kein Sound auf apple g4 digital audio
kein Sound auf apple g4 digital audio
hei,
ich hab mir einen al apple g4 repariert und debian 7 stable installiert. Jetzt bleibt das Teil stumm wie ein Fisch (der "Gong" beim Start signalisiert, dass die Soundkarte funktioniert). Die Anleitungen, die ich im web gefunden habe, und die besagen, dass hier verschiedene Soundtreiber sich bekriegen, haben nicht weitergeholfen: http://v1.uninform.at/e/linux_powerbook_g4_debian sowie hier: http://www.mintppc.org/forums/viewtopic.php?f=15&t=1296.
Hat jemand eine Idee?
ich hab mir einen al apple g4 repariert und debian 7 stable installiert. Jetzt bleibt das Teil stumm wie ein Fisch (der "Gong" beim Start signalisiert, dass die Soundkarte funktioniert). Die Anleitungen, die ich im web gefunden habe, und die besagen, dass hier verschiedene Soundtreiber sich bekriegen, haben nicht weitergeholfen: http://v1.uninform.at/e/linux_powerbook_g4_debian sowie hier: http://www.mintppc.org/forums/viewtopic.php?f=15&t=1296.
Hat jemand eine Idee?
Re: kein Sound auf apple g4 digital audio
An dieselben oder sehr ähnliche Probleme kann ich mich bei einem iBook G4 erinnern. Leider weiß ich nicht mehr welches Modul wirklich funktioniert hat, denn ich glaube es kamen zu der Zeit sogar 3 in Frage (2 ALSA-Module und 1 OSS-Modul). Was sagen
und hast du etwas in die /etc/modules geschrieben?
Code: Alles auswählen
lsmod | grep snd
aplay -l
Re: kein Sound auf apple g4 digital audio
Hei,smutbert hat geschrieben:An dieselben oder sehr ähnliche Probleme kann ich mich bei einem iBook G4 erinnern. Leider weiß ich nicht mehr welches Modul wirklich funktioniert hat, denn ich glaube es kamen zu der Zeit sogar 3 in Frage (2 ALSA-Module und 1 OSS-Modul). Was sagenund hast du etwas in die /etc/modules geschrieben?Code: Alles auswählen
lsmod | grep snd aplay -l
folgendes kam zutage:
Code: Alles auswählen
lsmod | grep snd
snd_powermac 57147 0
snd_pcm 65334 1 snd_powermac
snd_page_alloc 9701 1 snd_pcm
snd_seq 49320 0
snd_seq_device 9028 1 snd_seq
snd_timer 20917 2 snd_seq,snd_pcm
snd 52909 5 snd_timer,snd_seq_device,snd_seq,snd_pcm,snd_powermac
soundcore 8882 1 snd
Code: Alles auswählen
aplay -l
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: Tumbler [PowerMac Tumbler], Gerät 0: PMac Tumbler [PowerMac Tumbler]
Sub-Geräte: 0/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Re: kein Sound auf apple g4 digital audio
bringt
einen Ton oder eine Fehlermeldung?
(vorausgesetzt natürlich es ist nichts stumm oder sehr leise geschaltet in alsamixer)
Code: Alles auswählen
aplay -D plughw:0,0 /usr/share/sounds/alsa/Front_Right.wav
(vorausgesetzt natürlich es ist nichts stumm oder sehr leise geschaltet in alsamixer)
Re: kein Sound auf apple g4 digital audio
alsamixer habe ich schon überprüftsmutbert hat geschrieben:bringteinen Ton oder eine Fehlermeldung?Code: Alles auswählen
aplay -D plughw:0,0 /usr/share/sounds/alsa/Front_Right.wav
(vorausgesetzt natürlich es ist nichts stumm oder sehr leise geschaltet in alsamixer)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Code: Alles auswählen
aplay -D plughw:0,0 /usr/share/sounds/alsa/Front_Right.wav
aplay: main:682: Fehler beim Öffnen des Gerätes: Das Gerät oder die Ressource ist belegt
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: kein Sound auf apple g4 digital audio
Hallo,
Ich habe auch ein Mac Mini G4 und bei mir funktioniert der Sound einwandfrei, das war allerdings eine ganz schöne Frickelei. Leider weiß ich nicht mehr wie ich das gemacht habe. Daher bekommst du mal von mir ein paar Sachen, bei denen ich hoffe das es dir weiter helfen wird. Übrigens ohne Pulseaudio hat es bei mir nicht funktioniert; hätte ich gerne drauf verzichtet wegen der Resourcen.
So ich habe noch ein Paar links die mir in diesem Zusammenhang geholfen haben gefunden:
http://oswaldkelso.blogspot.de/2010/10/ ... werpc.html
https://wiki.debian.org/PowerPC/SoundCa ... Soundcards
Allgemein wegen sound waren die buntu-sachen ganz gut:
http://wiki.ubuntuusers.de/Sound_Problembehebung
http://wiki.ubuntuusers.de/Soundkarten_konfigurieren
Falls es irgendwas gibt was ich bei meinem Nachschauen und Posten kann einfach sagen, mache ich gerne.
Ich hoffe es hilft dir weiter..
Ich habe auch ein Mac Mini G4 und bei mir funktioniert der Sound einwandfrei, das war allerdings eine ganz schöne Frickelei. Leider weiß ich nicht mehr wie ich das gemacht habe. Daher bekommst du mal von mir ein paar Sachen, bei denen ich hoffe das es dir weiter helfen wird. Übrigens ohne Pulseaudio hat es bei mir nicht funktioniert; hätte ich gerne drauf verzichtet wegen der Resourcen.
Code: Alles auswählen
lsmod | grep snd
snd_aoa_codec_onyx 14055 0
snd_aoa_codec_tas 13616 0
snd_aoa_codec_toonie 5763 2
snd_aoa_fabric_layout 12723 1
snd_aoa_i2sbus 20784 1
snd_aoa_soundbus 7497 2 snd_aoa_i2sbus,snd_aoa_fabric_layout
snd_aoa 15832 4 snd_aoa_fabric_layout,snd_aoa_codec_toonie,snd_aoa_codec_tas,snd_aoa_codec_onyx
snd_powermac 57147 0
snd_pcm_oss 40960 0
snd_mixer_oss 17755 1 snd_pcm_oss
snd_pcm 65334 3 snd_pcm_oss,snd_powermac,snd_aoa_i2sbus
snd_page_alloc 9701 1 snd_pcm
snd_seq_midi 8736 0
snd_seq_midi_event 8736 1 snd_seq_midi
snd_rawmidi 21717 1 snd_seq_midi
snd_seq 49320 2 snd_seq_midi_event,snd_seq_midi
snd_seq_device 9028 3 snd_seq,snd_rawmidi,snd_seq_midi
snd_timer 20917 2 snd_seq,snd_pcm
snd 52909 16 snd_timer,snd_seq_device,snd_seq,snd_rawmidi,snd_pcm,snd_mixer_oss,snd_pcm_oss,snd_powermac,snd_aoa,snd_aoa_i2sbus,snd_aoa_fabric_layout,snd_aoa_codec_toonie,snd_aoa_codec_tas,snd_aoa_codec_onyx
soundcore 8882 1 snd
Code: Alles auswählen
cat /proc/asound/version
Advanced Linux Sound Architecture Driver Version 1.0.24.
http://oswaldkelso.blogspot.de/2010/10/ ... werpc.html
https://wiki.debian.org/PowerPC/SoundCa ... Soundcards
Allgemein wegen sound waren die buntu-sachen ganz gut:
http://wiki.ubuntuusers.de/Sound_Problembehebung
http://wiki.ubuntuusers.de/Soundkarten_konfigurieren
Falls es irgendwas gibt was ich bei meinem Nachschauen und Posten kann einfach sagen, mache ich gerne.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich hoffe es hilft dir weiter..
Gruß niesommer
Re: kein Sound auf apple g4 digital audio
@Ausfahrt
Hast du pulseaudio installiert oder hattest du vielleicht eine andere Anwendunge laufen, also du aplay gestartet hast?
Sonst melde ich vielleicht noch einmal direkt nach dem Starten in einem VT an und wiederhol den Befehl, da sollte es auschgeschlossen sein, dass ein anderes Programm auf die Soundkarte zugreift.
@nie Sommer![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wenn es dir wirklich nichts ausmacht, könntest du nachsehen, ob Module manuell geladen werden…
und ob irgendwelche interessanten Moduloptionen gesetzt sind. Da könnte die Ausgabe uU etwas umfangreicher sein, weil ich nicht sicher bin wonach wir genau suchen, also nach nopast damit falls notwendig
Der Vollständigkeit halber, könntest du schließlich noch posten welche ALSA-Module in deinem System geladen sind
(Hoffentlich haben die G4s überhaupt die gleiche Audiohardware)
Hast du pulseaudio installiert oder hattest du vielleicht eine andere Anwendunge laufen, also du aplay gestartet hast?
Sonst melde ich vielleicht noch einmal direkt nach dem Starten in einem VT an und wiederhol den Befehl, da sollte es auschgeschlossen sein, dass ein anderes Programm auf die Soundkarte zugreift.
@nie Sommer
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wenn es dir wirklich nichts ausmacht, könntest du nachsehen, ob Module manuell geladen werden…
Code: Alles auswählen
$ grep snd /etc/modules /etc/modules-load.d/*
Code: Alles auswählen
$ grep snd /etc/modprobe.d/*
Code: Alles auswählen
$ lsmod | grep snd
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: kein Sound auf apple g4 digital audio
Kein Problem; gerne doch
Ich hoffe das das jetzt nicht zu viel ist und ich keinen Rüffel bekomme weil ich nicht nopaste genommen habe; wollte nur Tabs auf dem Rechner sparen der resourcen wegen.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Code: Alles auswählen
grep snd /etc/modules /etc/modules-load.d/*
/etc/modules:snd-powermac
/etc/modules:snd-aoa
/etc/modules:snd_aoa_i2sbus
/etc/modules:snd_aoa_fabric_layout
/etc/modules:snd_aoa_codec_tas
/etc/modules:snd_mixer_oss
/etc/modules:snd_pcm_oss
/etc/modules:snd_aoa_codec_onyx
grep: /etc/modules-load.d/*: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Code: Alles auswählen
grep snd /etc/modprobe.d/*
/etc/modprobe.d/alsa-base-blacklist.conf:# blacklist snd-atiixp-modem
/etc/modprobe.d/alsa-base-blacklist.conf:# blacklist snd-intel8x0m
/etc/modprobe.d/alsa-base-blacklist.conf:# blacklist snd-via82xx-modem
/etc/modprobe.d/alsa-base-blacklist.conf:# Comment this entry in order to load snd-pcsp driver
/etc/modprobe.d/alsa-base-blacklist.conf:blacklist snd-pcsp
/etc/modprobe.d/alsa-base.conf:install sound-slot-0 /sbin/modprobe snd-card-0
/etc/modprobe.d/alsa-base.conf:install sound-slot-1 /sbin/modprobe snd-card-1
/etc/modprobe.d/alsa-base.conf:install sound-slot-2 /sbin/modprobe snd-card-2
/etc/modprobe.d/alsa-base.conf:install sound-slot-3 /sbin/modprobe snd-card-3
/etc/modprobe.d/alsa-base.conf:install sound-slot-4 /sbin/modprobe snd-card-4
/etc/modprobe.d/alsa-base.conf:install sound-slot-5 /sbin/modprobe snd-card-5
/etc/modprobe.d/alsa-base.conf:install sound-slot-6 /sbin/modprobe snd-card-6
/etc/modprobe.d/alsa-base.conf:install sound-slot-7 /sbin/modprobe snd-card-7
/etc/modprobe.d/alsa-base.conf:install snd /sbin/modprobe --ignore-install snd && { /sbin/modprobe --quiet snd-ioctl32 ; /sbin/modprobe --quiet snd-seq ; : ; }
/etc/modprobe.d/alsa-base.conf:install snd-rawmidi /sbin/modprobe --ignore-install snd-rawmidi && { /sbin/modprobe --quiet snd-seq-midi ; : ; }
/etc/modprobe.d/alsa-base.conf:install snd-emu10k1 /sbin/modprobe --ignore-install snd-emu10k1 && { /sbin/modprobe --quiet snd-emu10k1-synth ; : ; }
/etc/modprobe.d/alsa-base.conf:# Keep snd-pcsp from beeing loaded as first soundcard
/etc/modprobe.d/alsa-base.conf:options snd-pcsp index=-2
/etc/modprobe.d/alsa-base.conf:# Keep snd-usb-audio from beeing loaded as first soundcard
/etc/modprobe.d/alsa-base.conf:options snd-usb-audio index=-2
/etc/modprobe.d/alsa-base.conf:options snd-atiixp-modem index=-2
/etc/modprobe.d/alsa-base.conf:options snd-intel8x0m index=-2
/etc/modprobe.d/alsa-base.conf:options snd-via82xx-modem index=-2
/etc/modprobe.d/blacklist.local.conf:blacklist snd-aoa-codec-tas
/etc/modprobe.d/blacklist.local.conf:blacklist snd-aoa-fabric-layout
/etc/modprobe.d/blacklist.local.conf:blacklist snd-aoa-i2sbus
/etc/modprobe.d/blacklist.local.conf:blacklist snd-aoa-soundbus
/etc/modprobe.d/blacklist.local.conf:blacklist snd-aoa
/etc/modprobe.d/oss-compat.conf:softdep snd-pcm post: snd-pcm-oss
