Verständnisproblem: VPN, extrem langsames Internet
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21.01.2005 15:17:06
Verständnisproblem: VPN, extrem langsames Internet
Hallo,
ich habe Verständnisprobleme mit einem VPN und Provider und VPN Anbieter beschuldigen sich gegenseitig ohne Lösung - ich hoffe jemand hier kann mir weiterhelfen.
Da ich in China wohne und manchmal gerne unzensiertes Internet hätte, habe ich mir ein VPN bestellt (nach zahllosen anderen Versuchen - anderes VPN, freegate, OpenVPN auf eigenem Server, SSH Tunnel mit Socks Proxy, Tor, ...).
Wenn ich ohne VPN etwas herunterlade (z. B. Flash, Firefox, ..) habe ich meist 300 - 900KB/s.
Wenn ich Torrents runterlade die gut verteilt sind auch meist 800 - 900KB/s.
debianforum.de lädt innerhalb einer Sekunde - zügig und problemlos.
Dann verbinde ich zum VPN. Häufig kann ich gar nicht verbinden (timeout) oder werde nach wenigen Minuten vom Server getrennt.
Sollte es verbunden bleiben habe ich meist Ladezeiten mit bis zu 20 - 60 Sek für eine Website.
Downloads laufen auf ISDN Geschwindigkeit 6 - 15KB/s.
Das ist häufig/meistens so, aber nicht immer - selten läuft es auch flüssig.
Ein Freund von mir wohnt 10 Häuser weiter, hat den gleichen Provider und das gleiche VPN - aber es läuft wesentlich besser bei ihm.
Ich habe mal gepingt - bin aber nicht sicher ob das aussagekräftig ist?
Ping heise.de mit VPN
Ping baidu.com ohne VPN
Ping heise.de erst mit dann ohne VPN (nachdem der VPN server die Verbindung abgebrochen hat)
Screenshot von VPN Support - sie meinten bei hop 16 (wäre ich) hätte ich 20% loss und sollte mich damit an meinen DSL provider wenden.
BTW: Weiß jemand was das für eine Software ist?
Tracepath zu heise.de ohne VPN
Tracepath zu heise.de mit VPN
Wie kann ich denn weiteres an Infos herausfinden?
Wo liegt denn das Problem? VPN oder Provider? Oder sogar an meinem PC?
Danke schon mal für eure Hilfe - ich bin hier am Verzweifeln
Bye, Transmitter
ich habe Verständnisprobleme mit einem VPN und Provider und VPN Anbieter beschuldigen sich gegenseitig ohne Lösung - ich hoffe jemand hier kann mir weiterhelfen.
Da ich in China wohne und manchmal gerne unzensiertes Internet hätte, habe ich mir ein VPN bestellt (nach zahllosen anderen Versuchen - anderes VPN, freegate, OpenVPN auf eigenem Server, SSH Tunnel mit Socks Proxy, Tor, ...).
Wenn ich ohne VPN etwas herunterlade (z. B. Flash, Firefox, ..) habe ich meist 300 - 900KB/s.
Wenn ich Torrents runterlade die gut verteilt sind auch meist 800 - 900KB/s.
debianforum.de lädt innerhalb einer Sekunde - zügig und problemlos.
Dann verbinde ich zum VPN. Häufig kann ich gar nicht verbinden (timeout) oder werde nach wenigen Minuten vom Server getrennt.
Sollte es verbunden bleiben habe ich meist Ladezeiten mit bis zu 20 - 60 Sek für eine Website.
Downloads laufen auf ISDN Geschwindigkeit 6 - 15KB/s.
Das ist häufig/meistens so, aber nicht immer - selten läuft es auch flüssig.
Ein Freund von mir wohnt 10 Häuser weiter, hat den gleichen Provider und das gleiche VPN - aber es läuft wesentlich besser bei ihm.
Ich habe mal gepingt - bin aber nicht sicher ob das aussagekräftig ist?
