ich verwende meinen Raspberry (Squid Proxy, WLANAP) als OpenVPN Gateway um auf amerikanische Streaming Angebote a la Netflix zuzugreifen. Soweit so gut funktioniert auch alles, wenn der OpenVPN Tunnel aufgebaut ist, kann ich per Proxy (Squid) oder WLAN auf die US Dienste zugreifen. (Dienste wie "wieistmeineip.de" zeigen mir die US WAN IP Adresse).
(Anmerkerung: IP des Raspberry, in die Proxy Einstellungen des Browsers eintragen oder halt Tablet per WLAN mit dem AP des Raspberries verbinden)
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem, da ich den OpenVPN Server in den USA nicht selber administriere, mache ich mir schon etwas sorgen, jemand könnte vom USA Server durch den VPN Tunnel auf meinen PI oder noch schlimmer auf mein lokales Netz zugreifen! Ich vermute per Iptables müsste ich das Ganze blockieren können, wobei nicht zuviel, da ja der VPN Tunnel aufgebaut werden muss.
Meine IPTables Regeln sehen im Moment so aus:
Code: Alles auswählen
*nat
-A POSTROUTING -o tun0 -j MASQUERADE
COMMIT
*filter
-A FORWARD -i eth0 -o tun0 -j ACCEPT
-A FORWARD -i wlan0 -o tun0 -j ACCEPT
-A FORWARD -m conntrack --ctstate RELATED,ESTABLISHED -j ACCEPT
COMMIT
Code: Alles auswählen
+-------------------------+
(public IP)| |
{INTERNET}=============={ Router |
| |
| LAN switch |
+------------+------------+
| (192.168.100.1)
|
| +-----------------------+
| | |
| | OpenVPN | eth0: 192.168.100.10/32
+--------------{eth0 | tun0: 10.242.33.30/32, GW: 10.242.33.29
| | |
| | {tun0} |
| +-----------------------+
|
+--------+-----------+
| |
| Other LAN clients |
| |
| 192.168.100.0/24 |
| (internal net) |
+--------------------+
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
JoSed