rDNS/hosts/hostname

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
f34rless
Beiträge: 12
Registriert: 12.09.2010 19:06:52

rDNS/hosts/hostname

Beitrag von f34rless » 02.11.2014 20:41:27

Einen freundlichen Gruß in die Runde,
angenehmen guten Abend.

Nach stundenlangem Lesen mit dem Wörterbuch kapituliere ich.
Unser Provider vergibt einen Hostnamen: v234234872836725678256725.irgendwas.net

Jetzt sollen hostname, hosts und rDNS Eintrag angepasst werden.
In der hostname Datei haben wir "debian" eingetragen.
Wenn ich das bisher richtig verstanden habe lautet bis hierhin der hostname: debian.irgendwas.net
Die hosts Datei angepasst:

IP meineTLD.de debian

Wie muss der rDNS Eintrag denn nun heißen: debian.meineTLD.de oder nur meineTLD.de ?

Ich sitze hier und haue gleich in den Monitor.
Scheiß Windows. Da juckts keinen. :/

Und ich dachte immer ich habe wenigstens bisl Anhnung. Sieht nicht so aus. :)

Kann mir da jemand helfen, bitte?

LG
f34rless
Acer Aspire 8935G: 4 GB Ram, 2x500 GB HDD, 4x2,0 Ghz Quad Core
Lenovo S12: 2 GB Ram, 1.6 Ghz Atom, NVIDIA Ion
Qnap NAS 209 Pro II: 520 Mhz Intel CPU, 256 MB RAM, 2x1 TB Samsung Single

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: rDNS/hosts/hostname

Beitrag von Cae » 03.11.2014 09:49:29

Einstellen kann man da beliebige Werte, relevant ist das fast nur dann, wenn man Mails versenden will. Da sollte man die Domain example.org (also nicht den FQDN a la foo.example.org) verwenden.

Uebrigens wuerde ich anstatt debian einen anderen Hostnamen waehlen, der irgendwie spezifischer ist. Von mir aus banane.example.org...

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten