-Steuerung ist immer noch so eine Sache bei Notebooks. Zunächst würde ich mal nachschauen, welches device überhaupt die brightness steuert. Unterhalb von /sys/class/backlight/ findet man in der Regel standard acpi devices oder von Hersteller-Firmwares bereitgestellte devices, wie intel_brightness, samsung_brightness oder dergleichen. Manchmal auch beide gleichzeitig, was vielleicht zu Konkurrenzsituationen führen kann.

Wenn man da geeignete Werte einleitet, sieht man ob die Helligkeit darauf reagiert oder nicht. Beispiel:

Code: Alles auswählen

echo 4 > /sys/class/backlight/samsung/brightness
Der Kernelparameter acpi_backlight=vendor ist oft eine wirksame Schraube bei Problemen, da damit die Hersteller-Firmware fuer das Backlight ausgewählt wird (und nicht der standard acpi Treiber).

Du könntest auch mal acpi_listen als root starten und dann anschauen, was an Events beim Drücken der Helligkeitstasten geliefert wird (oder auch eintrudelt). Beispiel:

Code: Alles auswählen

# acpi_listen
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessup BRTUP 00000086 00000000 K
Gruß

FruehlingsFuchs
Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2014 16:23:08

Re: Helligkeitstaste "klemmt"

Beitrag von FruehlingsFuchs » 25.11.2014 23:36:17

Hallo,

erstmal Danke für die Antwort.

acpi_listen wirft am laufenden Band das brightnessdown event raus. Ich hab hier nur ganz kurz auf helligkeit runter und danach kurz auf helligkeit rauf gedrückt. Ersteres geht in der Flut von Meldungen unter, aber das heller stellen sit gut zu sehen :)

Code: Alles auswählen

$ [23:01:52] simon@mamba :/sys/class/backlight/acpi_video0
> sudo acpi_listen 
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessup BRTUP 00000086 00000000 K
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
video/brightnessdown BRTDN 00000087 00000000 K
Die suche geht weiter... :)

Gruß,

Simon

pferdefreund
Beiträge: 3799
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Helligkeitstaste "klemmt"

Beitrag von pferdefreund » 26.11.2014 14:00:38

Ich würde mal, um einen Hardwaredefekt auszuschließen, ein aktuelles Live-System starten - Knoppix ist so ein Kandidat.
Wenn es da geht, mal nachschauen, welche Module da aktiv sind usw..

FruehlingsFuchs
Beiträge: 3
Registriert: 25.11.2014 16:23:08

Re: Helligkeitstaste "klemmt"

Beitrag von FruehlingsFuchs » 26.11.2014 14:25:30

pferdefreund hat geschrieben:Ich würde mal, um einen Hardwaredefekt auszuschließen, ein aktuelles Live-System starten - Knoppix ist so ein Kandidat.
Wenn es da geht, mal nachschauen, welche Module da aktiv sind usw..
Ich denke einen Hardwaredefekt kann ich bereits ausschließen, da im GRUB und auf dem Windows System (Dual-boot) sich alles ganz normal verhällt.

Gruß,

Simon

Antworten