Ping heise.de mit VPN
Ping baidu.com ohne VPN
Ping heise.de erst mit dann ohne VPN (nachdem der VPN server die Verbindung abgebrochen hat)
Screenshot von VPN Support - sie meinten bei hop 16 (wäre ich) hätte ich 20% loss und sollte mich damit an meinen DSL provider wenden.
BTW: Weiß jemand was das für eine Software ist?
Tracepath zu heise.de ohne VPN
Tracepath zu heise.de mit VPN
Wie kann ich denn weiteres an Infos herausfinden?
Wo liegt denn das Problem? VPN oder Provider? Oder sogar an meinem PC?
Danke schon mal für eure Hilfe - ich bin hier am Verzweifeln
Bye, Transmitter
Re: Verständnisproblem: VPN, extrem langsames Internet
Könnte mtr/mtr-tiny sein.BTW: Weiß jemand was das für eine Software ist?
Außerdem ist es besser, wenn du den Text in
Code: Alles auswählen
tags packst anstatt lauter Bilder einzubinden.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21.01.2005 15:17:06
Re: Verständnisproblem: VPN, extrem langsames Internet
Danke dir.
Ja, es könnte mtr sein - sieht sehr ähnlich aus.
Weiß gar nicht wieso ich nicht darauf gekommen bin die Daten einfach per Text zu kopieren ..
Wie kann ich denn weiter vorgehen?
Die Situation ist unverändert - mal geht es gar nicht, mal nur schlecht.
Ich kann jeden Tag beim DSL Provider anrufen und fragen ob sie meine Verbindung (oder irgendwas am Hub?) resetten können, merklich schneller wird da nichts.
Wenn ich selbst den Router aus und einschalte ebenfalls nicht.
Ja, es könnte mtr sein - sieht sehr ähnlich aus.
Weiß gar nicht wieso ich nicht darauf gekommen bin die Daten einfach per Text zu kopieren ..
Wie kann ich denn weiter vorgehen?
Die Situation ist unverändert - mal geht es gar nicht, mal nur schlecht.
Ich kann jeden Tag beim DSL Provider anrufen und fragen ob sie meine Verbindung (oder irgendwas am Hub?) resetten können, merklich schneller wird da nichts.
Wenn ich selbst den Router aus und einschalte ebenfalls nicht.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 08.08.2014 17:48:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nomade
Re: Verständnisproblem: VPN, extrem langsames Internet
Scherz: In welcher Sprache (und mit welcher Schrift) läuft denn dessen VPN? Vielleicht sind die Datenverluste im 'Chinanet Guangdong Province Network' (whois 202.105.76.93) ja auf Performance- oder Transkriptions-Probleme der auf chinesischer Schrift basierenden Überwachungssoftware der örtlichen Behörden zurückzuführen.Ein Freund von mir wohnt 10 Häuser weiter, hat den gleichen Provider und das gleiche VPN - aber es läuft wesentlich besser bei ihm.
Re: Verständnisproblem: VPN, extrem langsames Internet
du kannst ja mal mtr auf einen externen host mit und ohne vpn rennen lassen. wenn der package loss bei beiden verbindungen gleich hoch ist, dass wird es wohl dein DSL provider sein. wenn nur das VPN davon betroffen ist, dann liegt es vermutlich daran dass dir durch "QoS" deine VPN Verbindung gedrosselt wird oder irgendwas anderes passiert... Dann könntest du versuchen den Port zu wechseln, allerdings kann man mit heutigen routern auch einfach traffic erkennen und dementsprechend priorisieren, also da kannst du eine ssh connection auf port 443 blocken und https durchlassen...
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21.01.2005 15:17:06
Re: Verständnisproblem: VPN, extrem langsames Internet
Hallo reox,
danke dir, das bringt mich etwas weiter.
Habe mtr ohne VPN probiert:
und noch mal mit:
das lief je über ca. 10 min.
Mit VPN habe ich zwei Knoten da drin, die 100% loss haben.
QoS habe ich nicht verstanden (trotz Wiki Artikel).
