Kernel panic: No init found.

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
godsmacker
Beiträge: 902
Registriert: 16.03.2003 21:50:26
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Kernel panic: No init found.

Beitrag von godsmacker » 19.12.2003 18:27:54

Hallo zusammen,

ich habe ein änliches Problem wie es in diesem Thread schon mal geschildert wurde. Leider konnte er mir nicht so recht helfen.
Die Fehlermeldung des stabilen 2.6er Kernels beim Booten lautet

Code: Alles auswählen

Kernel panic: No init found. Try passing init= option to kernel.
Das Problem tritt allerdings nur mit dem 2.6er Kernel auf, den ich mir gerade konfiguriert und kompiliert habe. Ein etwas älterer 2.4.22er Kernel läuft problemlos. Demnach sollte der Fehler irgendwo in der Konfiguration des 2.6ers liegen. Hat jemand eine Idee wo genau?
Danke.

Gruß,
Florian

Benutzeravatar
larus
Beiträge: 587
Registriert: 03.11.2003 13:11:12
Wohnort: Wil (Schweiz)
Kontaktdaten:

init

Beitrag von larus » 19.12.2003 18:34:03

Hallo

Lies mal Dies hier genau durch. Da wird dir sicher geholfen, da du ja den alten Kernel noch booten kannst, ist alles halb so schlimm ;-)

ggl larus
larus: die Mo:we

http://peter.l2p.net/ - Die Seite, die du brauchst.

Benutzeravatar
godsmacker
Beiträge: 902
Registriert: 16.03.2003 21:50:26
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von godsmacker » 19.12.2003 18:48:48

Dankeschön schonmal. :)
An sich sollte alles, was auf dieser Seite so beschrieben ist bei mir erfüllt sein.
Ist es vielleicht möglich, daß mein IDE Chipsatz nicht ganz richtig unterstützt ist? Dann sollte der Kernel doch auch Probleme damit haben init zu finden, nicht wahr?
Ich hatte schon mal ähnliche Probleme mit einem 2.4er Kernel, dabei war die Fehlermeldung aber wohl "unable to mount root fs", wenn ich mich recht erinnere.,

Gruß,
Florian

Antworten