Scheduler einstellen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Scheduler einstellen

Beitrag von minimike » 06.10.2014 16:33:33

Hi

Wie stelle ich fest welcher Scheduler aktiv unter Debian läuft?

Code: Alles auswählen

root@osmdb0:~# cat /sys/block/sda/queue/scheduler
noop [deadline] cfq
In der /etc/default/grub habe ich das so angepasst

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet elevator=deadline" und natürlich update-grub...

Muss ich noch was in der sysctl.conf anpassen?
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

M. Linux
Beiträge: 258
Registriert: 19.03.2006 19:28:13

Re: Scheduler einstellen

Beitrag von M. Linux » 06.10.2014 16:56:24

Hi

Mit

Code: Alles auswählen

cat /sys/block/sda/queue/scheduler
und dem Scheduler Name mit den eckigen Klammern. :wink:

In deinem Fall ist also der deadline scheduler aktiv, was du ja im dem Kernel Boot Parameter angepasst hast.

Wenn du nur für bestimmte Partitionen den I/O Scheduler ändern möchtest, kannst dies in der sysfs.conf tun sofern sysfsutils installiert ist:

Code: Alles auswählen

echo "block.sdX.queue.scheduler = deadline" >> /etc/sysfs.conf

Antworten