Per VPN sollte sich mein PC ja direkt mit einem Server in den US verbinden - diese Verbindung kann ich aber nicht sehen (per Trace nicht rausfinden welche hops involviert sind) wenn ich verbunden bin, richtig?
mtr zeigt mir somit die Verbindung von meinem PC bis zu heise.de aber innerhalb des VPNs (kommt somit aus CA und US).
Ist die Netzwerkqualität in Kanada jetzt verantwortlich?
Und könnte ich meinen VPN Anbieter bitten für mich andere Routen einzustellen?
Oder ist es wahrscheinlicher, dass China sieht, dass ich da ein VPN benutze und diese Verbindung drosselt?
danke dir, das bringt mich etwas weiter.
Habe mtr ohne VPN probiert:
und noch mal mit:
das lief je über ca. 10 min.
Mit VPN habe ich zwei Knoten da drin, die 100% loss haben.
QoS habe ich nicht verstanden (trotz Wiki Artikel).
Per VPN sollte sich mein PC ja direkt mit einem Server in den US verbinden - diese Verbindung kann ich aber nicht sehen (per Trace nicht rausfinden welche hops involviert sind) wenn ich verbunden bin, richtig?
mtr zeigt mir somit die Verbindung von meinem PC bis zu heise.de aber innerhalb des VPNs (kommt somit aus CA und US).
Ist die Netzwerkqualität in Kanada jetzt verantwortlich?
Und könnte ich meinen VPN Anbieter bitten für mich andere Routen einzustellen?
Oder ist es wahrscheinlicher, dass China sieht, dass ich da ein VPN benutze und diese Verbindung drosselt?
Re: Verständnisproblem: VPN, extrem langsames Internet
Magst du bitte wirklich Textinhalte als Text einbinden? mtr aus mtr-tiny kann man wunderbar im Terminal starten und dieses dann per Strg+S einfrieren. Danach kann man den Text als Text kopieren und bei Bedarf das Term per Strg+Q wieder starten... Ausserdem laesst es sich viel simpler zur Datensparsamkeit zensieren.
Gruss Cae
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21.01.2005 15:17:06
Re: Verständnisproblem: VPN, extrem langsames Internet
Ja .. mtr scheint es nicht als Konsolenanwendung zu geben, dann kann man nicht kopieren, nur ein Screenshot machen. Wenn ich eine Konsolenanwendung habe, dann kann ich natürlich kopieren.
Hier noch mal mtr-tiny:
Ohne VPN:
und mit VPN:
Mit VPN sind immer zwei Hosts dabei, die hohen loss haben.
121.8.32.1 - das ist wohl hier der erste Hop in der Nähe
116.23.47.97 - der ist wohl auch noch in der Nähe aber schon der 3. Hop
und der 4. Hop ist schon US, Atlanta: 184.170.251.249
Das sagt mir, dass wenn ich mich per VPN verbinde aus irgendwelchen Gründen der Loss hier in Guangdong extrem hoch ist - richtig?
Und somit würde das tatsächlich in China am Provider liegen und nicht am VPN Dienstleister?
