festplatte wird nicht schneller als 8 MB/sec disk reads

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
lostprince
Beiträge: 14
Registriert: 17.12.2003 15:26:54

festplatte wird nicht schneller als 8 MB/sec disk reads

Beitrag von lostprince » 17.12.2003 16:01:44

Hallo liebe Leute vom Debianforum

bevor ihr jetzt wieder einen Wutanfall kriegt, dass jemand die Suchfunktion nicht bedienen kann und den Befehl hdparm nicht kennt, seid versichert, dass ich schon wirklich alles erdenkliche getan habe und ich wirklich wirklich eure Tipps und Hinweise brauche...

Der Rechner:
Via Epia V8000 ( integrierter Grafikchip und Prozessor )
512 MB Arbeitsspeicher ( Infinion )
IBM/Hitachi Festplatte 120 GB ( IC35L120AVV207-1 )
Plextor CD-Romlaufwerk
Intel Netzwerkkarte
Festplatte als Master und CD-Romlaufwerk als Slave

Problem:
Festplatte läuft nie mit mehr als 8 MB/sec bei den disk reads und 70 bei den Cache-Reads

Weitere HInweise:
wenn man lspci eingibt kommt:
- IDE interface: VIA Technologies, Inc. Bus Master IDE (rev 06)
- Bridge: Via Tech...

hdparm -I erkennt die Festplatte richtig ( einzig verwunderliche ist, dass er nur bis UDMA2 anzeigt )

Was mich sehr verwundert: wenn -d0 ( also DMA aus ist, ist der Wert immerso bei 7 bis 8, wenn ich -d1 und noch andere Einstellungen mache sinkt er immer auf 4 oder weniger...

Bisherige Lösungsversuche
- Kernel 2.4.18-bf2.4 nutzt eigentlich den Treiber Via82cxxx richtig, trotzdem hab ich schon Kernel 2.4.6, 2.4.22 und einen speziellen Epia-Kernel wie er auf http://witch.muensterland.org/stories/26.html erklärt wird probiert. => keine Besserung
- auf http://www.viaarena gibt es spezielle southbridge Patches ( die langsame Festplatten schneller machen sollen ) für RedHat, Suse, ... leider hat nach so einem Patch das Kernelbauen nie geklappt.
- Das Bios des V8000 sollte irgendwelche Probleme haben mit PCI Karten. Hat eigentlich nix damit zu tun, jedoch hab ich das Bios geflasht auf die neueste Version.
- Festplatte ausgebaut und an meinen anderen Rechner gehängt. ( Dort ein ASUS A7N8X Deluxe ) Dort hatte ich 480 MB/s beim Cache und 48 MB/s beim DiskWrite ...
- bei hdparm so sicher alle Einstellungen durchprobiert, die auch nur irgendwo beschrieben werden...

Ich hab echt keinerlei Ahnung mehr was ich machen soll. Ich hab mich schon ans Epiacenter.de Forum gewannt und hab dort in den letzten zwei Tagen mit einem netten Typen diskutiert, der mir seine Kernelkonf und geschickt hat und auch sonst mir genau erklärt hat, was er alles gemacht hat um seine Festplatte flott zu bekommen...

Ich würde mich über jeden Tipp, Hinweis, Lösungsversuch sehr freuen...

lostprince

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10481
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: festplatte wird nicht schneller als 8 MB/sec disk reads

Beitrag von feltel » 17.12.2003 21:14:54

lostprince hat geschrieben:bevor ihr jetzt wieder einen Wutanfall kriegt
Hab hier seit gut zwei Jahren ehrlichgesagt noch niemandem bei nem Wutanfall erlebt :roll:
Problem:
Festplatte läuft nie mit mehr als 8 MB/sec bei den disk reads und 70 bei den Cache-Reads
Ich hab auch ein EPIA800-Board mit ner Samsung-Platte und da komm ich auf

Code: Alles auswählen

trinity:/home/feltel# hdparm -tT /dev/hda

/dev/hda:
 Timing buffer-cache reads:   128 MB in  3.06 seconds = 41.83 MB/sec
 Timing buffered disk reads:  64 MB in  2.51 seconds = 25.50 MB/sec
trinity:/home/feltel#
So gesehen sind Deine 70 MB garnicht mal so übel. Die 8 MB sind aber in der Tat etwas wenig. Mit welchen hdparm-Einstellungen betreibst Du die Platte? Ich verwende

