[gelöst] Hilfe bei Installation / 3D-Grafikk. nicht erkannt

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
shakiera
Beiträge: 18
Registriert: 28.09.2014 10:41:08

[gelöst] Hilfe bei Installation / 3D-Grafikk. nicht erkannt

Beitrag von shakiera » 28.09.2014 11:02:13

Hallo, guten morgen, und Grüss Euch Gott!!

Ich bin eine komplette Newbie. Habt erbarmen mit mir...

Ich möchte Debian auf meinem IBM-Thinkpad SL510 installieren. Die Erste Installation hat wunderbar geklappt, nur erkannte Debian meine 3D-Grafikkarte nicht. Auf Grund dessen, wird die GNU-Classic-Desktopoberfläche als Standard installiert und nicht die erweiterte GNU Desktop Version. Die möchte ich aber unbedingt installieren, da ich mir ein Buch von Gallileo Computing gekauft habe, und ich exakt danach lernen möchte. Gallileo Computing beschreibt alles laut der erweiterten GNU Version, und nicht laut der Classic Oberfläche.

Ich hatte auch bereits Ubunu installiert, da hat alles funktioniert, Graka erkannt - nur ist mir Debian sympathischer, da es mir Professioneller erscheint, und ich offensichtlich mehr damit machen kann.

Was kann ich tun, damit ich die erweiterte Arbeitsoberfläche installieren kann. (Wo links die Leiste mit den Programmen ist.) Kann ich das nach einer normalen Installation, sprich nach einer GNU-Classic-Desktopoberfläche nachinstallieren, oder was muss ich da machen.

Ich ersuche Euch um Eure Hilfe, und für mich einfach verständliche Worte/Erklärungen zu verwenden. Ich bin noch kein Guru so wie Ihr es seid. Also werft nicht mit Fremdworten herum die mir ohnehin nichts sagen, und mich nur noch mehr verwirren. :D :D

Danke schon jetzt für Eure freundliche und aufopfernde Hilfe.
Liebe Grüsse,
shaki
Zuletzt geändert von shakiera am 30.09.2014 11:50:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Brauche Hilfe bei Installation / 3D-Grafikk. nicht erkan

Beitrag von Patsche » 28.09.2014 11:25:03

Ich kenne mich noch nicht allzu gut mit Intel-Karten aus, aber diese Karten werden im Normalfall vom Kernel erkannt und der richtige Treiber geladen. Es könnte sein, dass der Chip zu neu für Debian ist. Ich denke mal, dass du Debian Wiki-Artikel zum Thema Wheezy installiert hast? Ich weiß nicht, ob das Problem behoben wird, wenn du einen neueren Kernel aus den Wiki-Artikel zum Thema Backports installierst, oder ob du direkt auf Debian Wiki-Artikel zum Thema Jessie wechseln solltest. Die Treiber von Intel sind alle frei, so dass es auch nicht daran liegen könnte, dass man eine unfreie Firmware installieren müsste.
Zur Überprüfung könntest du nochmal ein paar Angaben über dein System geben. Dafür öffnest du ein Terminal und gibst folgende Befehle ein:

Code: Alles auswählen

uname -a
und

Code: Alles auswählen

lspci
und

Code: Alles auswählen

lspci -nnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2 
Das sollte erstmal reichen. Für diese Ausgaben benutzt du hier im Forum am besten den "Code-bUTTON". Dieser befindet sich, wenn du einen Beitrag verfasst, über dem Textfeld an der 5. Stelle von links.

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Brauche Hilfe bei Installation / 3D-Grafikk. nicht erkan

Beitrag von NAB » 28.09.2014 14:03:00

Nach Chip:
http://www.chip.de/artikel/Lenovo-Think ... 76230.html
steckt dadrin ein Core 2 Duo mit GM45-Chipsatz und GMA X4500M HD Grafikkarte.

Die ist "alt" ... älter als Sandy/Ivy-Bridge-Grafik, die von Debian Wheezy problemlos unterstützt wird. Und die lief hier schon vor vier Jahren problemlos:
viewtopic.php?f=2&t=120908
aber mit mieser Performance.