/etc/modprobe.d/oss-compat.conf:softdep snd-mixer post: snd-mixer-oss
/etc/modprobe.d/oss-compat.conf:softdep snd-seq post: snd-seq-midi snd-seq-oss
Code: Alles auswählen
lsmod | grep snd
snd_aoa_codec_onyx 14055 0
snd_aoa_codec_tas 13616 0
snd_aoa_codec_toonie 5763 2
snd_aoa_fabric_layout 12723 2
snd_aoa_i2sbus 20784 1
snd_aoa_soundbus 7497 2 snd_aoa_i2sbus,snd_aoa_fabric_layout
snd_aoa 15832 4 snd_aoa_fabric_layout,snd_aoa_codec_toonie,snd_aoa_codec_tas,snd_aoa_codec_onyx
snd_powermac 57147 0
snd_pcm_oss 40960 0
snd_mixer_oss 17755 1 snd_pcm_oss
snd_pcm 65334 3 snd_pcm_oss,snd_powermac,snd_aoa_i2sbus
snd_page_alloc 9701 1 snd_pcm
snd_seq_midi 8736 0
snd_seq_midi_event 8736 1 snd_seq_midi
snd_rawmidi 21717 1 snd_seq_midi
snd_seq 49320 2 snd_seq_midi_event,snd_seq_midi
snd_seq_device 9028 3 snd_seq,snd_rawmidi,snd_seq_midi
snd_timer 20917 2 snd_seq,snd_pcm
snd 52909 18 snd_timer,snd_seq_device,snd_seq,snd_rawmidi,snd_pcm,snd_mixer_oss,snd_pcm_oss,snd_powermac,snd_aoa,snd_aoa_i2sbus,snd_aoa_fabric_layout,snd_aoa_codec_toonie,snd_aoa_codec_tas,snd_aoa_codec_onyx
soundcore 8882 1 snd
Ja das könnte vielleicht ein Problem sein, ich glaube es gibt 3 oder 4 verschiedene Konfigurationen. Hier ist meine:(Hoffentlich haben die G4s überhaupt die gleiche Audiohardware)
Code: Alles auswählen
lspci -nnk
0000:00:0b.0 Host bridge [0600]: Apple Inc. UniNorth 2 AGP [106b:0034]
Kernel driver in use: agpgart-uninorth
0000:00:10.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV280 [Radeon 9200] [1002:5962] (rev 01)
Subsystem: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV280 [Radeon 9200] [1002:5962]
Kernel driver in use: radeonfb
0001:10:0b.0 Host bridge [0600]: Apple Inc. UniNorth 2 PCI [106b:0035]
0001:10:17.0 Unassigned class [ff00]: Apple Inc. KeyLargo/Intrepid Mac I/O [106b:003e]
Kernel driver in use: macio
0001:10:18.0 USB controller [0c03]: Apple Inc. KeyLargo/Intrepid USB [106b:003f]
0001:10:19.0 USB controller [0c03]: Apple Inc. KeyLargo/Intrepid USB [106b:003f]
0001:10:1a.0 USB controller [0c03]: Apple Inc. KeyLargo/Intrepid USB [106b:003f]
Kernel driver in use: ohci_hcd
0001:10:1b.0 USB controller [0c03]: NEC Corporation USB [1033:0035] (rev 43)
Subsystem: NEC Corporation Hama USB 2.0 CardBus [1033:0035]
Kernel driver in use: ohci_hcd
0001:10:1b.1 USB controller [0c03]: NEC Corporation USB [1033:0035] (rev 43)
Subsystem: NEC Corporation Hama USB 2.0 CardBus [1033:0035]
Kernel driver in use: ohci_hcd
0001:10:1b.2 USB controller [0c03]: NEC Corporation USB 2.0 [1033:00e0] (rev 04)
Subsystem: NEC Corporation USB 2.0 [1033:00e0]
Kernel driver in use: ehci_hcd
0002:20:0b.0 Host bridge [0600]: Apple Inc. UniNorth 2 Internal PCI [106b:0036]
0002:20:0d.0 Unassigned class [ff00]: Apple Inc. UniNorth/Intrepid ATA/100 [106b:003b]
Kernel driver in use: pata-pci-macio
0002:20:0e.0 FireWire (IEEE 1394) [0c00]: Apple Inc. UniNorth 2 FireWire [106b:0031] (rev 81)
Subsystem: Apple Inc. iBook G4 2004 [106b:5811]
Kernel driver in use: firewire_ohci
0002:20:0f.0 Ethernet controller [0200]: Apple Inc. UniNorth 2 GMAC (Sun GEM) [106b:0032] (rev 80)
Kernel driver in use: gem
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß niesommer
Re: kein Sound auf apple g4 digital audio
Niesommer, Deine Konfiguration sieht etwas merkwürdig aus, vor allem weil snd-aoa manuell geladen wird, es aber geblacklistet ist und snd-powermac ebenfalls manuell geladen wird, irgendetwas davon ist überflüssig…
@Ausfahrt
Angesichts dessen würde ich an deiner Stelle folgende Konfiguration testen:
manuell über /etc/modules laden und andere snd-… Module gegebenenfalls aus dieser Datei rausschmeißen.