Code: Alles auswählen

trinity:/home/feltel# grep hdparm /etc/init.d/hwtools
# hdparm optimization
if command -v hdparm >/dev/null 2>&1; then
   hdparm -q -S150 -q -c1 -q -d1 -q -X69 -q -m16 /dev/hda
Ich hab nen ganz normal compilierten Kernel, ohne die VIA-Patches. Ich kann Dir die .config bei Bedarf mal zuschicken.
- Festplatte ausgebaut und an meinen anderen Rechner gehängt. ( Dort ein ASUS A7N8X Deluxe ) Dort hatte ich 480 MB/s beim Cache und 48 MB/s beim DiskWrite ...
480 MB/s? Bist Du Dir da wirklich ganz sicher? So schnell sind ja nicht mal normale SCSI-Platten, geschweigedenn eine handelsübliche IDE-Platte 8O

lostprince
Beiträge: 14
Registriert: 17.12.2003 15:26:54

hi feltel

Beitrag von lostprince » 18.12.2003 03:04:30

Du hast ein EPIA800 Board ? Aber wahrscheinlich kein V oder? Denn was ich so bisher immer wieder gefunden habe ist, dass die Epia-M oder CL Versionen wunderbar unterstützt werden und die V-Versionen einfach nur für Windows gemacht sind, weil da gibt es genug Treiber...

Also ich hab gerade nochmal hdparm -tT /dev/hda bei mir durchlaufen lassen ( ist genau die gleiche Platte, hab gerade keine lust nochmal umzubauen ) und ich hab 412 MB/sec bei Cache und 53.78 MB/sec bei Disk Read. Aber wie gesagt ist ja auch ein anderes Mainboard.
Ausserdem steht ja im Howto zu hdparm, dass die Tests nie ganz genau sind... Es geht mir auch gar nicht so sehr um 1 oder 2 Prozente oder so, sondern ich merke einfach z.B. wenn ich eine Datei übers Netz kopiere, dass dann die Festplatte des Servers der limitierende Faktor ist, was ja absolut nicht sein sollte....

Zu den benutzten Einstellungen: zur Zeit nutze ich hdparm -c3 -m16 -d0 -X00 /dev/hda. Hatte vorhin sogar unschlagbare 8.12 jedoch sobald ich -d1 und -X irgendwas ( hab schon alles ausprobiert ) geht es sofort auf <4 runter...

Ich denke das Problem ist einfach, dass der Chipsatz des V8000 Mainboards nicht von den Via Treibern des Kernels unterstützt werden und ich deshalb so miese Werte kriege... Jedoch was kann ich dagegen machen. Auf http://www.viaarena.com gibt es nur Kernelpatches ( für meinen Chipsatz ) für SuSE, RedHat oder sonstirgendwas... Jedoch keinerlei Debian und die Patches hab ich teilweise schon ausprobiert, jedoch hat es nicht wirklich geklappt...

lostprince

PS: ich muss jetzt endlich mal schlafen, vielleicht träum ich ja von neuen Lösungsmöglichkeiten...

lostprince
Beiträge: 14
Registriert: 17.12.2003 15:26:54

ergebnis

Beitrag von lostprince » 27.12.2003 16:11:42

Hi Leute

zum Abschluss kann ich nur sagen:

ich hab mir ein Epia M ( nicht V !!! ) besorgt und dort kriege ich ohne schwierigkeiten 250 bei den Cache Reads und 50 bei den Disk Reads... Vielleicht ist es ein Einzelfall, jedoch hab ich auch nach Tagen es nicht geschafft den DMA Modus meiner Festplatte mit diesem Mainboard ( V - Version ) zum laufen zu bringen...

Ist zwar ärgerlich, aber der Schaden hällt sich in Grenzen, da ich jetzt einfach den Rechner einem Windowsbenutzer verkaufen werde... Da gibt es nämlich keine Schwierigkeiten

lostprince

lostprince
Beiträge: 14
Registriert: 17.12.2003 15:26:54

Ursache gefunden, Lösung aber noch nicht

Beitrag von lostprince » 21.05.2004 18:03:32

Hallo Leute

ich bin notgedrungen nach langer Zeit wieder in die Materie eingestiegen und hatte das gleiche Problem wie bisher...

Die Ursache für das Problem ist, sobald man sobald eine zweite Netzwerkkarte eingesteckt wird ( RiserCard ) der Festplattendurchsatz sinkt.

Ich werde versuchen das Problem zu lösen und dann hier zu berichten...

lostprince

Benutzeravatar
g-henna
Beiträge: 733
Registriert: 03.11.2003 14:59:56
Wohnort: Berlin

Re: Ursache gefunden, Lösung aber noch nicht

Beitrag von g-henna » 21.05.2004 21:20:24

Hi!
lostprince hat geschrieben:Die Ursache für das Problem ist, sobald man sobald eine zweite Netzwerkkarte eingesteckt wird ( RiserCard ) der Festplattendurchsatz sinkt.
Nich schlecht... *grin* ist ja fast wie in der Astrophysik... "heeey, in 80 Mrd. Lichtjahren Entfernung hat ein Eichhörnchen gefurzt, d.h. auf unserer Erde gibt es bereits seit Adam & Eva Leben"... *grin*

Bye
g-henna
follow the penguin...

Antworten