Warum es bei shakiera gar nicht läuft, erklärt das aber auch nicht :-/
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

shakiera
Beiträge: 18
Registriert: 28.09.2014 10:41:08

Re: Brauche Hilfe bei Installation / 3D-Grafikk. nicht erkan

Beitrag von shakiera » 30.09.2014 08:34:29

Hallo, und schönen guten Morgen!

Danke schon einmal dass Ihr mir helfen möchtet. Ich habe die gewünschten Codeanfragen eingegegben und bekam folgenden output.

Code: Alles auswählen

mm@sisou:~$ uname -a
Linux sisou 3.2.0-4-amd64 #1 SMP Debian 3.2.60-1+deb7u3 x86_64 GNU/Linux

Code: Alles auswählen

mm@sisou:~$ lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile 4 Series Chipset Memory Controller Hub (rev 07)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation Mobile 4 Series Chipset PCI Express Graphics Port (rev 07)
00:1a.0 USB controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #4 (rev 03)
00:1a.1 USB controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #5 (rev 03)
00:1a.2 USB controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #6 (rev 03)
00:1a.7 USB controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB2 EHCI Controller #2 (rev 03)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) HD Audio Controller (rev 03)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) PCI Express Port 1 (rev 03)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) PCI Express Port 2 (rev 03)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) PCI Express Port 3 (rev 03)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) PCI Express Port 4 (rev 03)
00:1c.4 PCI bridge: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) PCI Express Port 5 (rev 03)
00:1c.5 PCI bridge: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) PCI Express Port 6 (rev 03)
00:1d.0 USB controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #1 (rev 03)
00:1d.1 USB controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #2 (rev 03)
00:1d.2 USB controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #3 (rev 03)
00:1d.7 USB controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB2 EHCI Controller #1 (rev 03)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev 93)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation ICH9M LPC Interface Controller (rev 03)
00:1f.2 IDE interface: Intel Corporation 82801IBM/IEM (ICH9M/ICH9M-E) 2 port SATA Controller [IDE mode] (rev 03)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) SMBus Controller (rev 03)
01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV710 [Mobility Radeon HD 4500/5100 Series]
01:00.1 Audio device: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV710/730 HDMI Audio [Radeon HD 4000 series]
02:00.0 System peripheral: JMicron Technology Corp. SD/MMC Host Controller
02:00.2 SD Host controller: JMicron Technology Corp. Standard SD Host Controller
02:00.3 System peripheral: JMicron Technology Corp. MS Host Controller
02:00.4 System peripheral: JMicron Technology Corp. xD Host Controller
05:00.0 Network controller: Intel Corporation Centrino Wireless-N 1000 [Condor Peak]
08:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller (rev 03)

Code: Alles auswählen

mm@sisou:~$ lspci -nnk "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2
lspci: No such PCI access method: 2 (see `-A help' for a list)

Ich hoffe inständigst dass Ihr damit was anfangen könnt. Mir sagt das Ganze noch gar nichts. Ich brauche die 3D-Grafikkarte ja nicht zum spielen, sondern nur für den aktellen Desktop. Ich verstehe ganz ehrlich nicht warum man da grad ne 3D braucht. Aber so ist es nun mal.

Ich hoffe dass ich das mit Eurer Hilfe lösen kann, sonst kann ich gleich alles werfen. Ubuntu mag ich nämlich nicht verwenden.

Alles, alles liebe
Eure
shaki

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Brauche Hilfe bei Installation / 3D-Grafikk. nicht erkan

Beitrag von hikaru » 30.09.2014 09:12:13

shakiera hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV710 [Mobility Radeon HD 4500/5100 Series][/quote]Das ist keine Intel- sondern eine AMD/ATI-Grafik die momentan vermutlich mit [deb]xserver-xorg-video-radeon[/deb] läuft.
Für 3D-Beschleunigung wirst du wohl [deb]firmware-linux-nonfree[/deb] installieren müssen.