und vielleicht zusätzlich snd-powermac blacklisten, indem du in einer beliebigen *.conf-Datei in /etc/modprobe.d die Zeile
schreibst.
@Ausfahrt
Angesichts dessen würde ich an deiner Stelle folgende Konfiguration testen:
Code: Alles auswählen
snd_aoa
und vielleicht zusätzlich snd-powermac blacklisten, indem du in einer beliebigen *.conf-Datei in /etc/modprobe.d die Zeile
Code: Alles auswählen
blacklist snd_powermac
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: kein Sound auf apple g4 digital audio
Ja, das ist alles etwas merkwürdig aber nur so funktioniert es deshalb habe ich es so gelassen. Eine Erklärung dafür habe ich nicht, außer es funktioniert.smutbert hat geschrieben:Niesommer, Deine Konfiguration sieht etwas merkwürdig aus, vor allem weil snd-aoa manuell geladen wird, es aber geblacklistet ist und snd-powermac ebenfalls manuell geladen wird, irgendetwas davon ist überflüssig…
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß niesommer
Re: kein Sound auf apple g4 digital audio
@niesommer:
Danke für die links und bei deiner Konfiguration blicke ich nicht durch![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
@smutbert:
pulseaudio ist installiert, aplay gab nach dem Neustart wieder, die Datei abspielen zu können (allerdings nix zu hören), unter /etc/modules habe ich snd_powermac auskommentiert und snd_aoa eingefügt, danach in /etc/modprobe.d/blacklist.conf "blacklist snd_powermac" eingetragen. Resultat ist nach wie vor Stille ...![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Danke für die links und bei deiner Konfiguration blicke ich nicht durch
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
@smutbert:
pulseaudio ist installiert, aplay gab nach dem Neustart wieder, die Datei abspielen zu können (allerdings nix zu hören), unter /etc/modules habe ich snd_powermac auskommentiert und snd_aoa eingefügt, danach in /etc/modprobe.d/blacklist.conf "blacklist snd_powermac" eingetragen. Resultat ist nach wie vor Stille ...
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Re: kein Sound auf apple g4 digital audio
Hat sich an der Ausgabe von etwas geändert?
Code: Alles auswählen
aplay -l
Re: kein Sound auf apple g4 digital audio
smutbert hat geschrieben:Hat sich an der Ausgabe vonetwas geändert?Code: Alles auswählen
aplay -l
Code: Alles auswählen
aplay -l
aplay: device_list:252: keine Soundkarten gefunden ...
Re: kein Sound auf apple g4 digital audio
Na gut, dann glaube ich eher, dass mit deiner Hardware die urspüngliche Konfiguration eigentlich richtig war, also dassdas blacklisten und manuelle Laden von Modulen eher kontraproduktiv war.
Hast du in der ursprünglichen Konfiguration den Audioausgang getestet?
Womöglich hat nur der eingebaute Lautsprecher nicht funktioniert (zB weil pulseaudio nicht richtig konfiguriert war oder vielleicht die Hardware nicht komplett unterstützt wird)?
Kannst du sagen, was für ein Mac das genau ist (in der Form PowerMacX,Y)?
Hab kein solches Gerät mehr, bei dem ich nachsehen könnte wie man das herausfindet, aber im Netz habe ich
gefunden. Liefert das etwas?
Hast du in der ursprünglichen Konfiguration den Audioausgang getestet?
