Hallo
ich hab es mit ddclient folgendermaßen gelöst:
Inhalt von ddclient.conf (Auszug)
Code: Alles auswählen
# Configuration file for ddclient generated by debconf
#
# /etc/ddclient.conf
use=web, web=checkip.two-dns.de, web-skip='Current IP Address:'
protocol=noip
server=update.two-dns.de
login=meinuser@mydomain.de
password=topsecret
meinHost1.dyn-vpn.de
protocol=dyndns2
server=update.two-dns.de
login=meinuser@mydomain.de
password=topsecret
meinHost2.dd-dns.de
wenn 2 mal das gleiche Protokoll benutzt wird, scheint ddclient die Anfrage zu optimieren
Code: Alles auswählen
DEBUG: proxy =
DEBUG: url = http://update.two-dns.de/nic/update?system=noip&hostname=meinHost1.dyn-vpn.de,meinHost2.dd-dns.de&myip=93.211.150.87
DEBUG: server = update.two-dns.de
das geht bei dwo-dns.de dann schief und liefert den Fehler
"nohost"
Den Parameter system=<irgendetwas>
scheint Two-dns.de zu ignorieren, es ist egal was da steht.
Testen kannst du es mit folgendem Kommando (vielleicht besser den daemon vorher abschalten )
Code: Alles auswählen
ddclient -daemon=0 -debug -verbose -noquiet /etc/ddclient/ddclient.conf
Damit du ddclient direkt hintereinander testen kannst
die Datei /var/cache/ddclient/ddclient.cache vor dem nächsten Test löschen.
Ansonsten musst du die angegebene Zeit warten zwischen 2 Updates
hoffe das hilft
Reimund