Kleiner Tipp am Rande:
Klammer dich nicht so am Buch fest! Freies Spielen macht viel mehr Spaß (gern in einer VM)! ;-)

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Brauche Hilfe bei Installation / 3D-Grafikk. nicht erkan

Beitrag von Patsche » 30.09.2014 09:42:03

Huch in einem Befehl hat sich ein Fehler von mir eingeschlichen. Der Befehl lautet natürlich:

Code: Alles auswählen

lspci -nnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2
Aber wie hikaru schon schrieb kann man schon erkennen, dass in deinem Geräte keine Intel-Karte, sondern eine ATI-Karte verbaut ist.

Code: Alles auswählen

01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV710 [Mobility Radeon HD 4500/5100 Series]
Und hikaru hat auch schon richtig eschrieben, dass du bestimmt nur das Paket Debianfirmware-linux-nonfree installieren. Also mit und anschließender Eingabe des Rootpasswortes (wird nicht dargestellt) das Paket mit

Code: Alles auswählen

apt-get install firmware-linux-nonfree
Sollte das nicht klappen, dann sind wahrscheinlich die unfreien Treiber/Firmwares/Pakete noch nicht freigeschaltet. Dazu musst du in deiner /etc/apt/Wiki-Artikel zum Thema sources.list hinter jede Zeile "contrib" und "nonfree" (getrennt durch ein Leerzeichen) eintragen. Dafür öffnest du wieder ein Terminal, erlangst mit "su" wieder Root-Rechte und öffnest dann mit beispielsweise Debiannano diese Liste mit:

Code: Alles auswählen

nano /etc/apt/sources.list
Dann speichern mit Strg+O (Buchstabe) und beenden mit Strg+X. Dann die Paketquellen aktivieren mit

Code: Alles auswählen

apt-get update
Auch würde ich dir empfehlen den kernel aqus den Wiki-Artikel zum Thema Backports zu installieren, um von der "neuen" Ernegieoption "dpm" gebrauch machen zu können. Die gibt es erst ab Kernel 3.11. In Wheezy ist in der Standardinstallatiion nur 3.2.

Code: Alles auswählen

Linux sisou 3.2.0-4-amd64 #1 SMP Debian 3.2.60-1+deb7u3 x86_64 GNU/Linux
Meld dich, wenn du hilfe brauchst ;)

shakiera
Beiträge: 18
Registriert: 28.09.2014 10:41:08

Re: Brauche Hilfe bei Installation / 3D-Grafikk. nicht erkan

Beitrag von shakiera » 30.09.2014 09:50:36

Hallööööö,

Ihr alle seid der absolute und überhaupt und ausserdem der grösste positive Wahnsinn den es im Netz überhaupt gibt. Das war die Lösung. Jetzt funktioniert es. Ich danke Euch zweihundertdreiunddreissig Millionen und einmal. Nen Kuss gibts obendrauf.

Ich hoffe ich hab keine weiteren Fragen und das Buch hilft mir weiter so wie es sein sollte. War nämlich nicht billig. Aber was tut man nicht alles für sein Hirn. Und Spass machts oben drauf... :D

Danke nochmals.

Man kann das eigentlich hier closen oder abschliessen, sollte soetwas hier überhaupt vorgesehen sein.

Danke nochmals,
1000 kisses
shaki

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Brauche Hilfe bei Installation / 3D-Grafikk. nicht erkan

Beitrag von Luxuslurch » 30.09.2014 09:55:38

Schön, dass man so einfach helfen konnte! Zwei kurze Anmerkungen:
shakiera hat geschrieben:Man kann das eigentlich hier closen oder abschliessen
Das kannst du, indem du deinen ersten Beitrag bearbeitest und den Betreff deinem gusto nach abänderst, z.B. ein [gelöst] oder so davor setzt. Wäre zumindest nett.
shakiera hat geschrieben:die GNU-Classic-Desktopoberfläche als Standard installiert und nicht die erweiterte GNU Desktop Version
Nur für's Protokoll: das heißt GNOME und nicht GNU. Nur, falls du später mal gefragt werden solltest, welche Oberfläche du verwendest!
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Antworten