Hardware-Tasten funktionieren nicht nach Umstieg auf testing

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
netlord
Beiträge: 24
Registriert: 23.12.2011 11:33:05

Hardware-Tasten funktionieren nicht nach Umstieg auf testing

Beitrag von netlord » 30.10.2014 21:42:23

Hallo Forum

ich habe vor ca 3 Monaten meinen Rechner neu aufgesetzt - ganz normal mit debian stable.

Nachdem ich zwingend ein bestimmtes Paket brauchte und dies nicht unter stable verfügbar war hab ich auf testing umgestellt (und anschliessend natürlich jede Menge Pakete installiert habe)
Jetzt funktioniert einiges nicht mehr.....

- der suspend-eintrag ist nicht mehr da (übers kommando pm-suspend funktionierts aber)
- ich habe eine fujitsu kb910-tastatur mit hardware-tasten, die nach dem Update auch nicht mehr gehen (suspend über die Mond-Taste vermisse ich)
- die Taste Rollen war mit "gnome-terminal" belegt - das geht auch nicht.

und last but not least - extensions.gnome.org funktioniert bei mir nicht.
Ich habe eine extension gesehen um die Suspend-Schaltfläche wieder einzublenden (https://extensions.gnome.org/extension/ ... nd-button/) aber ich sehe den aktivierungs-Button nicht.... (getestet mit Opera 12.16 (;)), iceweasel 31.2.0 und Opera 26.0.1656.8

Eigentlich bin ich davon ausgegangen dass durch das Umstellen auf unstable neuere Pakete installiert werden mit mehr funktionen installiert werden - und nicht weniger...

Oder mach ich was falsch?
danke und gruß

netlord

Radfahrer

Re: Hardware-Tasten funktionieren nicht nach Umstieg auf tes

Beitrag von Radfahrer » 30.10.2014 22:03:43

netlord hat geschrieben:Eigentlich bin ich davon ausgegangen dass durch das Umstellen auf unstable neuere Pakete installiert werden mit mehr funktionen installiert werden - und nicht weniger...
Da hast du wohl was falsch verstanden.
Erstens sind Testing und Unstable zwei verschiedene Releases.
Und zweitens heißt Testing nicht umsonst Testing.
netlord hat geschrieben:Oder mach ich was falsch?
Definitiv.
Wenn man Testing benutzen will, sollte man sich schon etwas auskennen.
Für Unstable gilt das natürlich noch viel mehr.

netlord
Beiträge: 24
Registriert: 23.12.2011 11:33:05

Re: Hardware-Tasten funktionieren nicht nach Umstieg auf tes

Beitrag von netlord » 30.10.2014 22:39:53

nun ja - nicht die antwort die ich wollte - aber irgendwie die mit der ich gerechnet habe....
Radfahrer hat geschrieben: Da hast du wohl was falsch verstanden.
Erstens sind Testing und Unstable zwei verschiedene Releases.
Und zweitens heißt Testing nicht umsonst Testing.
ach ne - wirklich? ich habe das da durchaus durchgelesen.
und nicht erst gestern. oder heute.
Radfahrer hat geschrieben:
netlord hat geschrieben:Oder mach ich was falsch?
Definitiv.
Wenn man Testing benutzen will, sollte man sich schon etwas auskennen.
Für Unstable gilt das natürlich noch viel mehr.
danke für den hinweis.
ich kann mich trotzdem nicht daran erinnern irgendwas von unstable erwähnt zu haben. wie kommst jetzt auf unstable?

ja und auskennen - ich gestehe ich bin weder gott noch linus oder richard und ja - ich kenne mich nicht überall aus! werde ich auch nie!

aber dieses nicht auskennen ist voraussetzung und antrieb um etwas zu lernen - ich habe hier auch nicht nach einer fertigen lösung oder einem script oder einer zauberformel gefragt mit der ich alles so mache wie vorher (wenn es mich ernsthaft genervt hätte hätte ich den rechner neu aufgesetzt) sondern ich hätte mir einen hinweis gewünscht wo die verknüpfung zwischen den hardware-tasten und dem pm-suspend gibt. ein lid-close event wie bei einem laptop funktioniert auf einem desktop pc nunmal nicht.

