dpkg hängt mit 100% CPU last

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
slu
Beiträge: 2241
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

dpkg hängt mit 100% CPU last

Beitrag von slu » 11.11.2014 14:22:54

Hallo,

ich wollte heute ein Whezzy auf Jessie aktualisieren, leider hängt mein dpkg aber beim Paket libpam-modules mit 100%.
apt-get clean sowie manueles runterladen hilft nichts, hat noch jemand eine Idee das Problem zu lösen?

Code: Alles auswählen

  PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S  %CPU %MEM    TIME+  COMMAND                                                                                                                    
 4909 root      20   0 31920 8412 1232 R  99,4  0,1   0:05.57 /usr/bin/dpkg --status-fd 53 --unpack --auto-deconfigure /var/cache/apt/archives/libpam-modules_1.1.8-3.1_amd64.deb 
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: dpkg hängt mit 100% CPU last

Beitrag von George Mason » 11.11.2014 19:49:27

Partition voll?

slu
Beiträge: 2241
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Re: dpkg hängt mit 100% CPU last

Beitrag von slu » 13.11.2014 11:26:48

Nein das war nicht der Fall, leider war das System so defekt das ich neu installieren musste.
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

tkocher
Beiträge: 5
Registriert: 13.11.2014 18:20:22

Re: dpkg hängt mit 100% CPU last

Beitrag von tkocher » 13.11.2014 18:22:59

dito gleiches Problem:

top:
8871 root 20 0 32124 6876 1132 R 99.9 0.3 221:46.87 dpkg

cli outpu:

Preparing to unpack .../libpam-modules-bin_1.1.8-3.1_amd64.deb ...
Unpacking libpam-modules-bin (1.1.8-3.1) over (1.1.3-7.1) ...
Replacing files in old package libpam-modules:amd64 (1.1.3-7.1) ...
Setting up libpam-modules-bin (1.1.8-3.1) ...


hat jemand noch ne idee außer Platte voll?

slu
Beiträge: 2241
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Re: dpkg hängt mit 100% CPU last

Beitrag von slu » 13.11.2014 18:35:23

Hast Du ein upgrade von Wheezy -> Jessie gemacht?
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

tkocher
Beiträge: 5
Registriert: 13.11.2014 18:20:22

Re: dpkg hängt mit 100% CPU last

Beitrag von tkocher » 13.11.2014 18:56:46

ja

slu
Beiträge: 2241
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Re: dpkg hängt mit 100% CPU last

Beitrag von slu » 13.11.2014 19:06:04

Wie bei mir, ich weis nicht was da passiert.
Hatte dann aus Zeitmangel einfach Home gesichert und neu installiert.
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

JPT223
Beiträge: 11
Registriert: 13.11.2014 17:29:19

Re: dpkg hängt mit 100% CPU last

Beitrag von JPT223 » 14.11.2014 14:20:21

Hast du ein ARM system?

Ich hatte nämlich gerade ein ähnliches Problem. Allerdings war das nicht 100% CPU last, sondern 99% CPU Waiting.
Ursache war ein Kernel bug, der wohl schon länger drin ist (min 3.14 bis 3.17):
https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=86831

Kannst mal cat /proc/meminfo machen. Wenn unter Dirty was anderes drinsteht als ein paar KB, dann liegts an diesem Bug.

Du kannst in TOP mit der Taste Shift-F weitere Spalten hinzufügen.
Die Spalte WCHAN? zeigt, in welchem Aufruf er gerade ist. Vielleicht hilfts was.

tkocher
Beiträge: 5
Registriert: 13.11.2014 18:20:22

Re: dpkg hängt mit 100% CPU last

Beitrag von tkocher » 14.11.2014 16:33:31

Hallo,

nein ist ein AMD System, APU von pc engines, aber auch ein low energy comp (7W)
Anyway ich habe es abgebrochen, dann 5 mal wiederholt, dabei ein paar pakete verloren aber jetzt wieder ein stabiles System.
Neuinstallation wäre trotz Filebackup die Hölle gewesen, da ich es als zentralen Steuercomputer benutze....

Gruss Thorsten

Antworten