hallo zusammen,
hat schon einer die obige tk anlage zum laufen gebracht?
mein anliegen ist es einfach das ich die tk anlage unter
linux über usb konfigurieren kann. so wie man das halt
unter win auch machen kann. wenn da jemand
was weiß würde ich mich freun.
gruß
eumex 504 pc usb
- eigeneachse
- Beiträge: 752
- Registriert: 28.01.2002 17:12:52
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
eumex 504 pc usb
Debian Sarge
hallo,
von der telekom gibs für die eumex504 nix offizielles. im netz gibts aber ne anleitung, mußt du mal googeln. ich habs damit aber nicht geschafft, is allerdings auch ne weile her, und mein wissen um linux war noch sehr gering. was mich aber total genervt hat, daß linux irgendwie immer versucht hat das gerät am usb-port zu erkennen, und mir dann die konfiguration in der eumex zerschossen, hat. bis ich das geschnallt habe, warum ich mit windows ständig die anlage neu einstellen mußte und warum ich tagelang nicht erreichbar war hat ne weile gedauert. ( inclusive anruf bei derstörungsstelle , kabel tauschen etc )
jetzt hängt sie am com-port und gut ist. ins netz komm ich ja zum glück über dsl.
grüße
lard
ps: aber vielleicht sollte ichs auch noch mal probieren, damals war mir diese anleitung echt zu kryptisch
von der telekom gibs für die eumex504 nix offizielles. im netz gibts aber ne anleitung, mußt du mal googeln. ich habs damit aber nicht geschafft, is allerdings auch ne weile her, und mein wissen um linux war noch sehr gering. was mich aber total genervt hat, daß linux irgendwie immer versucht hat das gerät am usb-port zu erkennen, und mir dann die konfiguration in der eumex zerschossen, hat. bis ich das geschnallt habe, warum ich mit windows ständig die anlage neu einstellen mußte und warum ich tagelang nicht erreichbar war hat ne weile gedauert. ( inclusive anruf bei derstörungsstelle , kabel tauschen etc )
jetzt hängt sie am com-port und gut ist. ins netz komm ich ja zum glück über dsl.
grüße
lard
ps: aber vielleicht sollte ichs auch noch mal probieren, damals war mir diese anleitung echt zu kryptisch
- eigeneachse
- Beiträge: 752
- Registriert: 28.01.2002 17:12:52
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
ja ich hab die anleitungen auch gesehen. aber das scheint mir den aufwand nicht wert zu sein. da bin ich ja mit ner konfiguration übers telefon schneller.
schade das es keine linuxunterstützung für das teil vom hersteller gibt.
aber naja dann muss ichs wohl weiterhin anders machen.
gruß
schade das es keine linuxunterstützung für das teil vom hersteller gibt.
aber naja dann muss ichs wohl weiterhin anders machen.

gruß
Debian Sarge