[gelöst] Anwendungssymbole fehlen nach dist-upgrade

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

[gelöst] Anwendungssymbole fehlen nach dist-upgrade

Beitrag von Manfred » 25.10.2014 15:55:41

Ich habe gerade den Dreisatz

apt-get update
apt-get update
apt-get dist-upgrade

gemacht.

Ganz zum Schluß kam die Meldung
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/libjpeg-progs_1%3a9a-2_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Nach einem Neustart schauts so aus, wie wenn wieder alles läuft. Allerdings fehlen von einigen Anwendungen die Symbole. Diese wurden durch ein rotes x auf weißem Hintergrund ersetzt.


Bei den Fenstern fehlen auch die Symbole zum minimieren, maximieren usw.
Zuletzt geändert von Manfred am 26.10.2014 10:19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Anwendungssymbole fehlen nach dist-upgrade

Beitrag von towo » 25.10.2014 16:30:12

Ein Reboot nach fehlerhaftem dist-upgrade ist so ziemlich die dümmste Idee, die man haben kann.
Btw, wenn man was Anderes, als Stable nutzt, sollte man sowas wissen.
Zuletzt geändert von towo am 25.10.2014 19:30:21, insgesamt 1-mal geändert.

Radfahrer

Re: Anwendungssymbole fehlen nach dist-upgrade

Beitrag von Radfahrer » 25.10.2014 18:20:27

Ganz davon abgesehen, dass dein sogenannter:
Manfred hat geschrieben:... Dreisatz ...
unsinnig ist.
Ein upgrade mit darauf folgendem dist-upgrade ist doppelt gemoppelt und überflüssig.

MaGe
Beiträge: 1814
Registriert: 01.06.2014 17:12:16

Re: Anwendungssymbole fehlen nach dist-upgrade

Beitrag von MaGe » 25.10.2014 19:18:43

https://de.wikipedia.org/wiki/Libjpeg#libjpeg-turbo

es scheint es gibt nun entweder die libjpeg mit Turbo oder die, die ohne, nicht beide.
hab turbo behalten ... bis jetzt keine fehler
Ich habe Gimp und Gwenview viel benutzt und die JPEG-Funktionen sind in Ordnung


dpkg -l | grep -i libjpeg
ii libjpeg62-turbo:amd64 1:1.3.1-10 amd64 libjpeg-turbo JPEG runtime library
Wir müssen uns vor der Klimaerwärmung nicht fürchten.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Re: Anwendungssymbole fehlen nach dist-upgrade

Beitrag von Manfred » 25.10.2014 19:48:59

towo hat geschrieben:Ein Reboot nach fehlerhaftem dist-upgrade ist so ziemlich die dümmste Idee, die man haben kann.
....
Warum?
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Re: Anwendungssymbole fehlen nach dist-upgrade

Beitrag von Manfred » 25.10.2014 19:49:26

Radfahrer hat geschrieben:Ganz davon abgesehen, dass dein sogenannter:
Manfred hat geschrieben:... Dreisatz ...
unsinnig ist.
Ein upgrade mit darauf folgendem dist-upgrade ist doppelt gemoppelt und überflüssig.
Seit wann?

Ich habe das mal so gelernt
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Re: Anwendungssymbole fehlen nach dist-upgrade

Beitrag von Manfred » 25.10.2014 19:51:27

MaGe hat geschrieben:https://de.wikipedia.org/wiki/Libjpeg#libjpeg-turbo

es scheint es gibt nun entweder die libjpeg mit Turbo oder die, die ohne, nicht beide.
hab turbo behalten ... bis jetzt keine fehler
Ich habe Gimp und Gwenview viel benutzt und die JPEG-Funktionen sind in Ordnung


dpkg -l | grep -i libjpeg
ii libjpeg62-turbo:amd64 1:1.3.1-10 amd64 libjpeg-turbo JPEG runtime library
Bild

Was willst du mir mitteilen?
soll ich

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep -i libjpeg
ii  libjpeg62-turbo:amd64           1:1.3.1-10   amd64        libjpeg-turbo JPEG runtime library
ausführen?
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Radfahrer

Re: Anwendungssymbole fehlen nach dist-upgrade

Beitrag von Radfahrer » 25.10.2014 20:15:24

Manfred hat geschrieben: Seit wann?

Ich habe das mal so gelernt
Wo hast du das denn gelernt?