Womöglich hat nur der eingebaute Lautsprecher nicht funktioniert (zB weil pulseaudio nicht richtig konfiguriert war oder vielleicht die Hardware nicht komplett unterstützt wird)?
Kannst du sagen, was für ein Mac das genau ist (in der Form PowerMacX,Y)?
Hab kein solches Gerät mehr, bei dem ich nachsehen könnte wie man das herausfindet, aber im Netz habe ich
Code: Alles auswählen
$ grep -i machine /proc/cpuinfo
Re: kein Sound auf apple g4 digital audio
Code: Alles auswählen
grep -i machine /proc/cpuinfo
machine : PowerMac3,4
Ich habe sowohl den eingebauten Lautsprecher, als auch Audioausgang (dann mit Musikanlage hinten dran) getestet. Beim starten ist über beides der apple-typische "Ordnungsgong" zu hören.
Danke für deine Bemühungen
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: kein Sound auf apple g4 digital audio
und unter Linux bleibt beides ohne Ton?
Es ist sowieso etwas verwirrend. Deine Audiohardware wurde von snd-powermac unterstützt, aber hier [1] (Jänner 2009) habe ich gelesen, dass für einige Geräte und mutmaßlich auch den PowerMac,3,4 Unterstützung in das Modul snd-aoa eingezogen ist. Hier [2] dagegen wird gut 1 Jahr später offensichtlich noch immer snd-powermac verwendet, dafür macht die Erkennung, ob etwas in der Klinkenbuchse steckt oder nicht Probleme… es gab auch noch danach im April 2010 [3] Patches, wegen einer fehlerhaften Erkennung, aber ich habe keinen Hinweis entdecken können, dass diese Patches auch angenommen worden wären.
Wenn ich mir das so ansehe, kommt mir sogar die Idee, dass du den Kernel aus den Backports ausprobieren könntest, die Hardware ist zwar alt, aber die Probleme scheinen zT erschreckend aktuell zu sein (ein Bug wurde im September gefixt, davon weiß wheezy ohne backports bestimmt noch nichts
650588).
Aber vorher würde ich vorschlagen du entfernst die blacklist-Zeilen wieder und auch snd-aoa aus /etc/modules und deinstallierst außerdem — zumindest vorübergehend —
pulseaudio, dann fällt das Testen doch deutlich leichter, weil pulseaudio nicht heimlich Mixereinstellungen verändert oder dergleichen ☺. Nach dem nächsten Neustart startest du alsamixer oder auch
qasmixer und deaktivierst alles, was nach Automute, Jack Detection oder dergleich klingt und stellst außerdem alle PCM, Master, Speaker, Front — Regler auf einen Wert >>0 und achtest darauf dass auch kein Kanal stummgeschaltet ist.
Dann wiederholst du
[1] http://www.alsa-project.org/pipermail/a ... 13920.html
[2] http://www.spinics.net/lists/alsa-devel/msg31764.html
[3] https://lists.debian.org/debian-powerpc ... 00010.html
Es ist sowieso etwas verwirrend. Deine Audiohardware wurde von snd-powermac unterstützt, aber hier [1] (Jänner 2009) habe ich gelesen, dass für einige Geräte und mutmaßlich auch den PowerMac,3,4 Unterstützung in das Modul snd-aoa eingezogen ist. Hier [2] dagegen wird gut 1 Jahr später offensichtlich noch immer snd-powermac verwendet, dafür macht die Erkennung, ob etwas in der Klinkenbuchse steckt oder nicht Probleme… es gab auch noch danach im April 2010 [3] Patches, wegen einer fehlerhaften Erkennung, aber ich habe keinen Hinweis entdecken können, dass diese Patches auch angenommen worden wären.
Wenn ich mir das so ansehe, kommt mir sogar die Idee, dass du den Kernel aus den Backports ausprobieren könntest, die Hardware ist zwar alt, aber die Probleme scheinen zT erschreckend aktuell zu sein (ein Bug wurde im September gefixt, davon weiß wheezy ohne backports bestimmt noch nichts
![Debian Bugreport](/pics/debianbug.png)
Aber vorher würde ich vorschlagen du entfernst die blacklist-Zeilen wieder und auch snd-aoa aus /etc/modules und deinstallierst außerdem — zumindest vorübergehend —
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Dann wiederholst du
Code: Alles auswählen
aplay -D plughw:0,0 /usr/share/sounds/alsa/Front_Right.wav
[2] http://www.spinics.net/lists/alsa-devel/msg31764.html
[3] https://lists.debian.org/debian-powerpc ... 00010.html