ich hab vor einigen Wochen von Windows auf Debian Wheezy gewechselt und Win in eine VM verbannt. Ich war zwar schon mal 6 Jahre auf Archlinux als Desktop OS unterwegs, trotzdem war das jetzt eher ein Experiment in der Firma. Damit ich mich mit der Installation auch zu Hause spielen und den Desktop einrichten kann, hab ich Debian auf einem Sandisk 32GB USB 3.0 Stick installiert und arbeite jetzt ungefähr seit zwei Monaten drauf. Das Experiment ist geglückt, ich komme auch in der Firma mit Debian und den verfügbaren Tools zurecht (nur der Composer von Thunderbird ist grauenhaft aber das ist eine andere Geschichte). Da der USB Stick ja doch ein eher weniger stabiles Medium ist, möchte ich die ganze Installation auf eine SSD kopieren. Dazu hab ich drei Fragen:
- Funktioniert es, das System, also die Files, 1:1 so zu kopieren und die UUIDs in der /etc/fstab anzupassen? Oder passiert bei der Debian Installation irgendwas magisches im Bezug auf das Zielinstallationsmedium, wodurch das System dann auf der SSD nicht mehr funktioniert?
- Wie kopiere ich das System am besten? Alle Partitionen mit Tools wie clonezilla auf die SSD kopieren? Oder besser doch die Partitionen auf der SSD neu anlegen und die Files manuell kopieren (welche Verzeichnisse im Root muss ich auslassen und werden vom System generiert)? Dass ich bei beiden Varianten den Bootloader, in meinem Fall GRUB, auf der SSD installieren muss ist mir klar.
- Ist in meinem Fall eher weniger relevant, da die restliche Hardware gleich bleibt, aber passt dazu und interessiert mich fachlich: Abgesehen von explizit für bestimmte Hardware installierten Treibern und Programmen, ist es ratsam ein normal installiertes Debian (kein explizit als solches ausgewiesenes Live Image), auf verschiedenen Systemen zu verwenden? Oder erwarten einen da irgendwann irgendwelche Überraschungen? Oder nochmal anders gefragt: Trifft Debian während der Installation irgendwelche Entscheidungen oder installiert irgendwelche bestimmten Pakete aufgrund der Hardware auf dem die Installation gerade läuft? Auf diese Frage kommen vermutlich nur (ehemalige) Windows User, die schon mal eine Festplatte mit installiertem Windows in einen anderen Computer gesteckt haben...