(gelöst) <su/gksu/su-to-root -X -c> gdb gpartedbin

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

(gelöst) <su/gksu/su-to-root -X -c> gdb gpartedbin

Beitrag von michaa7 » 16.10.2014 21:37:17

Wegen eines bugs bin ich mit dem gparted maintainer zugange, der [strange] ubuntu user ist [/strange] und mich um den stack von gparted nach crash gebeten hat wofür er

Code: Alles auswählen

sudo gdb gpartedbin
als beginn der aktion vorgeschlagen hat.

sudo habe ich nicht konfiguriert und möchte das auch nur im notfall tun. Es wird doch hoffentlich diese debugmöglichkeit auch irgendwie unter Debian zu nutzen sein, nur hat es noch nicht funktioniert mit allen möglichen varianten, die ich jetzt gar nicht erst wiederholen will. Der letzte versuch bestand jedoch darin, su im VT auszuführen, dann entweder DISPLAY=:0 / DISPLAY=:0.0 / export DISPLAY=:0.0 dann gdb gpartedbin, führt jedoch auch zu
~# export DISPLAY=:0.0
~# gdb gpartedbin
GNU gdb (Debian 7.7.1+dfsg-3) 7.7.1
Copyright (C) 2014 Free Software Foundation, Inc.
License GPLv3+: GNU GPL version 3 or later <http://gnu.org/licenses/gpl.html>
This is free software: you are free to change and redistribute it.
There is NO WARRANTY, to the extent permitted by law. Type "show copying"
and "show warranty" for details.
This GDB was configured as "i586-linux-gnu".
Type "show configuration" for configuration details.
For bug reporting instructions, please see:
<http://www.gnu.org/software/gdb/bugs/>.
Find the GDB manual and other documentation resources online at:
<http://www.gnu.org/software/gdb/documentation/>.
For help, type "help".
Type "apropos word" to search for commands related to "word"...
Reading symbols from gpartedbin...(no debugging symbols found)...done.
(gdb) run
Starting program: /usr/sbin/gpartedbin
[Thread debugging using libthread_db enabled]
Using host libthread_db library "/lib/i386-linux-gnu/i686/cmov/libthread_db.so.1".
Invalid MIT-MAGIC-COOKIE-1 key
(gpartedbin:25015): Gtk-WARNING **: cannot open display: :0.0
[Inferior 1 (process 25015) exited with code 01]
kann mir jemand sagen wir ich "gdb gpartedbin" mit rootrechten unter X starte?

als root:~#env
...
DISPLAY=:0.0
...
Zuletzt geändert von michaa7 am 17.10.2014 01:16:54, insgesamt 1-mal geändert.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: <su/gksu/su-to-root -X -c> gdb gpartedbin

Beitrag von niesommer » 16.10.2014 22:02:58

Gruß niesommer

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: <su/gksu/su-to-root -X -c> gdb gpartedbin

Beitrag von smutbert » 16.10.2014 22:29:54

vorher, noch nicht als root, ein

Code: Alles auswählen

xhost +localhost
dann dürften vom lokalen Rechner bis zur nächsten Anmeldung auch andere Benutzer über den X-Server Fenster darstellen, natürlich auch root. Dh danach sollte es mit su und spätestens nach dem setzen von DISPLAY funktionieren.

EDIT:
Alternativ kannst du stattdessen auch zusätzlich zu DISPLAY die Variable XAUTHORITY setzen:

Code: Alles auswählen

$ su
# DISPLAY=:0
# XAUTHORITY=/home/Deinbenutzername/.Xauthority
# gdb gpartedbin

michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: <su/gksu/su-to-root -X -c> gdb gpartedbin

Beitrag von michaa7 » 16.10.2014 23:29:59

Ich habe bei methoden von dir, smutbert, versucht. Ich bekomme immer den
(gpartedbin:25015): Gtk-WARNING **: cannot open display: :0.0
fehler.

Klappt das bei dir so?

Kann das sein, dass da fluxbox (wenn ich das richtig sehe nur ein window manger, kein DE) das problem ist?


@ niesommer

jedes su zu einem sux umzukonfigurieren möchte ich derzeit nicht. Danke.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: <su/gksu/su-to-root -X -c> gdb gpartedbin

Beitrag von smutbert » 16.10.2014 23:39:53

nicht mit gdb, das habe ich im Moment gar nicht installiert, aber sonst schon, ja. Es könnte sein, dass mit gdb ein export nötig ist

Code: Alles auswählen

export DISPLAY=:0
export XAUTHORITY=/home/Deinbenutzername/.Xauthority
aber ich habe keine Idee wieso das mit xhost +localhost nicht funktioniert.

Eine weitere Alternative, die auf jeden Fall funktionieren muss, wäre Debiangksu statt su, dabei musst du dich dann sonst um gar nichts mehr kümmern.

michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: <su/gksu/su-to-root -X -c> gdb gpartedbin

Beitrag von michaa7 » 17.10.2014 00:03:04

smutbert hat geschrieben:nicht mit gdb, das habe ich im Moment gar nicht installiert, aber sonst schon, ja. Es könnte sein, dass mit gdb ein export nötig ist

Code: Alles auswählen

export DISPLAY=:0
export XAUTHORITY=/home/Deinbenutzername/.Xauthority
aber ich habe keine Idee wieso das mit xhost +localhost nicht funktioniert.

Eine weitere Alternative, die auf jeden Fall funktionieren muss, wäre Debiangksu statt su, dabei musst du dich dann sonst um gar nichts mehr kümmern.
Das klappt alles nicht, gksu hatte ich selbst schon ausprobiert in verschiedener variation:

gksu gdb gpartedbin
gdb gksu gpartedbin

Zwar kommt so tatsächlich kein display fehler, aber gparted startet eben auch nicht. Das muß mal jemand probieren der gdb installiert hat.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13958
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: <su/gksu/su-to-root -X -c> gdb gpartedbin

Beitrag von hikaru » 17.10.2014 00:46:27

smutbert hat geschrieben:vorher, noch nicht als root, ein

Code: Alles auswählen

xhost +localhost
Sollte es nicht eher so lauten?:

Code: Alles auswählen

xhost +local:root

michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: <su/gksu/su-to-root -X -c> gdb gpartedbin

Beitrag von michaa7 » 17.10.2014 01:16:22

hikaru hat geschrieben:...Sollte es nicht eher so lauten?:

Code: Alles auswählen

xhost +local:root
Exakt so geht es. Danke.

Danke an euch beide!
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Antworten