Hier noch mal mtr-tiny:
Ohne VPN:
Code: Alles auswählen
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. 121.8.32.1 5.2% 422 138.9 87.0 17.7 281.7 60.0
2. 121.8.32.1 4.3% 422 88.5 89.3 17.5 311.6 62.4
3. 116.23.47.97 2.4% 422 173.0 93.5 19.0 298.2 60.2
4. 121.8.90.13 5.9% 422 133.5 92.2 18.8 343.9 64.2
5. 61.144.3.18 5.7% 422 65.9 94.2 19.0 352.3 65.7
6. 202.97.33.106 4.7% 422 29.1 94.5 19.0 347.8 68.6
7. 202.97.61.218 16.2% 421 31.1 86.5 18.7 279.3 60.7
8. 202.97.58.26 19.2% 421 343.6 410.5 337.6 630.3 56.8
9. 193.159.165.189 10.0% 421 347.4 412.0 334.7 614.1 59.1
10. 217.239.40.230 9.0% 421 481.5 418.6 340.6 612.5 64.2
11. 217.243.218.222 9.5% 421 464.8 466.5 390.2 671.0 61.2
12. 82.98.102.17 7.6% 421 390.8 423.7 334.9 707.5 68.6
13. 212.19.61.13 9.3% 421 353.8 420.9 334.8 682.5 62.4
14. 193.99.144.81 14.7% 421 349.8 421.3 340.5 651.5 63.1
Code: Alles auswählen
Packets Pings
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. 121.8.32.1 94.7% 262 38.3 35.4 18.0 99.3 23.9
2. 199.180.249.1 6.5% 262 18.4 311.9 18.0 619.8 114.1
121.8.32.1
3. 116.23.47.97 94.7% 262 23.6 40.7 21.0 137.4 32.0
4. 184.170.251.249 5.0% 262 30.4 313.8 19.9 685.7 118.0
121.8.90.13
5. 78.152.46.193 4.2% 262 21.3 322.6 18.9 707.7 123.2
61.144.3.18
6. 78.152.35.128 14.5% 262 51.5 338.4 28.9 711.7 130.2
202.97.33.106
7. 78.152.35.41 21.0% 262 24.0 346.8 19.0 709.1 141.3
202.97.61.218
8. 78.152.44.248 3.1% 261 322.9 426.8 322.9 737.6 100.7
202.97.58.26
9. 78.152.44.245 5.0% 261 323.3 426.7 323.3 738.9 95.3
193.159.165.189
10. 80.94.64.138 3.5% 260 328.5 421.6 328.5 834.2 93.9
217.239.40.230
11. ae58-2401.edge7.Frankfurt1.Level3.net 3.1% 260 381.5 439.2 345.7 821.7 101.8
217.243.218.222
12. 4.69.154.200 12.3% 260 329.8 436.6 329.8 833.6 104.8
82.98.102.17
13. te2-2.c102.f.de.plusline.net 4.2% 260 330.6 450.3 330.6 852.2 118.0
212.19.61.13
14. 82.98.102.9 5.8% 260 332.0 465.3 332.0 935.6 120.8
193.99.144.80
15. 212.19.61.13 7.8% 259 380.5 460.0 339.1 872.7 116.6
193.99.144.80
16. 193.99.144.80 4.6% 259 382.0 445.9 342.5 809.9 102.2
121.8.32.1 - das ist wohl hier der erste Hop in der Nähe
116.23.47.97 - der ist wohl auch noch in der Nähe aber schon der 3. Hop
und der 4. Hop ist schon US, Atlanta: 184.170.251.249
Das sagt mir, dass wenn ich mich per VPN verbinde aus irgendwelchen Gründen der Loss hier in Guangdong extrem hoch ist - richtig?
Und somit würde das tatsächlich in China am Provider liegen und nicht am VPN Dienstleister?
Re: Verständnisproblem: VPN, extrem langsames Internet
VPN wird in China nicht so gerne gesehen. Da es aber für viele Firmen essentiell ist, wird halt gedrosselt statt geblockt. Mit SSL-VPNs alla Cisco any-connect sind sie da wohl etwas gnädiger als mit anderen allerdings haben die von Natur aus Probleme mit schlechtem Internet. Ist aber wohl von Region zu Region unterschiedlich.Ich würde mal exotischere VPNs alla tinc versuchen. Nehme aber an, dass sie das auch erkennen.
AUf der anderen seite scheint deine Internetverbindung sowieso einen ziemlichen macken zu haben: baidu.com mit 500ms ohne VPN in China ist absolut nicht normal. Selbst mein Ping hier aus dt. ist besser. Und 5%-10% Packet loss, sind auch absolut nicht akzeptabel. (Wenn auch schon eher normal ich China.)
AUf der anderen seite scheint deine Internetverbindung sowieso einen ziemlichen macken zu haben: baidu.com mit 500ms ohne VPN in China ist absolut nicht normal. Selbst mein Ping hier aus dt. ist besser. Und 5%-10% Packet loss, sind auch absolut nicht akzeptabel. (Wenn auch schon eher normal ich China.)