und bei den extensions habe ich auch noch ein lücke - zumal firefox als solches ja bei debian nicht installiert ist und das libgnome-shell-browser-plugin.so vorhanden und aktiviert ist - sollte es ja funktionieren.

ich gehe jetzt ins bett - vielleicht kann ja jemand anderes - ohne destruktive polemik - hier beitragen.
danke und gruß

netlord

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: Hardware-Tasten funktionieren nicht nach Umstieg auf tes

Beitrag von novalix » 30.10.2014 23:18:10

netlord hat geschrieben:... auf testing umgestellt..
Upgrade oder Neuinstallation?
Schau mal nach, ob die Pakete Debianhibernate oder Debianuswsusp installiert sind.

Code: Alles auswählen

apt-cache policy <Paketname>
Bei manchen Upgrades auf Testing ist mir zunächst das sysvinit-System erhalten geblieben (ist aber schon einige Monate her). Auf meinem Laptop habe ich eine Zeit lang absichtlich dieses System gefahren. Irgendwann hat das aber nicht mehr hingehauen, vor allen Dingen, weil aus irgendwelchen Gründen der Suspend nicht mehr funktioniert hat. Da ich eh eine größere Festplatte brauchte, habe ich dann neu installiert und musste oben genannte Pakete händisch nachinstallieren.
Die Installations-Images für Testing sind halt oftmals "fehlerhafter" als das System selber. Der Upgrade-Pfad unterliegt momentan auch noch einigen wilden Anpassungen (systemd und so). Da können einige Ungereimtheiten auftreten.

Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

JTH
Moderator
Beiträge: 3083
Registriert: 13.08.2008 17:01:41
Wohnort: Berlin

Re: Hardware-Tasten funktionieren nicht nach Umstieg auf tes

Beitrag von JTH » 31.10.2014 00:09:15

Hey,
netlord hat geschrieben: - der suspend-eintrag ist nicht mehr da (übers kommando pm-suspend funktionierts aber)
- ich habe eine fujitsu kb910-tastatur mit hardware-tasten, die nach dem Update auch nicht mehr gehen (suspend über die Mond-Taste vermisse ich)
Das hört sich so an, als ob Gnome bei dir meint, der Standy funktioniert generell nicht, weshalb die beiden Wege in den Standby ebenfalls nicht funktionieren. Seit einer der letzten Versionen (3.8?) verlässt sich Gnome meine ich für Suspend und Hibernate auf ein vollständig laufendes systemd. Wenn du bei installiertem Gnome auf Testing umgestiegen bist, sollte das bei dir eigentlich installiert worden sein. Aber guck zur Sicherheit einmal, ob Debiansystemd-sysv bei dir installiert ist und ob

Code: Alles auswählen

$ pgrep systemd
unter anderem die PID 1 ausspuckt.
netlord hat geschrieben:- die Taste Rollen war mit "gnome-terminal" belegt - das geht auch nicht.
Dafür müsstest du dir in den Gnome-Einstellungen unter Tastatur auf dem Reiter Shortcuts (oder so ähnlich auf deutsch) einen neuen Hotkey anlegen, der einfach gnome-terminal ausführt. Der Hotkey zum Terminalöffnen war meine ich mal in Gnome standardmäßig vorhanden und ist irgendwann weggefallen.
netlord hat geschrieben:Eigentlich bin ich davon ausgegangen dass durch das Umstellen auf unstable neuere Pakete installiert werden mit mehr funktionen installiert werden - und nicht weniger...
Da hast du tatsächlich einmal unstable geschrieben ;)
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Hardware-Tasten funktionieren nicht nach Umstieg auf tes

Beitrag von debianoli » 31.10.2014 09:44:31

Kleiner Tipp am Rande: Ich habe auf jedem Rechner immer eine 2. Partition zum Installieren anderer Linux-Versionen. Wenn ich zB Debian Testing testen möchte, installiere ich es in die 2. Partition und sehe nach, ob alles läuft. Dann hat man zumindest immer noch sein funktionierendes Hauptsystem.

Und zu deinem Tastatur-Problem: Werden die Sondertasten überhaupt erkannt? Also siehst du überhaupt den richtigen Keycode oder gibt es da schon keine reaktion?

Antworten