[gelöst] unstable oder testing?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
bullgard
Beiträge: 1651
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

[gelöst] unstable oder testing?

Beitrag von bullgard » 01.10.2014 12:59:49

Hallo debianforum.de,
Meine /etc/apt/source.list enthält das Schlüsselwort "testing" (paste.debian.net/123952). Warum enthält aber /etc/debian-version die Zeile "jessie/sid"? Ich denke, da sollte auch "testing" stehen.
Ich glaube nicht, daß das genannte Problem mit Apt-Pinning zusammenhängt, denn ich habe Apt-Pinning auf diesem Rechner nicht angewiesen.
Mit freundlichen Grüßen
bullgard
Zuletzt geändert von bullgard am 01.10.2014 15:14:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: unstable oder testing?

Beitrag von Luxuslurch » 01.10.2014 13:35:14

Ich rate nur: Vermutlich sind die Entwickler zu faul, um dort sauber zu trennen. Das ist so festgemeißelt, hat aber keine weitere Bewandnis. Wenn du das als Bug wahrnimmst, könntest du ihn ja vielleicht melden?
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: unstable oder testing?

Beitrag von hikaru » 01.10.2014 13:35:52

/etc/debian_version kommt aus Debianbase-files und da steht eben für Jessie "jessie/sid" drin weil es am 5.5.2013 so zum letzten mal dort reingeschrieben wurde. [1]

Außerdem gilt:
Changelog 17.5.2012 hat geschrieben:Also, like /etc/debian_version, this file should only be considered
meaningful for stable releases, which testing and unstable are not.
Und die Angaben sind sowieso eher gewürfelt. [2]
Also mach dir darüber keinen Kopf!


[1] http://metadata.ftp-master.debian.org/c ... _changelog
[2] http://forums.debian.net/viewtopic.php?t=39900

bullgard
Beiträge: 1651
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: unstable oder testing?

Beitrag von bullgard » 01.10.2014 15:09:50

Hallo Luxuslurch,
Luxuslurch hat geschrieben:Ich rate nur: Vermutlich sind die Entwickler zu faul, um dort sauber zu trennen. Das ist so festgemeißelt, hat aber keine weitere Bewandnis. Wenn du das als Bug wahrnimmst, könntest du ihn ja vielleicht melden?
Ich werde da keinen Bug melden. Ich habe mal einen Bug bei Debian gemeldet, so wie ich das früher bei anderen Linux-Distributionen gewöhnt war. Der Maintainer hat mich abgebürstet. - Später hat mir noch ein anderer Debianer (ein Moderator?) deswegen eine E-Mail geschrieben, ob ich nicht noch einmal einen Vorstoß machen möchte. - Ich möchte nicht, weil ich vor ~6 Jahren gelesen hatte, wie sich die Debianer gegenseitig die Köpfe eingeschlagen haben. - Das muß ich nicht haben.
Vielen Dank für Deine Einschätzung und Hilfe!
Gruß
bullgard
Zuletzt geändert von bullgard am 01.10.2014 15:14:02, insgesamt 1-mal geändert.

bullgard
Beiträge: 1651
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: unstable oder testing?

Beitrag von bullgard » 01.10.2014 15:12:24

Hallo hikaru,
hikaru hat geschrieben:/etc/debian_version kommt aus Debianbase-files und da steht eben für Jessie "jessie/sid" drin weil es am 5.5.2013 so zum letzten mal dort reingeschrieben wurde. [1]
Außerdem gilt:
Changelog 17.5.2012 hat geschrieben:Also, like /etc/debian_version, this file should only be considered
meaningful for stable releases, which testing and unstable are not.
Und die Angaben sind sowieso eher gewürfelt. [2]
Also mach dir darüber keinen Kopf!
[1] http://metadata.ftp-master.debian.org/c ... _changelog
[2] http://forums.debian.net/viewtopic.php?t=39900
Ich habe die beiden Literaturstellen studiert. Ich glaube, ich weiß dadurch jetzt ganz gut, wie in diesem Fall der Hase läuft. Du hast recht, ich mache mir nun darüber keinen Kopf mehr.
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Gruß
bullgard

Antworten