Debian installation schlägt fehl

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
josy1982
Beiträge: 22
Registriert: 23.01.2012 18:52:12

Debian installation schlägt fehl

Beitrag von josy1982 » 18.09.2014 13:31:47

Hallo,

ich versuche debian zu installieren habe zwei SSD's im System auf die erste soll debian mit verschlüsselten lvm geführt eingerichtet werden die zweite ssd ist bereits mit luks verschlüsselt und sind daten drauf die will ich nur bei bedarf einhängen jetzt meldet der installer das die zweite ssd kein mountpoint hat und kann nicht fortgesetzt werden ich will aber kein Mountpoint setzten nur später manuell einhängen also die zweite SSD soll unberührt bleiben.

Benutzeravatar
joahlen
Beiträge: 1725
Registriert: 22.10.2010 03:02:41

Re: Debian installation schlägt fehl

Beitrag von joahlen » 18.09.2014 13:50:41

Keine Ahnung wie man es richtig macht.

Trotzdem habe ich einen Vorschlag:
Klemm die zweite Platte beider Installation ab. Wenn Debian dann läuft die zweite Platte wieder anklemmen. Dann erkennt das System die Platte und bindet sie wie Du es wünscht nur auf Anforderung ein.

JO
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin

Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops

josy1982
Beiträge: 22
Registriert: 23.01.2012 18:52:12

Re: Debian installation schlägt fehl

Beitrag von josy1982 » 01.10.2014 15:16:11

Hallo,

ich kann den Computer nicht auf machen wegen garantie da sind Siegel also wie kriege ich es jetzt installiert nur das die erste SSD verwendet wird und die zweite unberührt bleibt die ich später manuell einhängen kann.

Radfahrer

Re: Debian installation schlägt fehl

Beitrag von Radfahrer » 01.10.2014 15:29:24

Bei der Partitionierung unter "Benutzen als" einfach "Nicht benutzen" auswählen.

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Debian installation schlägt fehl

Beitrag von schwedenmann » 01.10.2014 15:57:02

Hallo
ich kann den Computer nicht auf machen wegen garantie da sind Siegel
Das ist Schwachsinn, der PC ist ein offenes System, das darfst du öffnen, um z.B. eine neue HDD einzubauen, wenn der Händler dir sagt, daß dann die Garantie flöten geht, sagst du, da kämst dann eben, im Garantiefall, mit einem Anwalt wieder. Diese Aussage von Händlern ist schlicht und ergreifend eine dreiste Lüge.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
joahlen
Beiträge: 1725
Registriert: 22.10.2010 03:02:41

Re: Debian installation schlägt fehl

Beitrag von joahlen » 01.10.2014 16:23:12

schwedenmann hat geschrieben:Hallo
ich kann den Computer nicht auf machen wegen garantie da sind Siegel
Das ist Schwachsinn... Diese Aussage von Händlern ist schlicht und ergreifend eine dreiste Lüge...
@schwedenmann
Das ist zwar alles so richtig, aber ich hatte das Theater auch mal.

Das war ein halbes Jahr hin und her.

Am Ende hab ich entnervt alles was nicht kaputt und verwertbar war (Prozessor, Brenner, HDD, Speicher) ausgebaut und den Rest entsorgt.
(Das Wertvollste war die Win7 Prof. Lizenz, die in der Bucht sogar ordentlich was gebracht hat. Das war allerdings zu einer Zeit, da war Win 7 noch recht frisch.)

JO
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin

Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops

Antworten