[gelöst] USB ohne Datenverlust aushängen!

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Stas
Beiträge: 161
Registriert: 21.04.2014 15:52:16

[gelöst] USB ohne Datenverlust aushängen!

Beitrag von Stas » 04.11.2014 13:01:51

Hallo,
da ich öfter mit USB Medien hantiere ist mir folgendes aufgefallen.
Nachdem man Dateien auf den Stick kopiert hat und abwartet bis alles kopiert ist (Kopiervorgang abgeschlossen "Prozentleiste") und danach denn Stick aushängt, was sich auch durchführen läst (Stick nicht mehr sichtbar in der Auswahl).
Würde man jetzt denn Stick einfach entfernen tritt es hin und wieder auf das nicht alle Daten richtig kopiert sind, obwohl der Stick sich ohne irgendwelche Fehlermeldung aushängen lies.
So um den Datenverlust zu vermeiden führe ich denn Befehl "sync" aus, und danach ist alles in Ordnung.
File Manager: Debianpcmanfm

Aber warum ist das so und wie kann man das um gehen, den ist das nicht logisch das man nachdem der Stick ausgehängt wurde er auch entfernt werden kann, ohne Datenverlust!
Zuletzt geändert von Stas am 26.12.2020 14:03:49, insgesamt 1-mal geändert.
Debian 12 || Proxmox 8 || i7-4790 || GTX 970

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: USB ohne Datenverlust aushängen!

Beitrag von Blackbox » 04.11.2014 13:08:38

Du könntest einfach nachdem Datentransfer und vor dem Aushängen noch einen sync hinterher schieben.

Code: Alles auswählen

cp $HOME/Datei /media/(username)/usbX && sync
Danach den USB-Stick ordentlich aushängen, und die Daten bleiben erhalten.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
Stas
Beiträge: 161
Registriert: 21.04.2014 15:52:16

Re: USB ohne Datenverlust aushängen!

Beitrag von Stas » 04.11.2014 13:23:25

Kann man das ganze auch Automatisieren das nachdem Datentransfer oder beim Aushängen sync durchgeführen wird ohne jedesmal die Konsoleneingabe zu nutzen?
Debian 12 || Proxmox 8 || i7-4790 || GTX 970

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13958
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: USB ohne Datenverlust aushängen!

Beitrag von hikaru » 04.11.2014 14:34:11

Das Aushängen des Sticks sollte nicht funktionieren so lange noch Daten darauf geschrieben werden. Dabei sollte nämlich ein sync ausgeführt werden und die Erfolgsmeldung (Popup, Verschwinden des Sticks aus dem Dateimanager) sollte nicht erscheinen bevor der Vorgang abgeschlossen ist.
Falls PCManFM das nicht so macht wäre das mMn einen Bugreport wert.

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: USB ohne Datenverlust aushängen!

Beitrag von CH777 » 04.11.2014 14:49:45

Du könntest den Stick einfach mit der Option "sync" mounten (s. man mount). Heutzutage muss man sich eher keine Gedanken mehr über eine Verkürzung der Lebensdauer des Sticks machen.

DeletedUserReAsG

Re: USB ohne Datenverlust aushängen!

Beitrag von DeletedUserReAsG » 04.11.2014 22:04:04

Man sollte beachten, dass ein mit sync gemountetes Medium arg langsam werden kann.

pferdefreund
Beiträge: 3799
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: USB ohne Datenverlust aushängen!

Beitrag von pferdefreund » 05.11.2014 10:07:06

Also, ich kopiere viel auf USB-Sticks und da ist noch nie was passiert, obwohl ich nie nen sync absetze. Allerdings mounte und umounte ich nur in der Konsole und da kann es beim umount schon mal sein, dass es ein paar Sekunden dauert, bis der umount fertig ist. Das liegt, die LED am Stick blinkt dann, mit Sicherheit am internen Sync. Wie schon geschrieben, sollte das ein Dateimanager berücksichtigen und nicht
den umount in einem extra Thread laufen lassen. Diese ganzen mount-Automaten sind eh mit Vorsicht zu genießen. Was man selber macht, hat man auch selber im Griff - auch wenns manchmal umständlicher ist. Datensicherheit geht vor. Ich habe mir für die mounterei ein eigenes kleines Programm geschrieben - und das verwendet intern ja auch mount - aber das wartet treu und brav, bis der umount wirklich fertig ist und so passiert nix.

Benutzeravatar
Stas
Beiträge: 161
Registriert: 21.04.2014 15:52:16

Re: USB ohne Datenverlust aushängen!

Beitrag von Stas » 05.11.2014 21:51:44

Kann es sein dass es wichtig ist den pcmanfm in daemon mode laufen zu haben?
Debian 12 || Proxmox 8 || i7-4790 || GTX 970

pferdefreund
Beiträge: 3799
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: USB ohne Datenverlust aushängen!

Beitrag von pferdefreund » 06.11.2014 12:04:00

Keine Ahnung, kenne den nicht. Wie schon geschrieben, ich mounte manuell.

Benutzeravatar
slughorn
Beiträge: 180
Registriert: 26.01.2014 22:43:35
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Grimma; 51°14'N, 12°44'O

Re: USB ohne Datenverlust aushängen!

Beitrag von slughorn » 06.11.2014 15:48:28

Stas hat geschrieben:Hallo,
da ich öfter mit USB Medien hantiere ist mir folgendes aufgefallen.
Nachdem man Dateien auf den Stick kopiert hat und abwartet bis alles kopiert ist (Kopiervorgang abgeschlossen "Prozentleiste") und danach denn Stick aushängt, was sich auch durchführen läst (Stick nicht mehr sichtbar in der Auswahl).
Würde man jetzt denn Stick einfach entfernen tritt es hin und wieder auf das nicht alle Daten richtig kopiert sind, obwohl der Stick sich ohne irgendwelche Fehlermeldung aushängen lies.
So um den Datenverlust zu vermeiden führe ich denn Befehl "sync" aus, und danach ist alles in Ordnung.
File Manager: Debianpcmanfm

Aber warum ist das so und wie kann man das um gehen, den ist das nicht logisch das man nachdem der Stick ausgehängt wurde er auch entfernt werden kann, ohne Datenverlust!
Ich habe eine ähnliche Beobachtung gemacht. Wenn ich den Befehl zum Sicheren Entfernen im Dateimanager auswähle,
meldet sich zwar die Geräteüberwachung, dass ich jetzt den Stick entfernen kann. Ich warte dann,
bis auch die angezeigten Dateien im Dateimanager verschwunden sind. Mache ich das nicht, kann ich anschließend nicht mehr darauf zugreifen. Durch meine Ungeduld oder Unaufmerksamkeit habe ich mir so schon mehrere Sticks (auch gestern wieder) zerschossen.
Warum das so ist, ist mir auch ein Rätsel.
Vielleicht ist das tatsächlich ein Bug.

pferdefreund
Beiträge: 3799
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: USB ohne Datenverlust aushängen!

Beitrag von pferdefreund » 06.11.2014 19:02:09

Testen - wenn nach manuellem umount nix passiert, muß es ein Bug sein.
Wie schon geschrieben, der manuelle umount beinhaltet den sync.

Antworten