Hallo debianforum.de,
Warum zeigt mir Thunar den Besitzer einer bestimmten Datei auf einem NAS bei Benutzung des Protokolls NFS an als '(<Benutzername>)', bei Benutzung von SMB aber an als 'root (root)'? Entsprechend kann ich im ersten Fall über den Thunar mit normalen Benutzerrechten darauf zufreifen, im zweiten Fall nicht.
Mit freundlichen Grüßen
bullgard
Entfernte Datei hat je nach Protokoll andere Zugriffsrechte?
- chroiss
- Beiträge: 332
- Registriert: 29.10.2004 09:29:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)
Re: Entfernte Datei hat je nach Protokoll andere Zugriffsrec
Hallo,
eventuell arbeitet NFS mit Optionen wie bzw. mit .
Gruss c.
[EDIT]
Das Usermapping bei Samba scheint wohl mit dieser Anweisung zu funktionieren.
Aber mit Samba kenne ich mich nicht aus.
[/EDIT]
eventuell arbeitet NFS mit Optionen wie
Code: Alles auswählen
no_root_squash
Code: Alles auswählen
anonuid,anongid
Code: Alles auswählen
all_squash
Gruss c.
[EDIT]
Das Usermapping bei Samba scheint wohl mit dieser Anweisung zu funktionieren.
Code: Alles auswählen
[global]
username map =
[/EDIT]
"The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe, and buried 20 feet under the ground in a secret location... and I'm not even too sure about that one"--Dennis Huges, FBI.