was tun bei Hardware-Treiber-Problemen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
paul1234
Beiträge: 1927
Registriert: 28.06.2014 15:41:15

was tun bei Hardware-Treiber-Problemen

Beitrag von paul1234 » 18.10.2014 07:20:56

Hallo debianer,

mein aktuelles Problem: Touchpad-Maus ist ausgefallen(Meine Hard-Software siehe Signatur).
Was habe ich als letzes getan: da es immer wieder zu Tonausfällen gekommen ist, habe ich wieder mal pulseaudio deinstalliert: pulseaudio, pulseaudio-utils + pulseaudio-X11
Seit dem geht die Touchpad-Maus nicht mehr :(
Hardware defekt? Treiber hinüber? wie kann ich das rausfinden u. wie wären erste-Hilfe-Maßnahmen? Wie kann ich die Tastaurmaus ein- u. wieder ausschalten?
Wo finde ich Treiberprobleminfos (ähnlich Gerätemanager im Win). Wie kann ich diese beheben ohne auf stable zu verzichten? Wie kann ich die Systemeinstellungen mit Tastaturbefehle aufrufen?
Gibt es eine debian-Alternative zum Taskmanager, um im Problemfall die CPU- u.Systemauslastung prüfen zu können u.um zu erfahren, welcher Prozess gerade welche Auslastung verursacht?
edit: ich hab jetzt die Tastaturmaus aktiviert, aber die Zeigerbewegung ist extrem langsam. Wie kann ich die erhöhen?
edit:

Code: Alles auswählen

apt-get update
hat auch keine Änderungen gebracht

gruß paul!
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16

DeletedUserReAsG

Re: was tun bei Hardware-Treiber-Problemen

Beitrag von DeletedUserReAsG » 18.10.2014 09:14:16

Gibt es eine debian-Alternative zum Taskmanager, um im Problemfall die CPU- u.Systemauslastung prüfen zu können u.um zu erfahren, welcher Prozess gerade welche Auslastung verursacht?
Debianhtop. Ist allerdings nicht debianspezifisch, wird jedoch gerne genommen.

Code: Alles auswählen

apt-get update
hat auch keine Änderungen gebracht
Offensichtlich haste du eine falsche Vorstellung von der apt-get-Option: update aktualisiert nur deine Paketlisten und macht sonst nichts weiter.

Zum Rest kann ich nichts sagen.

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: was tun bei Hardware-Treiber-Problemen

Beitrag von cronoik » 18.10.2014 09:31:30

Es geht doch um das Touchpad?
Zeig bitte erstmal was du entfernt hast: /var/log/apt/history.log
Je nach Desktop gibt es vielleicht ein grafisches Interface, aber über ein terminal würde ich mal minSpeed erhöhen

Code: Alles auswählen

synclient MinSpeed=1
(siehe Wiki-Artikel zum Thema Touchpadtreiber)
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

Benutzeravatar
paul1234
Beiträge: 1927
Registriert: 28.06.2014 15:41:15

Re: was tun bei Hardware-Treiber-Problemen

Beitrag von paul1234 » 18.10.2014 09:38:24

Touchpad-Mouse geht nach etlichen Neustarts wieder. Wo kann ich Fehlermeldungen dazu nachlesen?
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16

Benutzeravatar
paul1234
Beiträge: 1927
Registriert: 28.06.2014 15:41:15

Re: was tun bei Hardware-Treiber-Problemen

Beitrag von paul1234 » 18.10.2014 13:34:44

cronoik hat geschrieben:Es geht doch um das Touchpad?
Zeig bitte erstmal was du entfernt hast: /var/log/apt/history.log
NoPaste-Eintrag38061
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16

Antworten