1:1 Kopie der ganzen Debian Installation auf andere Disk

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
sensorback
Beiträge: 3
Registriert: 16.10.2014 13:07:50

1:1 Kopie der ganzen Debian Installation auf andere Disk

Beitrag von sensorback » 16.10.2014 13:39:20

Hallo Forum,
ich hab vor einigen Wochen von Windows auf Debian Wheezy gewechselt und Win in eine VM verbannt. Ich war zwar schon mal 6 Jahre auf Archlinux als Desktop OS unterwegs, trotzdem war das jetzt eher ein Experiment in der Firma. Damit ich mich mit der Installation auch zu Hause spielen und den Desktop einrichten kann, hab ich Debian auf einem Sandisk 32GB USB 3.0 Stick installiert und arbeite jetzt ungefähr seit zwei Monaten drauf. Das Experiment ist geglückt, ich komme auch in der Firma mit Debian und den verfügbaren Tools zurecht (nur der Composer von Thunderbird ist grauenhaft aber das ist eine andere Geschichte). Da der USB Stick ja doch ein eher weniger stabiles Medium ist, möchte ich die ganze Installation auf eine SSD kopieren. Dazu hab ich drei Fragen:
  1. Funktioniert es, das System, also die Files, 1:1 so zu kopieren und die UUIDs in der /etc/fstab anzupassen? Oder passiert bei der Debian Installation irgendwas magisches im Bezug auf das Zielinstallationsmedium, wodurch das System dann auf der SSD nicht mehr funktioniert?
  2. Wie kopiere ich das System am besten? Alle Partitionen mit Tools wie clonezilla auf die SSD kopieren? Oder besser doch die Partitionen auf der SSD neu anlegen und die Files manuell kopieren (welche Verzeichnisse im Root muss ich auslassen und werden vom System generiert)? Dass ich bei beiden Varianten den Bootloader, in meinem Fall GRUB, auf der SSD installieren muss ist mir klar.
  3. Ist in meinem Fall eher weniger relevant, da die restliche Hardware gleich bleibt, aber passt dazu und interessiert mich fachlich: Abgesehen von explizit für bestimmte Hardware installierten Treibern und Programmen, ist es ratsam ein normal installiertes Debian (kein explizit als solches ausgewiesenes Live Image), auf verschiedenen Systemen zu verwenden? Oder erwarten einen da irgendwann irgendwelche Überraschungen? Oder nochmal anders gefragt: Trifft Debian während der Installation irgendwelche Entscheidungen oder installiert irgendwelche bestimmten Pakete aufgrund der Hardware auf dem die Installation gerade läuft? Auf diese Frage kommen vermutlich nur (ehemalige) Windows User, die schon mal eine Festplatte mit installiertem Windows in einen anderen Computer gesteckt haben...

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: 1:1 Kopie der ganzen Debian Installation auf andere Disk

Beitrag von smutbert » 16.10.2014 14:00:04

Willkommen im Debianforum,

einmal nur ganz kurz:

1. ja, das funktioniert. Um den Bootloader (meist) Grub muss man sich dabei auch noch kümmern.
2. würde ich einfach auf der Kommandozeile mit cp -a … machen
3. andere Hardware sorgt iA nur für wenig Überraschungen, etwas wenn man einen proprietären Grafiktreiber installiert hat und deswegen KMS deaktiviert und außerdem eine für die andere Hardware unpassende xorg.conf hat. Die Namen der Netzwerkschnittstellen ändern sich mit der neuen Hardware, weil er die anhand der MAC identifiziert.
Etwas vollkommen anderes ist natürlich eine andere Prozeßorarchitektur, ein amd64-System wird nicht auf einem i386 Prozessor ohne 64 Bit Erweiterung laufen.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: 1:1 Kopie der ganzen Debian Installation auf andere Disk

Beitrag von niesommer » 16.10.2014 14:10:03

Füher habe ich sowas mit dd gemacht. Heute habe ich aber bedenken wegen der UUID=12d06beb-4272-404d-a8ff-7f2c
Aber dazu können bestimmt andere mehr und besseres zu sageb. :)
http://www.adick.at/2012/02/11/festplat ... en-mit-dd/
http://wiki.ubuntuusers.de/dd
Gruß niesommer

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: 1:1 Kopie der ganzen Debian Installation auf andere Disk

Beitrag von hikaru » 16.10.2014 14:21:10

smutbert hat geschrieben:2. würde ich einfach auf der Kommandozeile mit cp -a … machen
Der Sicherheit halber würde ich eher rsync -aHAX benutzen, wobei man sich das HAX für gewöhnlich sparen kann.
niesommer hat geschrieben:Füher habe ich sowas mit dd gemacht. Heute habe ich aber bedenken wegen der UUID=12d06beb-4272-404d-a8ff-7f2c
Bezüglich der UUID ändert sich da gegnüber früher im Grunde nichts. Das eigentlich Problem ist, dass man unter Umständen ein Problem mit dem Alignment der Partitionen kriegt.

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: 1:1 Kopie der ganzen Debian Installation auf andere Disk

Beitrag von smutbert » 16.10.2014 14:32:52

Mit dd bliebe die UUID gleich - das wär kein Problem, aber dd auf eine SSD ist nicht optimal, weil damit auch die freien Bereiche im Dateisystem geschrieben werden und damit hält die SSD diese Bereiche von nun an für belegt. Das löst zwar möglicherweise hinterher ein manuell ausgeführtes trim, aber die Notwendigkeit läßt sich leicht vermeiden.

zu 2. noch:

Ich würde die zu übersiedelnde(n) Partition(en) einfach noch einmal woanders mounten, zB irgendwo ein Verzeichnis /mnt/tmp erstellen und dort mounten. Damit bist du mit einem Schlag alles los, was du nicht übertragen willst, also virtuelle Dateisystem wie sysfs, proc und auch devtmpfs/udev und alle anderen tmpfs.

sensorback
Beiträge: 3
Registriert: 16.10.2014 13:07:50

Re: 1:1 Kopie der ganzen Debian Installation auf andere Disk

Beitrag von sensorback » 16.10.2014 22:56:16

Vielen Dank für die Antworten! Ich leite daraus ab, dass der einfachste, schmerzfreie Weg der ist, die Partitionen auf der neuen Disk manuell zu erstellen, alles kopieren, UUIDs ändern, GRUB installieren und Hurra der Adler ist gelandet.

Das mit dem erneuten mounten ist eine geniale Idee!

@smutbert: Dein Nick und Avatar kommt mir bekannt vor. Bikeboard, oder? :D

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: 1:1 Kopie der ganzen Debian Installation auf andere Disk

Beitrag von smutbert » 16.10.2014 23:04:16

ja, dort bin ich auch gelegentlich mit von der Partie.

Antworten