Aktuelles dovecot mit backorts

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Schani
Beiträge: 65
Registriert: 14.11.2003 16:43:09

Aktuelles dovecot mit backorts

Beitrag von Schani » 16.11.2014 17:47:53

Hallo,

ich habe auf einem Server Debian Sqeeze und damit ein dovecot 1.2 installiert. Jetzt vrache ich ein davecot upgrade auf die 2.x Version um auch Sieve einsetzen zu können.
Ich habe versucht per backports ein Update durchzuführen, stoße aber auf Probleme.

In der sources.list habe ich

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-backports main contrib non-free
eingetragen.
In Aptitude werden mir beim auswählen der 2.x Pakete aber Abhängigkeitsfehler angezeigt.
Ein Update ist also nicht möglich.
Woran kann das liegen?

Besten Dank für Eure Hilfe

Christian

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Aktuelles dovecot mit backorts

Beitrag von Patsche » 16.11.2014 17:55:32

Dann solltest du auch die Backportquellen von Sqeeze nehmen und nicht von Wheezy ;) Oder hast du dich verschrieben? Also sollte der Eintrag so aussehen:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-backports main contrib non-free

Schani
Beiträge: 65
Registriert: 14.11.2003 16:43:09

Re: Aktuelles dovecot mit backorts

Beitrag von Schani » 16.11.2014 18:07:43

Ja das hab ich natürlich auch schon versucht.
Nur wird dabei kein Update für dovecot angeboten. Es bleibt dann auf Version 1.2.15
Das nutzt also nichts

Christian

DeletedUserReAsG

Re: Aktuelles dovecot mit backorts

Beitrag von DeletedUserReAsG » 16.11.2014 18:15:13

Das liegt möglicherweise daran, dass 2.x nicht in den Squeeze-Backports ist. Eine guter Grund auf eine aktuelle Systemversion zu updaten, würde ich sagen.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Aktuelles dovecot mit backorts

Beitrag von Patsche » 16.11.2014 18:16:22

Wenn du dir den Wiki-Artikel zu Wiki-Artikel zum Thema Backports anguckst, dann musst du eine Option mitgeben, damit ein Prgramm aus den Backports installiert wird. Also so:

Code: Alles auswählen

apt-get -t sqeeze-backports install $PAKETNAME
In deinem Fall in etwa so, ohne das Programm zu kennen:

Code: Alles auswählen

apt-get -t sqeeze-backports install dovecot-core dovecot-common dovecot-antispam
Ich weiß ja nicht, was du alles benötigst ...

Edit:
niemand hat geschrieben:Das liegt möglicherweise daran, dass 2.x nicht in den Squeeze-Backports ist.
Also laut Paketbeschreibung Debiandovecot-core ist Version 1:2.1.7-7~bpo60+1 in den Backports. Ich deute das auf Version 2.1.7. Ich weiß nicht was dieses "1:" zu bedeuten hat.

Edit 2:
Ich kann nicht mit Bestimmtheit sagen, dass es funktioniert, weil ich nicht weiß, ob die Backportdateien noch erreichbar sind. Squeeze wäre ja eigentlich abgelaufen und es gibt jetzt Squeeze-LTS. Und dort liegt nur Version 1:1.2.15-7+deb6u1 von dovecot vor. Probiere es aus. Sonst lohnt sich vielleicht ein distupgrade auf Wheezy, wenn du es unbedingt brauchst.

Schani
Beiträge: 65
Registriert: 14.11.2003 16:43:09

Re: Aktuelles dovecot mit backorts

Beitrag von Schani » 16.11.2014 19:59:55

Danke Euch für die Infos. Ich werd das mal testen. Vorher werd ich natürlich noch Backups machen.

Christian

Antworten