Fehler gemacht? (warning: failed to read mtab)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
soundylinz
Beiträge: 6
Registriert: 29.03.2009 18:45:05

Fehler gemacht? (warning: failed to read mtab)

Beitrag von soundylinz » 08.10.2014 21:30:50

Hallo ihr Lieben,

ich habe heute auf meinem "Proxmox"-System einen wohl gravierenden Fehler gemacht. Erst habe ich den externen NFS-Backup-Storage falsch eingebunden und dann habe ich mir wohl noch die "mtab" verballert. Als nicht so erfahrener "Admin" stehe ich nun vor einem Problem:

Code: Alles auswählen

root@virtserv:~# mount
warning: failed to read mtab
Wie ist es dazu gekommen...

Ich hatte vorher noch folgendes:

Code: Alles auswählen

root@virtserv:~# mount
sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
udev on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=10240k,nr_inodes=8240050,mode=755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,noexec,relatime,size=6594068k,mode=755)
/dev/md2 on / type ext3 (rw,relatime,errors=remount-ro,user_xattr,acl,barrier=0,data=ordered)
tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k)
tmpfs on /run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=13607140k)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,relatime)
/dev/mapper/pve-data on /var/lib/vz type ext3 (rw,relatime,errors=continue,user_xattr,acl,barrier=0,data=ordered)
rpc_pipefs on /var/lib/nfs/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw,relatime)
/dev/fuse on /etc/pve type fuse (rw,nosuid,nodev,relatime,user_id=0,group_id=0,default_permissions,allow_other)
beancounter on /proc/vz/beancounter type cgroup (rw,relatime,blkio,name=beancounter)
container on /proc/vz/container type cgroup (rw,relatime,freezer,devices,name=container)
fairsched on /proc/vz/fairsched type cgroup (rw,relatime,cpuacct,cpu,cpuset,name=fairsched)
ftpback-rbx3-370.ovh.net:/export/ftpbackup/ns336642.ip-37-187-162.eu/ on / type nfs4 (rw,relatime,vers=4,rsize=1048576,wsize=1048576,namlen=255,hard,proto=tcp,port=0,timeo=600,retrans=2,sec=sys,clientaddr=37.187.162.204,minorversion=0,local_lock=none,addr=10.21.131.68)
Dann wollte ich meinen "Backup Storage" wieder aushängen:

Code: Alles auswählen

root@virtserv:~# umount ftpback-rbx3-370.ovh.net:/export/ftpbackup/ns336642.ip-37-187-162.eu/
umount.nfs4: /: device is busy
umount.nfs4: /: device is busy
Da dies nicht klappte, habe ich im Internet folgendes gefunden und ohne weiterzulesen gemacht:

Code: Alles auswählen

root@virtserv:~# umount -l ftpback-rbx3-370.ovh.net:/export/ftpbackup/ns336642.ip-37-187-162.eu/
Ausgehängt ist es nun, aber...

Code: Alles auswählen

oot@virtserv:~# mount
warning: failed to read mtab
Jetzt weiss ich nicht, wie ich den Ursprung wieder herbekomme. Ich habe mir aber glücklicherweise eine Kopie der Shell (siehe ganz oben) gemacht. Wie bringe ich dem System nun den Originalzustand bei? Ehrlich gesagt stehe ich nun ein wenig an, seufz...

Was ich gelesen habe: Ein Reboot wäre nun wohl das dümmste. :-(

Ich bitte euch um Hilfe, mein Problem zu lösen! Herzlichen Dank im Voraus!