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 21.01.2005 15:17:06
Re: Verständnisproblem: VPN, extrem langsames Internet
Naja .. ist doof aber was soll ich machen?
Habe es gerade noch mal von einem anderen PC getestet. Auch mit 2 hops 100% loss.
Wir haben China Telekom - dummerweise der einzige Provider hier im Compound und das auch noch zum höchsten Preis den man in China bekommen kann. Beschweren bringt natürlich 0 - wir rufen alle 2 Tage bei Telecom an mit der Antwort "wir resetten das" und das war es dann, natürlich ohne Besserung. :-S
Wenn man mal rumspinnt .. welche Alternativen gibt es denn zum DSL mit China Zensur?
Wir hatten in D mal Internet per Sat .. wäre das möglich?
Ich habe mal mit Internet per Funk rum gespielt - war aber kriechend lahm.
Gibt es denn noch irgendwas anderes hier? In D geht es ja auch per TV Kabel - weißt du das?
Man könnte auch optisch etwas über die Grenze nach Hong Kong machen - aber .. naja, klingt etwas zu spektakulär.
Habe es gerade noch mal von einem anderen PC getestet. Auch mit 2 hops 100% loss.
Wir haben China Telekom - dummerweise der einzige Provider hier im Compound und das auch noch zum höchsten Preis den man in China bekommen kann. Beschweren bringt natürlich 0 - wir rufen alle 2 Tage bei Telecom an mit der Antwort "wir resetten das" und das war es dann, natürlich ohne Besserung. :-S
Wenn man mal rumspinnt .. welche Alternativen gibt es denn zum DSL mit China Zensur?
Wir hatten in D mal Internet per Sat .. wäre das möglich?
Ich habe mal mit Internet per Funk rum gespielt - war aber kriechend lahm.
Gibt es denn noch irgendwas anderes hier? In D geht es ja auch per TV Kabel - weißt du das?
Man könnte auch optisch etwas über die Grenze nach Hong Kong machen - aber .. naja, klingt etwas zu spektakulär.
Re: Verständnisproblem: VPN, extrem langsames Internet
Die Ausreise.Transmitter hat geschrieben:Wenn man mal rumspinnt .. welche Alternativen gibt es denn zum DSL mit China Zensur?
SkyDSL arbeitet Geostationär. Iridium würde prinzipiell funktionieren. Aber schon die Inder schicken einen in den Knast, wenn sie dich mit solchen Antennen erwischen. Ich denke in China wird das auch aug eine Ausreise rauslaufen.Transmitter hat geschrieben:Wir hatten in D mal Internet per Sat .. wäre das möglich?
Denke bei so ner Aktion, kannst du ganzschön froh sein, wenn es bei der Ausreise bleibt.Transmitter hat geschrieben:Man könnte auch optisch etwas über die Grenze nach Hong Kong machen - aber .. naja, klingt etwas zu spektakulär.
Interessanter wäre eher, ob man irgend wie ein VPN bauen könnte, dass den packet loss besser handelt. So irgend wie einen Hamming über die Paket spielen. Mir ist sowas bis jetzt aber nur für Audiostreaming bekannt. Vielleicht kann man auch etwas am TCP tunen.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: Verständnisproblem: VPN, extrem langsames Internet
würde ich jetzt mal pauschal auch sagen...Transmitter hat geschrieben: Und somit würde das tatsächlich in China am Provider liegen und nicht am VPN Dienstleister?
mit QoS (Quality of Service) kannst du eben zB VoIP Gespräche priorisieren und so dafür sorgen dass zB die HTTP Verbindungen etwas langsamer werden aber das VoIP immer wunderbar funktioniert (Du garantierst quasi für die Qualität der VoIP verbindung). Anders herum kannst du aber auch alles unverschlüsselte priorisieren und alles was Verschlüsselt oder über andere Ports daher kommt eine niedrige Prio zuweisen. Wenn dann halt viel los ist im Netz, fliegen die Pakete halt öfter mal weg. QoS ist quasi Traffic Shaping für bestimmte Dienste.