Aus der manpage von apt-get:
upgrade
upgrade wird benutzt, um die neusten Versionen aller aktuell auf dem System installierten Pakete aus den in /etc/apt/sources.list aufgezählten Quellen zu installieren. Aktuell installierte Pakete mit verfügbaren neuen Versionen werden heruntergeladen und das Upgrade durchgeführt. Unter keinen Umständen werden derzeit installierte Pakete entfernt oder nicht installierte Pakete heruntergeladen und installiert. Neue Versionen von aktuell installierten Paketen von denen kein Upgrade durchgeführt werden kann, ohne den Installationsstatus eines anderen Paketes zu ändern, werden in ihrer aktuellen Version bleiben. Zuerst muss ein update durchgeführt werden, so dass apt-get die neuen Versionen der verfügbaren Pakete kennt.

dist-upgrade
dist-upgrade führt zusätzlich zu der Funktion von upgrade intelligente Handhabung von Abhängigkeitsänderungen mit neuen Versionen von Paketen durch.
apt-get hat ein »intelligentes« Konfliktauflösungssystem und es wird versuchen, Upgrades der wichtigsten Pakete, wenn nötig zu Lasten der weniger wichtigen, zu machen. So könnte der dist-upgrade-Befehl einige Pakete entfernen. Die /etc/apt/sources.list-Datei enthält eine Liste mit Orten, von denen gewünschte Paketdateien abgerufen werden. Siehe auch apt_preferences(5) für einen Mechanismus zum überschreiben der allgemeinen Einstellungen für einzelne Pakete.
(Hervorhebungvon mir)

Du siehst also, dass ein dist-upgrade dasselbe macht, wie ein upgrade, nur noch etwas mehr.
Beides hintereinander schadet zwar nicht, bringt aber auch nix, außer, dass es Zeit kostet.

MaGe
Beiträge: 1814
Registriert: 01.06.2014 17:12:16

Re: Anwendungssymbole fehlen nach dist-upgrade

Beitrag von MaGe » 25.10.2014 21:01:07

Manfred

Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/libjpeg-progs_1%3a9a-2_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)


Sieht aus wie libjpeg-turbo-progs ersetzt libjpeg-progs

Vorbereitung zum Entpacken von .../libjpeg-progs_1%3a9a-2_i386.deb ...
Entpacken von libjpeg-progs (1:9a-2) über (1:1.3.1-3) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/libjpeg-progs_1%3a9a-2_i386.deb (--unpack):
Versuch, »/usr/share/man/man1/exifautotran.1.gz« zu überschreiben, welches auch in Paket libjpeg-turbo-progs 1:1.3.1-3 ist
Trigger für man-db (2.7.0.2-2) werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/libjpeg-progs_1%3a9a-2_i386.deb

ich entfernte libjpeg-progs, dann libjpeg-turbo-progs installiert erfolgreich. Die anschließende du durchgemacht, ohne Fehler.

Ein apt-get -f install hätte wahrscheinlich das selbe bewirkt



gruss MaGe
Wir müssen uns vor der Klimaerwärmung nicht fürchten.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Re: Anwendungssymbole fehlen nach dist-upgrade

Beitrag von Manfred » 26.10.2014 08:32:39

Radfahrer hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben: Seit wann?

Ich habe das mal so gelernt
Wo hast du das denn gelernt?
...
Hier im Forum.

als ich 2004 mit Linux begonnen habe, wurde zum aktualisieren des Systems immer der "Dreisatz" beschrieben.

Aber scheinbar bin ich da nicht mehr auf dem Laufenden.

Danke für die Info.
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Anwendungssymbole fehlen nach dist-upgrade

Beitrag von Patsche » 26.10.2014 09:08:40

Ich hatte das gleiche Problem:
-> viewtopic.php?f=27&t=151977
MaGe hat geschrieben:Ein apt-get -f install hätte wahrscheinlich das selbe bewirkt
Hatte ich auch gedacht, aber dem war nicht so.

owl102

Re: Anwendungssymbole fehlen nach dist-upgrade

Beitrag von owl102 » 26.10.2014 09:50:54

Manfred hat geschrieben:als ich 2004 mit Linux begonnen habe, wurde zum aktualisieren des Systems immer der "Dreisatz" beschrieben.
Obwohl ich auch nicht erst seit gestern dabei bin, kenne ich den "Dreisatz" nur zum Upgrade von einer stable zur nächsten. Siehe auch: https://www.debian.org/releases/stable/ ... ading.html

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Re: Anwendungssymbole fehlen nach dist-upgrade

Beitrag von Manfred » 26.10.2014 09:57:09

Patsche hat geschrieben:Ich hatte das gleiche Problem:
-> viewtopic.php?f=27&t=151977
....
Und dann nochmal
apt-get update
apt-get upgrade
?
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Anwendungssymbole fehlen nach dist-upgrade

Beitrag von Patsche » 26.10.2014 10:03:02

Ja Ich mache immer ein

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get dist-upgrade
Das einfache "upgrade" mache ich gar nicht mehr ;)

Edit:
Ich schreib das sonst nochmal dazu.

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 1977
Registriert: 08.02.2004 10:51:23
Wohnort: Far Far Away

Re: Anwendungssymbole fehlen nach dist-upgrade

Beitrag von Manfred » 26.10.2014 10:19:27

:THX:
Funktioniert wieder

Danke
Ciao

Manfred

A computer only does what you actually told it to do - not what you thought you told it to do.

Antworten