Liebe Grüße,
Soundylinz

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Fehler gemacht? (warning: failed to read mtab)

Beitrag von Cae » 08.10.2014 23:13:31

Die /etc/mtab ist nur ein gecachter Zustand, die persistenten Aenderungen stehen in der /etc/fstab. Da Caching an dieser Stelle aber eigentlich keinen Sinn ergibt, wird die mtab(5) normalerweise als Symlink nach /proc/mounts. Vielleicht ist gerade /proc/ ausgehaengt oder /, was bei einem lazy umount durchaus passiert sein kann. Sofern ein

Code: Alles auswählen

$ cat /proc/mounts
keine sinnvollen Werte ergibt, wuerde ich entweder /proc/ gescheit mounten oder durchbooten (weil's nicht trivial ist, ein /-Dateisystem im laufenden Betrieb korrekt nochmal zu mounten).

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

soundylinz
Beiträge: 6
Registriert: 29.03.2009 18:45:05

Re: Fehler gemacht? (warning: failed to read mtab)

Beitrag von soundylinz » 09.10.2014 00:02:22

Hallo,

Vielen Dank für die Infos, es sieht nun so aus:

Code: Alles auswählen

root@virtserv:/# cat /etc/fstab
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
/dev/md2        /       ext3    errors=remount-ro       0       1
/dev/pve/data   /var/lib/vz     ext3    defaults        1       2
/dev/sda3       swap    swap    defaults        0       0
/dev/sdb3       swap    swap    defaults        0       0
proc            /proc   proc    defaults        0       0
sysfs           /sys    sysfs   defaults        0       0
Ich würde auch behaupten, dass / ausgehängt ist - was wohl mein großer Fehler war.

Code: Alles auswählen

root@virtserv:/# cat /proc/mounts
cat: /proc/mounts: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
wuerde ich entweder /proc/ gescheit mounten oder durchbooten (weil's nicht trivial ist, ein /-Dateisystem im laufenden Betrieb korrekt nochmal zu mounten).
Kann ich deiner Meinung nach problemlos neu starten und alles funktioniert wieder, wie vorher?

Ich habe Angst, dass ich nach einem Reboot nichtmehr auf die Maschine (im Rechenzentrum) zugreifen kann. Und ich habe dort auch keine Remote Konsole oder irgendwas. Aktuell habe ich noch eine SHELL offen, aber eine neue Verbindung wird abgelehnt und kann nichtmehr aufgebaut werden., habe ich vorhin schon versucht.

=========== <EDIT> ============

Weil ich gleich weg muss, habe ich einfach mal einen Reboot riskiert und es scheint alles wieder okay zu sein. *schwitz* Hoffentlich gibt es keine Datenfehler, denn es gibt derzeit keine aktuelle Sicherung von dieser Maschine.. Aber das werde ich morgen gleich nachholen.

=========== </EDIT> ============

Viele Grüße,
Soundylinz

Benutzeravatar
Livingston
Beiträge: 1816
Registriert: 04.02.2007 22:52:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.0.0.1

Re: Fehler gemacht? (warning: failed to read mtab)

Beitrag von Livingston » 11.10.2014 14:04:18

Da kannste ganz beruhigt sein. Ich experimentiere gerade mit einem Testsystem, in dem ich so ähnlich wie bei http://www.linuxfromscratch.org/ den kompletten Systemstart incl. selbstgebautem initramfs, udev und sonstigem Boot-Krempel nachvollziehe.
In /etc/mtab wird nur festgehalten, was Du aktuell gemountet hast[*]. Diese Datei wird spätestens beim nächsten Booten wieder geplättet. Alternativ wird mtab auch mit /proc/mounts verlinkt. Da /proc nur ein virtuelles Dateisystem ist, was den Zustand einiger Kernel- und der Prozessdaten widerspiegelt, gehen beim Reboot auch hier alle Daten wieder verloren.
Das einzige Problem, das auftauchen könnte, läge vor, wenn die Datei nicht beim Reboot gelöscht würde (z.B. weil Du das entsprechende Bootscript in /etc/init.d gekillt hast, das den Job normalerweise übernimmt).

[*]Naja, fast alles. Man kann auch Sachen mounten, ohne sie in mtab festzuhalten. Das geht mit der mount-Option -n oder wenn man das Ganze z.B. unter C mit dem sytem call (2) mount macht.

Antworten