[gelöst] Debian, ISO Dateien zusammenfügen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Stas
Beiträge: 161
Registriert: 21.04.2014 15:52:16

[gelöst] Debian, ISO Dateien zusammenfügen

Beitrag von Stas » 22.10.2014 16:36:32

Hallo,
ich würde gerne die aktuellen Version von Debian-7.7.0 welche aus zehn ISO Dateien(37,5GB) besteht in eine bootfähigen USB Stick oder Externe-HDD unterbringen wollen, sodass man ohne DVD wechsle die Installationen der unterschiedlichen Programme (deb. Pakete) durchführen kann.

Es wäre nett wenn Ihr die Vorgehensweise Schrittweise erläutern könntet!

gelöst: 24.10.14
install jigdo-file
einzeln alle iso's heruntergeladen

http://cdimage.debian.org/debian-cd/7.7 ... jigdo-dvd/
z.b für DVD1 #jigdo-lite http://cdimage.debian.org/debian-cd/cur ... VD-1.jigdo
Anweisungen befolgen! bis alle DVD geladen sind.

Alle DVDs in eine ISO ca.40GB packen!
#jigdo-lite http://cdimage.debian.org/debian-cd/cur ... BD-1.jigdo
Anweisungen befolgen! aber in dem falle nicht aus dem Netz laden sondern die einzelnen ISOs über "/media/cdrom0" einbinde lassen wenn die Frage kommt ob man eine ISO für denn Vorgang einbinden möchte. Natütlich könnte man auch die 40GB auf einmal ziehen wenn mans will und kann.

Über das .deb Packet Debianaptoncd kann man sich noch nach Wunsch die Pachte zusammen stellen die fehlen sollten.
über die Konsole einbinden:
#mount /media/cdrom0
#apt-cdrom add #Paketwerten in die Datei sources.list aufzunehmen
#umount /media/cdrom0

Istallation von USB mit unetbootin erstellt!
nach der Grundinstallation:
fdisk -l #um denn Stick zu finden
mount /dev/sdx1 /media/cdrom/ # um denn Stick zu mounten und als cdrom einzubinden
ls /media/cdrom #um zu überprüfen ob der Stick eingelesen wurde
apt-cdrom add #um die Packet Informationen vom Stick zu laden um Später auf die .deb Packete zugreifen zukönnen
Achtung für jedes Installation "mount /dev/sdx1 /media/cdrom/" ausführen!
Zuletzt geändert von Stas am 25.10.2014 16:45:47, insgesamt 5-mal geändert.
Debian 12 || Proxmox 8 || i7-4790 || GTX 970

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8373
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Debian, ISO Dateien zusammenfügen

Beitrag von TRex » 22.10.2014 17:06:36

Ich bin mir hinreichend sicher, dass das mit jigdo oder ähnlichem (und dann ne eigene ISO bauen) besser geht... konkrete Vorschläge hab ich dazu aber keine, ohne eine Suchmaschine zu treten.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

DeletedUserReAsG

Re: Debian, ISO Dateien zusammenfügen

Beitrag von DeletedUserReAsG » 22.10.2014 17:42:52

Ich würde auch zu jigdo raten – hab’s einige Male gemacht. Vorgehen, grob: die beiden für jigdo benötigten Files für das Ziel „DL-BD“ laden, das jigdo-lite zum Fraß vorwerfen. Es fragt, ob man lokale Verzeichnisse auf benötigte Pakete durchsuchen lassen möchte – hier den Mountpunkt des loopgemounteten Images eingeben und das einmal für alle Images – warten – fertig. Kann man auf USB-Datenträger dd’n, auf eine DL-BD brennen oder alles andere mit machen, das man mit ’nem einzelnen Image auch könnte.

Antworten